• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Geraniumblüte an der Oberdorfstrasse 6 in 8050 Zürich, 2. Stock

Das ist ein ganz gemeiner! Zu erst musst du ein objektiv haben, welches die Funktion Auto-Framing hat, also eigentlich alle modernen objektie so ab 1960. Dann muss der Auto-Framing Modus an der Kamera aktiv sein und auf Geranie 2.OG, Fluchtpunkt stehen!
Danach fügst du das Bild in die Windows Foto und Fax Anzeige ein und klickst auf "in Paint Grafik umwandeln"! Dafür solltest du aber ein leistungsstarkes System haben aka 4x Intel Xenon, 16x Asus Mars II, und den Boxedkühler sowie 256byte RAM!








Ich liebe dieses Forum!!
 
Bei den neuesten Ultra-High-Tech-Zooms von PeKoMiNiCaSolykon ist ein Motivprogramm speziell für Geraniumkästen eingebaut. ...

Obacht!
Wenn in diesen Objektiven gleichzeitig das neue Macro Intelligent Subject Tracking integriert ist, kann es wieder Probleme geben.
Denn wenn der M.I.S.T. anfängt, eine Blattlaus oder noch schlimmer anfliegende Biene zu verfolgen, dann war's das mit dem Geranienfoto. :ugly:
 
Gibt es eigentlich schon eine Geranienmotivklingel?
Und eine GeranienSmileDetection?
 
alles schwachfug.

starfotograf willy weasel hat mit seiner neulich im NatGeo publizierten Geranien-Reportage bewiesen, dass ein iPhone dafür völlig ausreicht, wenn ja WENN man halt fotografieren kann! Finde leider das link gerade nicht...

"it's the photographer, not the flower..." (ken rockweed)

:ugly: cheers, martin
 
Balgengerät hilft.

Aber nur eins mit Tilt/Shift, sonst wird's wieder Essig mit der (Schärfentiefe|Tiefenschärfe) ! Bei dieser etwas kopflastigen Konfiguration sollte man aber unbedingt den Schlosser mit einer stabilen Befestigung beauftragen. Bei 9,81m/s² könnte sonst beim Absturz der Strassenbelag Schaden nehmen. Und die Schweizer sind da SEHR eigen, odrrr ?

Gruss, Klaus
 
Bisher wurde der Schwerpunkt auf der eigentlichen Aufnahme gesehen.

Ich finde, die Diskussion ist weit genug, um sich dem Postprocessing zuzuweden. Denn wie wir ja im Forum gelernt haben, ist eine Aufnahme an sich bestenfalls ein Zehntel der Arbeit, es geht danach erst richtig los. Es beginnt mit dem Entwickeln das RAW, wobei hier Wert auf einen pollenkompatiblen Konverter gelegt werden muss. Das ist aber nur die halbe Miete, denn auch für die unbedingt erforderliche Nachbearbeitung muss das Equipment ausgelegt sein. Die Bildbearbeitung muss über die "Geranienfilter" verfügen und der Rechner selbst muss floralkompatibel sein, was wahrscheinlich der größere Hemmschuh sein dürfte.
 
Das ist doch wieder mal typisch für dieses verdammte, techniklastige Forum! :grumble: :grumble: :grumble: :grumble:

Da kommt ein Mensch mit Begeisterung, mit einer Vision, ja, mit der Fotografie im Herzen, und stellt eine einfache Frage.

Anstatt den künstlerischen Aspekt in den Vordergrund zu rücken, anstatt ihm Mut zu machen, wird alles solange zerredet, bis er entnervt aufgibt. Wahrscheinlich hat er seine Fotoausrüstung längst entsorgt und sitzt weinend in einer dunklen Ecke..... :(

Dabei wissen wir doch alle: "der Fotograf macht das Bild"! "Die Ausrüstung ist unwichtig"!

Aber nein, teure Objektive und Kameras soll er sich anschaffen und scheitern wird er trotzdem.

Schämt euch! :rolleyes:
 
@Martin
Heute wollte ich Dir bei der schwierigen Objektivwahl helfen.
Bin also spontan, weil ja langes Wochenende ist, mit meiner kompletten Ausrüstung nebst Leiter nach Zürich gefahren um ein Testshoting für Dich zu machen. Jetzt habe ich aber die Adresse nicht gefunden in der Obersdorfstrasse 6 steht nur ein 1 stöckiges Haus mit Dachgeschoß ohne Geranium. Das Budget von 100 € habe ich schon für den Sprit verbraucht, jetzt bräuchte ich noch ein Zimmer. Die ältere Dame vom Dachgeschoß hat mir eines empfohlen.
Spitalstrasse 60
8620 Wetzikon ZH
 
@Martin
Heute wollte ich Dir bei der schwierigen Objektivwahl helfen.
Bin also spontan, weil ja langes Wochenende ist, mit meiner kompletten Ausrüstung nebst Leiter nach Zürich gefahren um ein Testshoting für Dich zu machen. Jetzt habe ich aber die Adresse nicht gefunden in der Obersdorfstrasse 6 steht nur ein 1 stöckiges Haus mit Dachgeschoß ohne Geranium. Das Budget von 100 € habe ich schon für den Sprit verbraucht, jetzt bräuchte ich noch ein Zimmer. Die ältere Dame vom Dachgeschoß hat mir eines empfohlen.
Spitalstrasse 60
8620 Wetzikon ZH

:lol::lol::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten