• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Innenaufnahmen gesucht - Zoom oder Festbrennweite?

DeathPenalty

Themenersteller
Hallo!

Ich bin mir meinen beiden beisherigen Objektiven, gerade was Inddorfotographie auf irgendwelchen Feiern und Partys angeht, nicht wirklich glücklich.

Das lag auch daran, dass ich bisher noch keinen Blitz hatte. Daher habe ich um das Cashback noch zu nutzen mir den 580EX bestellt.
Jedoch ändert der auch nichts daran, dass ich eine lichtstärkere Linse benötige. Bisher waren Indooraufnahmen nur bei sehr guter Auleuchtung möglich, wenn überhaupt.

Ins Auge habe ich - was sonst - das 50er 1.4 gefasst. Mir stellt sich nur die Frage ob das nicht schon wieder zu lang ist für Indooraufnahmen. Ich denke, dass die Kombination Blitz - 1.4 sich gut machen dürfte.
Vorteil des 50ers wäre sicherlich noch, dass es die ideale Portraitbrennweite hat.

Ja was gibt es für Alternativen....
Ich habe hier das Tamron 17-50 F2.8 in die engere Auswahl gezogen. Zwar lichtschwächer, jedoch mit etwas Brennweitenspielraum. Nach unten hin bis ich bisher mit meinem 10-22mm recht gut gefahren und hatte nie den Bedarf nach "mehr".
Es fehlt wie gesagt eine lichtstarke Linse im unteren, mittleren Brennweitenbereich.

Danke für Eure Hilfe.

Tobi
 
Ins Auge habe ich - was sonst - das 50er 1.4 gefasst. Mir stellt sich nur die Frage ob das nicht schon wieder zu lang ist für Indooraufnahmen.

Die kannst nur du selbst beantworten: 28-135 druff, auf 50mm einstellen und testen (nat. nur was die Brennweite betrifft). Bei Indoo-Gruppenfotos kommst du um ein ww sicher nicht herum, die Frage ist, ob du sowas machst.
 
Hallo!



Jedoch ändert der auch nichts daran, dass ich eine lichtstärkere Linse benötige. Bisher waren Indooraufnahmen nur bei sehr guter Auleuchtung möglich, wenn überhaupt.

Ins Auge habe ich - was sonst - das 50er 1.4 gefasst. Mir stellt sich nur die Frage ob das nicht schon wieder zu lang ist für Indooraufnahmen. Ich denke, dass die Kombination Blitz - 1.4 sich gut machen dürfte.
Vorteil des 50ers wäre sicherlich noch, dass es die ideale Portraitbrennweite hat.

Ja was gibt es für Alternativen....
Ich habe hier das Tamron 17-50 F2.8 in die engere Auswahl gezogen. Zwar lichtschwächer, jedoch mit etwas Brennweitenspielraum. Nach unten hin bis ich bisher mit meinem 10-22mm recht gut gefahren und hatte nie den Bedarf nach "mehr".
Es fehlt wie gesagt eine lichtstarke Linse im unteren, mittleren Brennweitenbereich.

Danke für Eure Hilfe.

Tobi

Für Indoor sind 50mm sicher zu lang. Aber wenn du wirklich einen Blitz benutzten möchtest, dann brauchst du auch kein lichtstarkes Objektiv. Es sei denn, du möchtest ohne Blitz fotografieren. Aber dann kommst du mit einer Blende von 2,8 auch nicht weit. Und richtig Lichstarke festbrennweiten, wie das 24 1,4L oder auch das 35 1,4 sind extrem teuer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten