• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für IR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9728
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9728

Guest
Suche ein bezahlbares Objektiv, das sich für den HOYA 72 R Infrarotfilter eignet. Kann mir jemand nen Tipp geben? Mit dem Kit scheints nicht zu funzen...
 
Radubowski schrieb:
Ich würde das 2,8/28er oder das 1,8/50er nehmen.
Ähm bitte für Anfänger ;) direkt von Canon oder was ist das genau? Kannst du mir nen Link und evtl Preis geben?
 
chilloutbude schrieb:
Ähm bitte für Anfänger ;) direkt von Canon oder was ist das genau? Kannst du mir nen Link und evtl Preis geben?

geizhals für das 28 2.8
geizhals für das 50 1.8 II
 
kenn mich mit IR nicht aus und wollte eignetlich nur mal wissen warum gewisse Objektive geeigent sind dafür und manche nicht? liegt es einfach daran dass Sie lcihtstark sein müssen? gibts da nen richtwert? Weil mich das ganze auch mal interessiert hat, aber wenn ich mir die lichtstärke-werte anschaue wird das wohl weder mit dem KIT-Objektiv meiner 350D was, noch mit dem Sigma 70-300F4,0-5,6 APO M. SUPER II, das ich vorhabe mir zu hohlen.

mfg
robo47
 
Radubowski schrieb:
Ich würde das 2,8/28er oder das 1,8/50er nehmen.

Tach auch zusammen!

Ich liebäugele eigentlich mit dem 1,8/50er, will aber (natürlich) Landschaftsaufnahmen in IR machen. Wenn ich beim 50er jetzt noch die Brennweitenvelängerung hinzunehme komme ich bei ca 80mm an. Ist das für Landschaftsfotografie nicht ein bisschen viel?

Kann jamand noch was zum Sigma 18-50 DC sagen, wie ist das Teil im Vergleich zum Kit- Objektiv?

Gruss
Hagen :)
 
Hagen37 schrieb:
Kann jamand noch was zum Sigma 18-50 DC sagen, wie ist das Teil im Vergleich zum Kit- Objektiv?

hallo hagen,

ich habe dieses Sigma nur für IR-Fotografie, da es keinen HotSpot hat.
Neu bekommt man es schon für unter 80? (mal bei www.Geizhalz.at schauen).
Die Qualität dürfte in etwa mit dem Kit vergleichbar sein. Meines hat an der 10D und auch 350D (wie auch vorher mein 18-50/2.8 EX von Sigma) starken Frontfokus. da ich das Teil aber eh nur für IR benutze und dort auf f11 abblende ist mir das s####s egal.
 
AchimS schrieb:
hallo hagen,

ich habe dieses Sigma nur für IR-Fotografie, da es keinen HotSpot hat.
Neu bekommt man es schon für unter 80? (mal bei www.Geizhalz.at schauen).
Die Qualität dürfte in etwa mit dem Kit vergleichbar sein. Meines hat an der 10D und auch 350D (wie auch vorher mein 18-50/2.8 EX von Sigma) starken Frontfokus. da ich das Teil aber eh nur für IR benutze und dort auf f11 abblende ist mir das s####s egal.
Aber könnte man das dann nicht an den Hersteller schicken, diesen Fehler des Frontfokus zu beheben, da dies ja ein Mangel ist?

gruss
Hagen :)
 
Hagen37 schrieb:
Aber könnte man das dann nicht an den Hersteller schicken, diesen Fehler des Frontfokus zu beheben, da dies ja ein Mangel ist?
Nur ganz kurz, weil wenn Du im Forum suchst findest Du genug dazu:
Sigma sagt es liegt an der Camera und Canon sagt natürlich es liegt am Sigma...
Fazit: Objektive immer erst mit der eigenen Kamera testen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Achim!

Wäre es möglich, das Du mir mal eines Deiner IR- Bilder zeigst das Du mit dem Sigma gemacht hast?

Dank und
Gruss
Hagen :)
 
Ich habe das Sigma 18-50 auch und finde es gut, hatte leider keine zeit es weiter zu testen, aber für IR Aufnahmen eignet es sich prima
 
So,

Danke Achim fürs Bild. Das ist ja kein Vergleich mit meinen "Schärfe- und Rausch"- Wundern.

Ich denke mal es wird wohl das Sigma werden. Ist bei Foto- Erhard für 69-, Euronen zu bekommen.

Dank an alle fürs Hilfe

Gruss
Hagen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten