• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für D200 (Anfänger)

BullitProof

Themenersteller
Hallo zusammen ich bin der neue.
Folgende Sache. Ich habe durch Glück im Unglück eine Nikon D200 mit Batteriegriff bekommen, allerdings ohne Objektiv und sonstiges Zubehör.
Vom fotografieren mit einer Spiegelreflex habe ich nur sehr wenig Ahnung. Einige Grundlegende Kenntnisse sind aber vorhanden, da ich von 1989 bis 1992 eine Nikon F301 besessen habe.
Ich habe hier im Forum auch schon einige Beträge über die D200 gelesen und weiß das die DSLR eigendlich ein paar Nummern zu groß für mich ist. Aber verkaufen möchte ich sie nicht. Also habe ich mir vorgenommen hiesige Fotokurse der VHS zu besuchen, alledings fehlt mir ein Objektiv um die Kamera überhaupt benutzen zu können.
Durch den plötzlichen Besitz einer DSLR ist natürlich mein Budget sehr klein für ein Objektiv max. 150€. Was ich aber gelesen habe kann ich auch ältere Objektive an der D200 verwenden. Ich suche ein, wie heißt es so schön im Forum, ein "immer drauf". Wobei die Daten der Blende usw. vom Objektiv zur DSLR übermittelt werden sollen.
Bei E**y wird einiges angeboten aber was ist das optimum für dieses kleine Budget? Sollte ich ein altes Nikon Ai nehmen oder ein billiges (neues) Sigma? Nur ich trau diesem Laden nicht.
Brennweite hatte ich so gedacht von 18-125 mm oder mehr.
Es geht mir erst einmal darum, das ich fotografieren kann und einige Kurse besuche damit ich den Umgang lerne,. Ohne Objektiv ist das ja schlecht möglich.
Danke für eure Hilfe
Gruß Steve
 
Ai-Objektive würde ich als Einsteiger nicht unbedingt nehmen. Damit musst du manuell fokussieren. Aber es gibt trotzdem gute Objektive in deinem Preisrahmen.

1) Nikon AF-S 18-70, rund 100€ gebraucht
2) Nikon AF-S 18-105 VR, rund 150€ gebraucht

Beides sehr gute Objektive. Das erste ist etwas lichtstärker, das zweite hat hingegen einen Bildstabilisator. Beides sind gute Allrounder.

Du könntest auch ältere AF-Objektive nehmen. Das Problem dabei sit, dass diese meist bei 28mm anfangen, was an der digitalen D200 aber 42mm gleichkommt und die so der Weitwinkel fehlt. Das ist eigentlich für mich viel gravierender, als ob ich am langen Ende ein paar Millimeter mehr Brennweite habe.

Gruß,

Timo
 
Bei E**y wird einiges angeboten aber was ist das optimum für dieses kleine Budget? Sollte ich ein altes Nikon Ai nehmen oder ein billiges (neues) Sigma? Nur ich trau diesem Laden nicht.
Ai würde ich als Immer-Drauf nicht nehmen. Der Autofokus hat schon seinen Wert.
Für dein Budget findest du vielleicht ein gebrauchtes AF-S 18-105mm VR. Damit hast du eine (wahrscheinlich) ausreichend Brennweitenabdeckung, Autofokus und Bildstabilisator.

EDIT: da war ich mal wieder zu langsam.
 
Ai-Objektive werden außerdem recht hoch gehandelt. Ich würde auch zu einem 18-105VR raten. Für mich deckt es schon einen ziemlich weiten Bereich ab (27-150mm KB). Es fehlt dann evtl. noch ein längeres Tele und später "Spezialoptiken".
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten