• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für museum

TOXIE

Themenersteller
hallo leute
welches objektiv meint ihr ist für das porsche museum besser geeignet, 14-42 oder 40-150mm?
 
Nimm beide mit, die wiegen ja nichts.
Aber du wirst wahrscheinlich eher das 14-42 brauchen, weil dann halt doch nicht so viel Platz ist, um ein Porsche formatfüllend abzubilden.
 
hallo leute
welches objektiv meint ihr ist für das porsche museum besser geeignet, 14-42 oder 40-150mm?

Wird am Eingang kontrolliert, daß du nur eins dabei hast
oder warum willst du nur eins mitnehmen?

SCNR
 
Klare Antwort - das 14-42. Man hat oft gar nicht den Platz für so große Brennweiten wie das 40-150 bietet.
 
Tele im Museum ist meist nicht sinnvoll nutzbar. Versuche es mal mit dem 14-42, wobei ich das für zu lichtschwach halte. Ich kenne jetzt dieses Museum nicht, aber meist ist in den Museen doch nicht so viel Licht.
 
Moin zusammen,
war am WE mal im Porsche Museum,
hatte das 50/2.0 und das 25/2.8 mit und ohne Blitz gearbeitet.
Die Kit-Obj. hatte ich zwar auch dabei, aber bei den Verhältnissen mit 4´er Blende und mehr, keine Chance. Auch Blitz ist bei dem Museum ne Sache für sich. Dank des meist gut gepfelgten Autolack wirst du jede Lichspiegelung auf den Fotos sehen und indirektes Blitzen .... vergesse die Möglichkeit.
Haben andere versucht und nichts ist bei raus gekommen.
Für ein gutes Objektiv ist genug Licht da.
Oder versuche es mit Langzeitbelichtung bei den Objektiven, aber dazu brauchst du ein Stativ, viel Geduld und ein Tag der nicht zum Wochenende zählt.
 
also ich hab leider nur das kit objektiv , kein stativ und keinen bildstabilisator, finde aber das ich trotzdem ohne blitz gutefotos machen konnte, du panikmacher:-)
 
Meine Empfehlung ist immer das supergute Monfrotto-Einbein-Stativ, welches sich gut ins Museum schmuggeln lässt. Und bei solchen technischen Museen sagt da auch keiner was.

Ansonsten ist das Zuiko 14-35mm/f2 eine tolle Sache für Museen. Lichtstark und randscharf bis in die Ecken.
 
Wenn Du - aus welchem Grund auch immer - nur ein Objektiv dabei haben kannst, dann nimm eher das 14-42. Außerdem lässt sich mit den Kit-Objektiv nahezu jede ebene Fläche als "Stativ" verwenden. :)

ciao
Joachim
 
hab ich jez garnet gefragt hab aber au kein verbotchild oder so gesehen, genausowenig wie jemanden mit stativ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten