• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Kalifornien

L.K.Foto

Themenersteller
Hey,

Ich werde bald für 2 Wochen nach Kalifornien fliegen und wollt nun mal fragen welche Objektive ich mitnehmen soll. Ich werde dort hauptsächlich Städte und Parks besuchen.

Nun würde ich meine EOS 600D und mein 50mm f1,8 mitnehmen.
Was haltet ihr dann noch von einem Sigma 10-20mm und 18-250mm ?

Danke für die Hilfe.

LG Leon
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest in analoger Anwendung deiner Vorlieben in deutschen Städten und Parks vorgehen und die dort von Dir favorisierten Objektive mitnehmen...
 
Nun würde ich meine EOS 600D und mein 50mm f1,8 mitnehmen.
Was haltet ihr dann noch von einem Sigma 10-20mm und 18-250mm ?
Finde ich toll! Für Kalifornien perfekt, bspw. für Oregon ginge das natürlich gar nicht.. Aber das weißt Du sicher selbst.. :top:
Nun bitte postet keine "Entscheidungshilfethread". Da steht drin Weitwinkel und Zoom.
Bitte was Du willst, nichts anderes ist Dein Thread, darum:
Entscheidungshilfethread Urlaubsobjektive
 
Ich würd dasselbe mitnehmen wie der Kollege der nach New York fährt :top:
 
Ich empfehle, die Homepage des Gouverneurs zum Thema Gesundheit und Sicherheit aufzusuchen (http://ca.gov/HealthSafety/index.html). Vielleicht findest Du dort die aktuellen Bestimmungen zur Einfuhr optischer Präzisionsinstrumente nach Kalifornien. Es schadet auch nicht, der Transportation Security Administration (TSA, http://www.tsa.gov) vorab die Liste der in Frage kommenden Objektive mitzuteilen, um keine böse Überraschungen beim Transport von Objektiven in den Flughäfen der USA zu erleben. Ansonsten werden dem Canon 400 1:2.8 L IS II sagenhafte Abbildungsleistungen nachgesagt. Wenn der Bildausschnitt zu knapp ist, kann man ein schnelles Panorama basteln.
 
Nimm alles mit was du hast. Auch zum Fotografieren, wenn du nur wenig mitnehmen willst nimm das Suppen ähh Superzoom.

Aufpassen nachher nimmt er die ironischen tipps noch ernst ;D
 
Ich empfehle, die Homepage des Gouverneurs zum Thema Gesundheit und Sicherheit aufzusuchen (http://ca.gov/HealthSafety/index.html). Vielleicht findest Du dort die aktuellen Bestimmungen zur Einfuhr optischer Präzisionsinstrumente nach Kalifornien. Es schadet auch nicht, der Transportation Security Administration (TSA, http://www.tsa.gov) vorab die Liste der in Frage kommenden Objektive mitzuteilen, um keine böse Überraschungen beim Transport von Objektiven in den Flughäfen der USA zu erleben. Ansonsten werden dem Canon 400 1:2.8 L IS II sagenhafte Abbildungsleistungen nachgesagt. Wenn der Bildausschnitt zu knapp ist, kann man ein schnelles Panorama basteln.

Geil :ugly:
 
Also ich hatte eine 60D mit Sigma 10-20 und Canon 17-85 mit in
Arizona, Utah, Nevada, Kalifornien etc. und hatte zu 90% das 10-20 drauf...

lg und schöne Reise!
 
Nimm sie alle mit, du wirst sie auch alle brauchen wenn du in Nationalparks unterwegs bist. Bestenfalls das 10-20 würde ich daheim lassen, ich habe zwar keinen so starken UWW, aber als ich letztens in Kalifornien war habe ich ihn auch nicht vermisst (außer in Las Vegas im Luxor für Innenaufnahmen). Das lichtstarke 50er ist viel Wert, auch wenn ein 35er besser wäre um in der Abendstimmung in der Stadt Fotos zu machen.
 
Danke an alle!

Ich empfehle, die Homepage des Gouverneurs zum Thema Gesundheit und Sicherheit aufzusuchen (http://ca.gov/HealthSafety/index.html). Vielleicht findest Du dort die aktuellen Bestimmungen zur Einfuhr optischer Präzisionsinstrumente nach Kalifornien. Es schadet auch nicht, der Transportation Security Administration (TSA, http://www.tsa.gov) vorab die Liste der in Frage kommenden Objektive mitzuteilen, um keine böse Überraschungen beim Transport von Objektiven in den Flughäfen der USA zu erleben. Ansonsten werden dem Canon 400 1:2.8 L IS II sagenhafte Abbildungsleistungen nachgesagt. Wenn der Bildausschnitt zu knapp ist, kann man ein schnelles Panorama basteln.

Kann das denn solche Probleme bereiten ? :O
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten