Loben schrieb:
Eigendlich alles! Viel Landschaft,Stillleben,Tiere u.s.w.Aber auch Makro...Auch besondere Bauten!Hatte vorher n D70 von Nikon mit 28-300!
auch ich würde dir nicht zum Suppenzoom raten sondern, im Idealfall, zu einem der Profi-Sets - denn damit sparst du viel Geld (rechne einfach einmal die Einzelteile zusammen und nimm überall den günstigsten Anbieter - kannst du dir ganz leicht auf geizhals.at heraussuchen ... nicht vergessen dabei: die Teile von 3 Händlern zusammenkaufen bedeutet auch 3x Porto ...)
- ich selbst hab das Pro-Kit gekauft: E-330 + 14-54 + FL-50 schon ab ? 1745 (sehr gute Standardbrennweite & Top Blitz)
- wenn's denn doch der Suppenzoom sein soll, Traveller-Pro-Kit: E-330 + 11-22 + 18-180 + FL-36 (super WW, Suppenzoom, Standardblitz)
- wenn ein bisserl mehr Geld zur Verfügung steht, dann:
---> Architektur-Kit: E-330 + 7-14 + 14-54 + FL-50 (das Pro-Kit um ein Profi-Super-WW ergänzt) ab ? 2809
---> oder gleich Naturfotografen-Kit: E-330 + 7-14 + 14-54 + 2.0/50 Macro + 50-200 + EC-14: statt des FL-50 kriegst du da den Telekonverter, ausserdem zum Architektur-Kit dazu noch Macro & Tele um wirklich sehr günstige ? 3969
(de Aufpreis auf das Architektur-Kit ist schlappe ? 1160, wenn ich 2.0/50 gegen EC-14 "aufrechne", dann heisst das, dass du das 2.0/50 & 50-200 um diese ? 1160 kriegst ... Einzelpreis allein dieser beiden Optiken ? 1.350)
(und Medizin-Kit speziell für Makros, und Taucher-Kit für UW-Fans ...)
eine Fototasche ist da übrigens auch überall dabei ... die würd ich jetzt preislich nicht unbedingt rechnen, kostet aber am freien Markt je nach Ausführung auch schon ? 50 oder mehr
ähm ... wenn
ich mir diese Liste jetzt nochmals anschaue ... ich Idiot, warum hab ich mir nicht gleich das Naturfotografen-Kit gekauft

dann hätt ich jetzt zwar Schulden auf der Bank, aber die Zinsen dafür würden wesentlich weniger ausmachen als der Preisvorteil ...