• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Objektiv für Indienreise

popedcorn

Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Gemeinschaft,

ich habe eine Frage bezüglich eines Objektives für meine bald anstehende Indienreise.

Ich habe eine Canon 600D und dazu das Standartobjektiv EF-S 18-55mm 3.5-5.6 IS II.
Meine Überlegung wäre ein Walimex Pro Fish-Eye Objektiv 8 mm 1:3,5 zu kaufen, um schöne Landschaftsaufnahmen zu machen etc.
Es werden aber in den vielen "Urlaubsfotobeiträgen" meist Teleobjektive empfohlen, wie zB das CANON EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II.

Meine Frage: Teleobjektiv oder Fisheye?

Das Problem an Ländern wie Indien ist natürlich der Staub. Objektivwechsel wird kaum möglich sein, ohne meine Kamera innen komplett zu verschmutzen.
Mein Bedenken ist, das mir das Walimex nach einiger Zeit zu "langweilig" werden könnte?

Habt ihr Erfahrungen mit dem Walimex auf Reisen, und welches Objektiv habt ihr als Ergänzung mitgehabt?

Vielen Dank für eure Tips.

Mfg
 
Das Fisheye ist spätestens beim 3 Bild langweilig.
Ob du ein Tele brauchst hängt davon ab was du fotografieren willst. Wenn du in Wien keines brauchst brauchst du in Indien auch keines.
Das Staubproblem ist in Indien das gleiche wie in Wien.
 
Mit dem Walimex kann man gelegentlich ganz lustige Bilder machen, ich würde es aber nie als Standardlinse für Landschaften benutzen.
Da du eine Kitlinse hast, würde ich evtl. ein leichtes Tele hinzufügen.
Der Objektivwechsel darf kein Problem darstellen. Wenn Du nicht gerade in der Regenzeit da bist, geht das genau so wie woanders auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Das Problem an Ländern wie Indien ist natürlich der Staub. Objektivwechsel wird kaum möglich sein, ohne meine Kamera innen komplett zu verschmutzen...

Du solltest auf keinen Fall nach Indien reisen sondern zu Hause bleiben. Das gesamte Land ist so verstaubt da kannst Du die Kamera nicht mal ohne Objektivwechsel mitnehmen :grumble:

Ansonsten würde ich Dir z.B. ein Tamron 18-270 empfehlen, das kannst Du die ganze Zeit drauf lassen

Karl
 
Hi
kauf Dir am besten einen 2. Body mit einem Telezoom oder einer Festbrennweite je nach belieben. Kannst ja EOS 1000D o.ä. nehmen und nach der Reise wieder günstig verkaufen.
mfg Stefan
 
Ein Fisheye für Landschaftsaufnahmen? Nicht ernsthaft oder?
Weitwinkel ja, aber der Fisheye-Effekt ist zu speziell als das man damit schöne Landschaftsbilder machen kann. Dann lieber das 15-85mm drauf und du hast alle Brennweiten in sehr guter Qualität abgedeckt, die du auf deiner Reise brauchst.
 
Meine Frage: Teleobjektiv oder Fisheye?

Eindeutig Teleobjektiv. Wie schon geschrieben, hast du mit 18mm bereits ein Weitwinkel und Fisheye ist sehr speziell eher für Nahaufnahmen und als Effekt gedacht, aber nicht für Landschaften, zumindest nicht für "schöne" Landschaftsaufnahmen. ;)

Nur nicht sehr teures Material mitnehmen und aufpassen! Einem Bekannten wurde in Indien der Rucksack aufgeschnitten und die Kompaktkamera gestohlen, während er am Ticktetschalter in der Reihe stand um eine Zugfahrkarte zu kaufen.

Soll jetzt nicht heißen, Indien wäre gefährlich ich war letztes Jahr auch dort und hatte keine Probleme. Im Gedränge sollte man aber besonders aufpassen und als "reicher" Tourist ist man auf 300m Entfernung zu erkennen. ;)

Staub ist sicherlich ein viel größeres Problem als bei uns, vor allem in den Städten. Kann man aber ab- und ausblasen, daher würde ich einen guten Blasbalg mit einpacken. Der "Giotto Rocket Air" ist etwas kleiner als der "Super Rocket" und ev. zum Mitnehmen besser geeignet.
 
Also, ich war in Indien und hatte mit Staub, auch in Großstädten kein Problem.

Entweder du besorgst dir ein Reisezoom ala 18-270 oder 28-300 (beide von Tamron, kann aber auch ein anderer sein), oder du vergisst deine Angst, kaufst dir kein Superzoom, welches in der Bildqualität evtl. schwächelt, und legst noch ein Makro oder so drauf. Indien hat je nach Jahreszeit auch topp Farben / Blumen zu bieten. Ich hatte damals auf meiner 450D das EF 100mm Makro dabei, welches sich auch für Portraits mit etwas mehr Abstand lohnen mag!

In der Regenzeit würde ich dir evtl. raten, Siliciagel dabei zu haben. Ich hatte damals ein kg verteilt auf mehrere Beutel dabei. Die habe ich dann in meine Tasche gelegt, damit ich nach einem Regenguss bzw. bei hoher Luftfeuchtigkeit in meinem (dann geschlossenen) Rucksack, ein trockenes Mikroklima bekomme.

Denke auch an den Polfilter!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten