• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Konzert

Andy81

Themenersteller
Hallo,

habe die Möglichkeit künftig ein paar Konzerte zu fotografieren, es entscheidet sich aber immer erst vor Ort, ob ich in den Graben kann oder vom "Platz" aus fotografieren kann.

Für den Bühnengraben hatte ich an das 50 1.8 bzw. 85 1.8 gedacht.

Jetzt brauch ich noch eine lichtstarke Option für die weitere Entfernung,
und hatte evtl an das:

- TOKINA AT-X 50-135/2.8 PRO -


gedacht. Hat damit jemand ERfahrung, ist das Lichtstark genug?????
Die Kamera wäre eine 20D.
 
Ich denke 135mm ins evt. sogar zu kurz.

Ich würde dir ein Canon 70-200 2.8L IS empfehlen.
Da hast Du mehr Brennweite, die Lichtstärke ist auch OK und ausserdem kann Dir in verschiedenen Situationen auch noch der IS helfen. Nicht zuletzt ist beim Canon auch die Offenblende voll und ohne Abstriche in der Qualität nutzbar.
 
Für den Bühnengraben hatte ich an das 50 1.8 bzw. 85 1.8 gedacht.

hi!

wenn denn dann 50mm - dann das 50mm 1.4 USM

zuerst hatte ich mir auch das 50mm 1.8 II geholt gehabt,
aber dann wegen (für mich) zu lautem und langsamen fokus getauscht

und wie whiggy,
würde ich auch das canon 70-200 2.8 empfehlen
(ob nun IS oder nonIS - da streiten sich die geister)


-----
gibt übrigens auch genug lesestoff hier im forum
-----


ben
 
Hallo, kann meinen Vorredner nur beipflichten, habe das Canon 70-200 4L IS und komme damit in den meisten Situationen zu recht. Ein bischen mehr Öffnung wäre allerdings gut. Wenn dann das 2,8. Wobei der IS schon viel hilft. Habe bis jetzt allerdings noch keine großen Einschränkiungen mit dem 4er gehabt. Aber wie überall (must have :p)

Habe auch das Canon EF 17-55 2,8 IS USM mit dabei und kann behaupten auch das ist recht gut. Natürlich nicht optimal zum 85er aber für den Anfang gut.

Grüße Thomas
 
Hallo,

danke für die Empfehlungen,

das 70-200 2.8 IS ist schon ein klasse Teil aber natürlich auch recht teuer.

Ich hatte mir so ein Preislimit von EUR 1.000 gesetzt. Vielleicht tut es ja auch

70-200 ohne IS für den Anfang???
 
hi!

der IS muss natürlich nicht sein ...
wenn sich die leute auf der bühne bewegen,
bringt dir der sowieso nichts mehr

leg das geld also in das 70-200 2.8 nonIS an :)
die linse macht auch sonst richtig viel spaß

das preis-limit war für alle beide linsen oder nur für das große gesetzt?


ben
 
Sinnvolles Line UP Festbrennweiten:

50 1,4 300€

100 2,0 400€ + evtl Kenko Pro 1,4er Konverter ca 200€

späterer Ausbau: evtl 200 2,8 600€
 
Moin,

das 70-200mm ist schon nen tolles Objektiv. Aber überlegt vielleicht doch etwas mehr Geld in den IS zu investieren. Ich kenne nämlich nen paar die ihr non-IS wieder in ein IS getauscht haben. Und draufzahlen möchte doch wohl keiner.:D


MFG


Michael
 
Moin,

das 70-200mm ist schon nen tolles Objektiv. Aber überlegt vielleicht doch etwas mehr Geld in den IS zu investieren. Ich kenne nämlich nen paar die ihr non-IS wieder in ein IS getauscht haben. Und draufzahlen möchte doch wohl keiner.:D


MFG


Michael

Das kann man so pauschal nicht sagen, denn es liegt immer an den jeweiligen Konzerten die fotografiert werden sollen. Bei langsameren bsplw. klassischen Konzerten hilft der IS durchaus, da nicht immer so viele schnelle und hektische Bewegung im Bild ist. Aber bei schnellen Rockkonzerten hilft dir der IS rein gar nichts, da du kurze Verschlusszeiten brauchst um die Bewegung der Musiker einzufrieren.
Ich bin mit meiner Ausrüstung bisher immer ganz gut ohne IS zurecht gekommen :)

Gruß,
Michael
 
Ist das Tokina 50-135 2.8 geeignet für Konzerte???
Hat damit schon jemand Erfahrung???

Ich möchte den doch schon etwas verstaubten Thread wieder aufgreifen...

Ich stelle mir die gleiche Frage wie Andy81...

Hat jemand mit dem Tokina bei Konzerten bzw. wenig Licht schon Erfahrungen gemacht und kann berichten, vielleicht sogar mit Bildern???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten