• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Objektiv für Handball

JörgWeichelt

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich fotografiere regelmäßig Handball in Jugend-Bundesliga mit einer Olympus E1.2 und dem 45/1.2 Pro. Das funktioniert für mich recht gut.
Nun habe ich die Gelegenheit, mal eine D500 auszuprobieren. Dafür müsste ich mir noch ein Objektiv leihen, bin mir aber unsicher, welches für den Zweck am besten geeignet ist...
Von der Brennweite käme ein 50er gut hin, ein 85er ist vielleicht schon etwas zu lang. Sind diese Portrait-Objektive schnell genug im AF.
Eine andere Möglichkeit wäre das 70-200/2.8, das ist sicher schnell genug, da bin ich mir aber nicht sicher, ob die 2.8er Blende ausreichend ist?
Kann jemand die Objektive einschätzen oder hat noch jemand eine andere Idee?
 
Es kommt darauf an, was du machen möchtest.
Für Gruppenaufnahmen, wenn die Spieler nicht in Aktion sind, passt ein 50er, die Schnelligkeit ist dabei wenig ausschlaggebend.

Wenn du im Spiel einzelne Spieler in der Bewegung einfrieren möchtest, brauchst du ein lichtstarkes Tele. Da du wahrscheinlich nah am Spielfeldrand stehst und ein Handballfeld überschaubar ist, solltest du mit einer Brennweite von 100-200 hinkommen. 2,8 ist da ein muss, da die Lichtbedingungen in einer Halle nicht optimal sind.

Ein Zoom würde ich schon nehmen, da du dann flexibler bist. 85 mm ist ein tolles Portraitglas, für Sportaufnahmen vom Spielfeldrand aus, ist das zu wenig. Nicht umsonst sind die Brennweiten, die SIGMA in seiner Sport Serie anbietet von 60-600(!) mm angesiedelt. Für Springreiten z. B. war ich meist mit so um die 400 mm unterwegs: Pferd samt Reiter über einem Sprung.

Und ja - das NIKKOR 70-200 mit 2,8 ist wirklich ein schnelles und leistungsfähiges Glas - kostet ja auch eine Kleinigkeit. Ist aber auch ein ziemlich großes und etwas unhandliches Teil.
2,8 reicht aus - zumindest bei dem Teil, weil das auch schon bei Offenblende scharf ist. Mehr Lichtstärke mach wenig Sinn, weil dann der Schärfebereich sehr eng wird.

Letztendlich gibt es zu viele ungeklärte Parameter:
- wie weit bist du vom Spielfeld entfernt
- Lichtverhältnisse
- Dein bevorziugtes Motiv/bevorzugter Einsatzbereich: von einer Gruppe bis zu einem Portrait, in Bewegung oder nicht
- Rauschen der Kamera: was davon kannst du noch tolerieren, denn dass du die ISO hochdrehen musst, ist in einer Halle sicher. Sonst erreichst du keine Verschlusszeiten, wenn du eine Bewegung einfrieren willst
- ...
Hier hilft nur eines: testen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal!
Es geht schon um Szenen direkt aus dem Spiel, Belichtungszeit 1/500 und kürzer.
Das 70-200 wäre natürlich flexibler als eine Festbrennweite. Da ich es nur leihe, wäre der Preis erstmal nicht so wichtig.
 
Die lichtstarken AF-S Nikon-FBs sind alle eher gemächlich weil sie keinen Ringmotor sondern lediglich einen Micromotor verbaut haben.
Alternativen neben einem 2,8er Zoom wären FBs der Art Serie von Sigma oder von Tamron. Beides schnell und scharf aber vergleichsweise groß und schwer.
Oder du greifst auf die alten Nikon FBs mit Stangenantrieb zurück - klein, schnell, preiswert aber nicht so hochauflösend wie moderne Rechnungen.
 
Ich habe vor ein paar Wochen Sportakrobatik in der Halle fotografiert. Dies mit der D500 und hauptsächlich dem 70-200 FL. Technisch ist dieses Gespann perfekt, allerdings hätte ich mir doch ein Sigma 50-100/1.8 gewünscht, da ich die ISO schon ordentlich hochdrehen musste. Die Schärfentiefe ist damit am Crop ja auch noch ausreichend für schnelle Action.
 
Das Sigma ist eine tolle Linse, keine Frage, aber schon spürbar langsamer, als das FL.
Bei Portraits völlig ausreichend, aber ob es für Handball reicht, kann ich nicht beurteilen, da nicht selber bei Handball getestet.
Aber da er ja bereits das Objektiv reserviert hat und es eh nur ausleiht, ist eigentlich jegliche weitere Diskussion überflüssig :angel:
 
Ich habe heute Hallenfußball mit dem 70-200 an der 810 fotografiert. Das ging wunderbar, da ich mich auch direkt neben dem Tor postieren konnte (F-Jugend).
An der D500 wären mir die 70 zu lang gewesen.
 
Ich habe heute Hallenfußball mit dem 70-200 an der 810 fotografiert. Das ging wunderbar, da ich mich auch direkt neben dem Tor postieren konnte (F-Jugend).
An der D500 wären mir die 70 zu lang gewesen.

Wäre ich öfters in diesem Bereich unterwegs, würde ich mir auch sofort einen FX Body zum 70-200 kaufen, denn die 70 mm können am Crop in der Halle definitiv schnell zu eng werden und mehr als 200mm (FX) braucht man dort wohl auch eher selten. Ich denke, dass die 750er mit ihrem schnellen Fokus und dem Rauschverhalten sicherlich eine gute Ergänzung/Alternative zur D500 wäre.
 
Wäre ich öfters in diesem Bereich unterwegs, würde ich mir auch sofort einen FX Body zum 70-200 kaufen, denn die 70 mm können am Crop in der Halle definitiv schnell zu eng werden und mehr als 200mm (FX) braucht man dort wohl auch eher selten. Ich denke, dass die 750er mit ihrem schnellen Fokus und dem Rauschverhalten sicherlich eine gute Ergänzung/Alternative zur D500 wäre.

Die 200 sind auch an DX dann zu kurz, wenn man am gegnerischen Tor steht und den eigenen Torwart ablichten will. 70mm an DX sind auch nicht zu lang, wenn der Angriff nicht gerade über die Seite erfolgt, an der man steht.
Aber In Sachen Licht ist DX natürlich grenzwertig - 1/800s reicht bei uns (E-Jugend) gerade so aus, aber da bin ich bei 2.8 auch oft schon bei ISO 3200.
50er 1.8 habe ich ausprobiert, ist viel zu kurz.
 
Ich hätte definitiv das Sigma 50-100mm f1.8 genommen. An DX eine Top Brennweite für die Halle, zumindest wenn man unten Nähe Spielfeldrand sitzt. Dazu noch einmal doppelt so lichtstark wie ein 2.8er. Ich hatte es selber und der AF war wirklich mehr als gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten