• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Londonreise

fabian1992

Themenersteller
Liebe Forummitglieder,

hiermit möchte ich Euch fragen, welches Objektiv ich für die Londonreise mitnehmen sollte.
Ich verwende eine Pentax k5 mit Kitobjektiv und ein Sigma 17-50 2,8.
Glaubt ihr, dass ich noch ein weiteres Objektiv anschaffen sollte?
Was ich mir sicher anschaffen werde ist ein Stativ und ein paar Filter. Für den Rest bin ich auf Eure Ratschläge angewiesen.

danke im Voraus
 
Also eigentlich deckst du mit dem 17-50 2.8 so ziemlich jedes Szenario auf einer Städtereise ab.
Was ich ganz gern mitnehme ist mein analoges 50 1.4. Perfekt für die kleinen Details der Stadt, super für Portraits (der Liebsten z.B.), und dabei auch noch schön unauffällig.
Wieso nimmst du denn das Kitobjektiv mit? Wenn es das WR ist kannst du es mitnehmen, auch wenn ich bezweifle, dass es eine Situation in London gibt, bei der du unbedingt WR brauchst. (Bei Regen kurz mal unterstellen, sollte aber im Sommer (?) eh eher weniger regnen).
Eine Idee wäre ein Superweitwinkel, ein 15 4, ein 14 2.8 oder (falls es das noch zu kaufen gibt?) ein 8-16 von Sigma, von dem man nur gutes gehört hat. Aber ob Weitwinkel tatsächlich was für dich ist, ist die andere Frage.

Also meine Empfehlung: Wenn du bei deinen bisherigen Städtereisen Defizite bemerkt hast (dir fehlt Tele, Lichtstärke oder Weitwinkel) kann man hier gezielt nachbessern. Falls nicht genieße deine Londonreise mit deinem 17-50 ;)
 
Ich habe bei so etwas immer gerne ein leichtes Teleobjektiv (70mm oder 50-200mm) dabei. Einmal für die kleinen Details die man damit "entdecken" kann aber andererseits auch für den Einsatz bei schlechtem Wetter, wenn die Brennweiten unter 50mm nur noch grau in grau zeigen.
 
Hallo, Fabian,

wenn ich da London so mit Dublin vergleiche (wo ich mich mehrere Male im Jahr aufhalte), würde ich Dir ein UWW und eventuell noch ein Tele (-300mm) empfehlen. Ich reise immer mit dem Sigma 10-20 und dem Sigma 70-300 (früher mit Pentax 50-300, das habe ich aktuell zu verkaufen). Damit bist Du neben der von dir genannten Linsen gut aufgestellt.
Viel Spaß in London.
 
Also eigentlich deckst du mit dem 17-50 2.8 so ziemlich jedes Szenario auf einer Städtereise ab.

+1

Was ich ganz gern mitnehme ist mein analoges 50 1.4. Perfekt für die kleinen Details der Stadt, super für Portraits (der Liebsten z.B.), und dabei auch noch schön unauffällig.

+1 Außerdem kann eine lichtstarke Linse für Innenräume nie schaden, auch wenn die High-ISO-Fähigkeiten der K-5 wahrscheinlich ausreichen.

Wieso nimmst du denn das Kitobjektiv mit? Wenn es das WR ist kannst du es mitnehmen, auch wenn ich bezweifle, dass es eine Situation in London gibt, bei der du unbedingt WR brauchst. (Bei Regen kurz mal unterstellen, sollte aber im Sommer (?) eh eher weniger regnen).

Im Prinzip richtig, .... mein WR kam im leichten Schneesturm zum Einsatz - aber das war natürlich im Februar letzten Jahres ;) Außerdem soll es in London Tage geben, in denen es auch über Stunden hinweg regnet :eek: - auch wenn ich diese Erfahrung keinem in seinem Urlaub wünschen würde.

Ich habe bei so etwas immer gerne ein leichtes Teleobjektiv (70mm oder 50-200mm) dabei. Einmal für die kleinen Details die man damit "entdecken" kann aber andererseits auch für den Einsatz bei schlechtem Wetter, wenn die Brennweiten unter 50mm nur noch grau in grau zeigen.

+1 Das hängt natürlich auch von den Vorlieben ab. Ich selber benötige eher ein leichtes Tele für Details und brauche kein WW unter 20, da mir auf Fotos im unteren Bereich sehr oft das eindeutige Motiv fehlt. Am schlimmsten sind da Panoramen mit einer Vielzahl an Gebäuden, die jedes für sich eine ausgiebige Würdigung en detail verdient hätten :( Aber dem einen seine Eule ist dem anderen seine Nachtigall :rolleyes:

Also meine Empfehlung: Wenn du bei deinen bisherigen Städtereisen Defizite bemerkt hast (dir fehlt Tele, Lichtstärke oder Weitwinkel) kann man hier gezielt nachbessern. Falls nicht genieße deine Londonreise mit deinem 17-50 ;)

+1 Entscheide nach deinen eigenen Ansprüchen. Meine Ausrüstung bei meiner letzten Londontour war 21, 43, 18-55 (wegen WR) und 50-135. Das passte perfekt. Aber wenn du eher der Weitwinkler bist ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten