• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Objektiv für Eishockey U8

Verwendest du AF-ON mit AF-C?
Das hatte ich mal probiert, ist anstrengend. So ganz warm bin ich damit nicht geworden, so dass ich es in dieser Saison noch nicht verwendet habe. Prinzipiell scheint das eine gute Variante zu sein, muss man aber trainieren damit es schnell klappt.

Weshalb AF-Lock auf 2? Den solltest du verlängern auf 4 oder 5 (ausprobieren),
AF-Lock auf zwei war, glaube ich, die offizielle Nikon Empfehlung für die D500. 4 oder 5 wäre vermutlich bei schnellen Motivwechsel auch zu lange.
Andererseits merke ich auch so, dass der AF manchmal erst einrastet, wenn ich ihn mal kurz loslasse.

Derzeit habe ich feste Einstellungen und auch die 'Bildbearbeitung' erfolgt mit immer gleicher Routine. Vorverarbeitung in der Kamera, Kontrast und Brightness für alle Fotos gleich anpassen, mit digikam, und alle etwas nachschärfen. Nur der Ausschnitt wird etwas angepasst. Das habe ich mir im laufe der Zeit so erarbeitet und es ist auf Geschwindigkeit optimiert. Ich glaube, es ist an der Zeit diesen Ablauf mal neu zu durchdenken. Vielleicht gehe ich mal zum Training mit und teste dann.
 
Bei schnellem Motivwechsel nimmst du ja den Finger vom Auslöser. Und wechselst aufs nächste Motiv. AF Lock hat eine andere Funktion. Es hält den Fokus auf dem ausgewählten Motiv und verhindert bei 4 und 5, dass Spieler oder andere Hindernisse zwischen Kamera und Motiv fokussiert werden.

Fokussieren und Auslöser trennen, war bei mir die Lösung aller Fokus- und Fotogestaltungsprobleme, die ich bei bewegten und auch bei festen Motiven hatte. Vor über zehn Jahren eingestellt und es wird an allen meinen Kameras verwendet. Andere sehen das anders - ist vollkommen ok. Und mag bei heutigen Z mit Motiverkennung anders, vielleicht überflüssig sein.
 
Das macht Sinn. Fokusieren und Auslöser trennen ist aber eine komplette Umstellung und bei meinen ersten Versuchen habe ich das oft falsch gemacht. Das muss man wirklich trainieren, damit es ohne Nachdenken passt.

Was nimmst du für einen AF Dynamisch oder Gruppen AF?
 
AF-C mit 3D-Tracking
 
Wurde doch schon im letzten Jahr vorgeschlagen^^. Und eben das Spiel verfolgen über den Sucher! Das ist das A und O und nicht warten auf eine Szene und dann Kamera hoch....
 
AF-C mit 3D Tracking fand ich eher nicht so toll. Ich weiss aber nicht mehr, ob ich es mit getrennter Fokus Taste getestet habe. Das wäre noch einen Versuch wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten