docsnyder99
Themenersteller
Hallo zusammen!
Nach sehr vielen Jahren (17 um genau zu sein, und das Ding verrichtet immer noch fehlerfrei bei meinen Eltern den Dienst) mit einer analogen EOS 500 und zwischendurch einer Lumix FZ20 wollen wir nun umsteigen auf eine digitale Spiegelreflexkamera. Die Lumix hat zwar auch bisher immer gute Bilder gemacht, nur leider werden jetzt vermehrt die Fotos unscharf (auch bei Tageslicht). Und da im September die Einschulung von unserem Großen ansteht, muss was Neues her. Bissl Einarbeitungszeit in die neue Technik brauchen wir ja auch noch.
Nach langem recherchieren, Tests lesen und vergleichen, in den Markt, wo man nicht blöd ist rennen und Kamera anfassen haben wir uns eigentlich auf die D5100 eingeschossen. Da meine Frau die meiste Zeit damit fotografiert, muss die Kamera auch nicht unbedingt größer sein (hatte kurzzeitig über die D90 nachgedacht).
Nun stellt sich mir aber die Frage nach dem (für den Anfang) passenden Objektiv. Da meine Frau bisher viel mit Zoom gearbeitet hat, sollte es für den Anfang und die Eingewöhnung in die neue Kamera auch einen etwas größeren Zoombereich haben.
Nachgedacht hab ich über folgende Angebote:
Nikon D5100 mit Sigma AF 3,5-6,3/18-200 DC
Nikon D5100 mit Tamron AF 3,5-6,3/18-200 XR Di II
Was diese Sachen angeht, bin ich echt ratlos, da ich von Objektiven noch weniger Ahnung habe, als von den Kameras.
Ist bei den beiden Objektiven ein Unterschied? Oder ist es da völlig egal, welches Angebot man nimmt? Das muss halt erstmal eine Weile reichen, möchte mich da nicht ein paar Monate nach dem Kauf wieder ärgern. Wenn wir besser mit der Kamera klar kommen, werden wir sicher auch über ein neues Objektiv nachdenken, aber erstmal muss halt sowas reichen.
Wäre schön, wenn von den erfahrenen Leuten hier mal der ein oder andere Tip kommen würde.
Nach sehr vielen Jahren (17 um genau zu sein, und das Ding verrichtet immer noch fehlerfrei bei meinen Eltern den Dienst) mit einer analogen EOS 500 und zwischendurch einer Lumix FZ20 wollen wir nun umsteigen auf eine digitale Spiegelreflexkamera. Die Lumix hat zwar auch bisher immer gute Bilder gemacht, nur leider werden jetzt vermehrt die Fotos unscharf (auch bei Tageslicht). Und da im September die Einschulung von unserem Großen ansteht, muss was Neues her. Bissl Einarbeitungszeit in die neue Technik brauchen wir ja auch noch.

Nach langem recherchieren, Tests lesen und vergleichen, in den Markt, wo man nicht blöd ist rennen und Kamera anfassen haben wir uns eigentlich auf die D5100 eingeschossen. Da meine Frau die meiste Zeit damit fotografiert, muss die Kamera auch nicht unbedingt größer sein (hatte kurzzeitig über die D90 nachgedacht).
Nun stellt sich mir aber die Frage nach dem (für den Anfang) passenden Objektiv. Da meine Frau bisher viel mit Zoom gearbeitet hat, sollte es für den Anfang und die Eingewöhnung in die neue Kamera auch einen etwas größeren Zoombereich haben.
Nachgedacht hab ich über folgende Angebote:
Nikon D5100 mit Sigma AF 3,5-6,3/18-200 DC
Nikon D5100 mit Tamron AF 3,5-6,3/18-200 XR Di II
Was diese Sachen angeht, bin ich echt ratlos, da ich von Objektiven noch weniger Ahnung habe, als von den Kameras.
Ist bei den beiden Objektiven ein Unterschied? Oder ist es da völlig egal, welches Angebot man nimmt? Das muss halt erstmal eine Weile reichen, möchte mich da nicht ein paar Monate nach dem Kauf wieder ärgern. Wenn wir besser mit der Kamera klar kommen, werden wir sicher auch über ein neues Objektiv nachdenken, aber erstmal muss halt sowas reichen.
Wäre schön, wenn von den erfahrenen Leuten hier mal der ein oder andere Tip kommen würde.

Zuletzt bearbeitet: