• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv für D200 und Events

tco55

Themenersteller
zunächst mal ein allgemeines 'Hallo' in die Runde

Möchte mir ne D200 zulegen und bin beim passenden Objektiv noch etwas unsicher.

Fotografiert wird bei Events, also in Räumen und einer Umgebung mit eher etwas diffuserem Licht.
Es sind überwiegend Portraits mit Abstand zwischen 1 und 3-4m.

Gleichzeitig stellt sich mir da die Frage nach einem passenden Blitz.

Vielleicht habt ihr so den einen oder anderen Tip(p)
 
hmm
wenig licht schreit nach optiken mit blende 2.8 oder noch offener...

bei den 3-4m hätt ich gesagt nimm das 50/1.8, aber wenns dann an 1m herangeht, solltest du unbedingt eine linse mit mehr weitwinkel nehmen

optimal wär da das nikon 17-55/2.8 - kostet ein schweinegeld, macht aber schweinegeile bilder :D

alternativ wär das tamron 17-50/2.8 anzudenken oder sigma 17-70/2.8-4
im vergleich zum nikon zwar ein paar abstriche zu machen, aber trotzdem gute linsen, vor allem für den preis!

blitz: nikon sb600 oder sb800
ich hab ersteren und vermisse eigentlich nix... aber da gibts im forum schon etliche threads zu den beiden, was der eine kann und der andere nicht ;)
 
hmmm, rund 500,- Unterschied zwischen den beiden Objektiven is ja ein Wort.
Stellt sich natürlich die Frage, was das 28-70 geeigneter ggü dem 17-55 macht
 
es ist 15mm länger und wenn Du in einen Nahkampf verwickelt wirst, brauchst Du dir auch keine Sorgen machen. Wo das Ding hinknüppelt wächst kein Gras mehr.
 
Deniz schrieb:
Wo das Ding hinknüppelt wächst kein Gras mehr.
:lol:
Interessantes Einsatzgebiet, und mit knapp nem Kilo Gewicht ist da sicherlich was dran. :D

Gibt es, ausser den martialischen Aspekten, noch andere Gründe, die für das 28-70 sprechen?
 
frankyboy. schrieb:
af-s 28-70 und der sb 800, dann bist du dabei


28mm wäre mir bei events (parties, clubs, etc. ) ne ecke zu lang an der digi-knipse...
nicht immer...aber wenn´s voll ist...dann braucht man mehr WW.

grüße
rené
 
das ist durchaus ein Aspekt.
Manchmal ist es schon recht voll
hmmm, das würde dann ja eher für ein 17-55 sprechen...
 
Fals du den Beitrag Sigma 18-50 nicht gelesen hast, noch mal eine Kopie von meinem Beitrag dazu.

Ich habe auch das Sigma 18-50mm F2,8 EX DC und nutze es meistens an meiner D70, und gelegendlich an meiner S3 Pro.

Zur Kombination mit der Fuji kann ich momentan nicht all zu viel sagen, da ich im Ausland taetig bin, und erst in meinem Bilder pool Fischen muesste.....
Ich glaube aber, das es dort besserer Ergebnisse geliefert hat.

Allerdings zur D70 + Sigma

Bei mir ueberwiegen auch die negativen Eigenschaften, wie :
Farbsaume meistens blau im Randbereich (z.B. Aeste, Zweige und Gegenlicht)
Verzeichnung im 18mm Bereich, besonders bei offen Blende
Moire selten im Aussenbereich (z.B. bei Bahngleisen)
Laut , langsam
Hoher Wertverfall

Positiv, ist ja logisch, Lichtstark, gute Ergebnisse im Bereich zwischen 20-50mm Sehr guenstig fuer ein Blende 2,8 Objektiv

Aber welches objektiv ist in diesem Preissegment schon gravierend besser?

Ich bekommen z.B. subjektv im Bereich 27-120 mit meinem Nikkor relativ bessere Ergebnisse (obwohl es kein Digitales ist)

Trotzdem nutze ich es sehr sehr viel im 18-30 Bereich (Gebaude), und halte es als Einsteiger Objektiv fuer gut geeignet.
 
ich hab für den selben einsatzbereich das tamron 28-75 2.8
wenns eng wird muss ich mich halt zurücklehnen, aber haut schon hin.
die 75mm sind dann super, wenn man leute an einem tisch fotografiert, der weiter weg ist, hier ist auch das starke AF-hilfslicht der d200 für die nonverbale kommunikation gut zu gebrauchen (man will ja nicht durchs ganz lokal schreien, in dem die musik eh viel zu laut ist...), wenn die leute dann eine dslr sehen, wissen sie gleich, dass es nett lächeln fürs internet heisst..

na dann
 
der unterschied ist die anforderung 3-4 mtr entfernt zu sein, da reichen dir in der regel die 55 mm endbrennweite nicht. un noch just a few cents. keiner der abgebildeten wird unbedingt glücklich sein, wenn du ihn bei 17 mm ablichtest.......

tco55 schrieb:
hmmm, rund 500,- Unterschied zwischen den beiden Objektiven is ja ein Wort.
Stellt sich natürlich die Frage, was das 28-70 geeigneter ggü dem 17-55 macht
 
dann gibts für unten noch das af-s 17-35, klassen besser als das 17-55.....und wenn es mit den finanze nich so gut bestückt ist das etwas ältere af-d 20-35 (manche reden hier über CA´s, welche ich noch nicht feststellen konnte

Batman69 schrieb:
28mm wäre mir bei events (parties, clubs, etc. ) ne ecke zu lang an der digi-knipse...
nicht immer...aber wenn´s voll ist...dann braucht man mehr WW.

grüße
rené
 
frankyboy. schrieb:
... keiner der abgebildeten wird unbedingt glücklich sein, wenn du ihn bei 17 mm ablichtest.......

bei einzelnen personen stimmt das...
aber auf parties wollen auch auch mal gruppen von 3-4 oder 6-8 leuten abgebildet werden...
auf der letzten party hatte ich sogar ne gruppe von 10 leuten die unbedingt alle zusammen drauf wollten.
da kommst du um WW nicht herum...ist meine meinung.

grüße
rené
 
das denke ich, ist genau ein objektiv, welches zum manuellen fotografieren bei parties gänzlich ungeeignet ist, weil keine durchgehende blende und f 4,5 bei 70 mm na na na ich weiß nicht

Batman69 schrieb:
hatte ich schon erwähnt dass ich mein sigma 17-70 ganz besonders gern mag... ;)

grüße
rené
 
das würde auch gehen, auch schon aus preisgesichtspunkten, doch aufpassen, die scherbe hat eine serienstreuung

thebiggestfish schrieb:
ich hab für den selben einsatzbereich das tamron 28-75 2.8
wenns eng wird muss ich mich halt zurücklehnen, aber haut schon hin.
die 75mm sind dann super, wenn man leute an einem tisch fotografiert, der weiter weg ist, hier ist auch das starke AF-hilfslicht der d200 für die nonverbale kommunikation gut zu gebrauchen (man will ja nicht durchs ganz lokal schreien, in dem die musik eh viel zu laut ist...), wenn die leute dann eine dslr sehen, wissen sie gleich, dass es nett lächeln fürs internet heisst..

na dann
 
daher empfehle ich als zweite linse das 17-35 weil es in der abbildungsleistung besser als das 17-55 ist

Batman69 schrieb:
bei einzelnen personen stimmt das...
aber auf parties wollen auch auch mal gruppen von 3-4 oder 6-8 leuten abgebildet werden...
auf der letzten party hatte ich sogar ne gruppe von 10 leuten die unbedingt alle zusammen drauf wollten.
da kommst du um WW nicht herum...ist meine meinung.

grüße
rené
 
frankyboy. schrieb:
das denke ich, ist genau ein objektiv, welches zum manuellen fotografieren bei parties gänzlich ungeeignet ist, weil keine durchgehende blende und f 4,5 bei 70 mm na na na ich weiß nicht


also ich habe nichts von manuellem fotografieren gesagt...
halte ich auch nicht für besonders geeignet auf parties.
da ist bei mir immer der af drin...weil die leute oft angetrunken sind und spaß haben wollen...und nicht "stillhalten bitte...hier kommt das vöglein"...!

und 70mm sind schon nicht verkehrt wenn man mal die gogo-girls auf der theke von einer etwas erhöhten position gegenüber ablichten möchte... ;)

sicherlich gibt es qualitativ bessere objektive...aber kaum in dieser preisklasse...für mich ist dieses objektiv ein spitzenmäßiger kompromiss... :beidedaumenhoch:
 
Offen ist aber das 17-55 deutlich besser und wenn ich mir seinen Einsatz so anschaue, klingt das nach Offenblende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten