• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

objektiv für canon eos1000d

mkdigital

Themenersteller
hi!

habe vor mir eine canon eos 1000d zu kaufen.

ich habe sie auch schon in der hand gehabt (auch andere (sony, olypus scheiden wegen schlechter bedienbarkeit für mich aus), d60 wäre die einzige alternative gewesen) und war eigentlich sehr angetan.

ich bin gerade dabei mich zu entscheiden welches objektiv ich wählen soll. das kit objektiv (non IS) hat mir nicht so sehr gefallen, es würde aber sicher für den anfang reichen.

das problem ist: ich hätte kein problem die finger von dem kit-obj. zu lassen und etwas mehr für ein "besseres" auszugeben, nur gibt es in der preisklasse 150-200€ afaik nichts entscheidend besseres als das kit, oder?

meine auswahl wäre derzeit:

kit(non IS) im elektromarkt für 399€

body only bei amazon um 350€
+ Sigma 18-200mm 3,5-6,3 DC Objektiv für Canon für 176€
(bzw das tamron das fast die gleichen werte hat und ähnlich viel kostet)

oder das canon kit mit IS für 110€


es scheit mir überhaupt im bereich <200€ für objektive fast keine auswahl zu geben, selbst festbrennweiten gibt es hier nicht viel...


was würdet ihr sagen?



1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 500 ] Euro insgesamt, davon
[ 350-400 ] Euro für Kamera
[ rest ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): canon 1000d, nikon d60, sony, olypus (je einsteigermodelle)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): alle von canon und nikon

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Ich denke daß es bei beschränktem Budget das Sinnvollste wäre, das 18-55 IS zu besorgen, später durch das passende 55-250 IS dazu dann hast du schonmal viel Foto für wenig Geld ;)
 
Bei dem geringen Budget wäre eine Bridge die bessere Wahl, da ja noch Goodies wie Fototasche, Speicherkarten, Stativ , Filter usw. dazukommen.
 
danke für die zahlreichen antworten.

also wegen zubehör hab ich mir noch nicht so viele gedanken gemacht. speicherkarten kosten eh nix mehr, tasche hab ich eine alte fototasche rumliegen, mal schaun ob sie da reinpasst.

filter: ka, braucht man das? uv-filter für die augen oder?

stativ ist noch kein thema.

wegen dem IS: ist das wirklich so ein thema? klar ermöglicht er kürzere verschlusszeiten, aber naja, haben viele einsteigercams einfach nicht...
 
Bei dem 18-55 solltest du unbedingt die IS-Version nehmen. Diese ist nämlich von der optischen Leistung deutlich besser als das sonst erhältiche 18-55 II - und hat den IS als nette Dreingabe.
 
hm.. ich kann derzeit keinen händler finden der das IS mit bundle zu einem halbwegs guten preis auf lager hätte.

dh entweder warten oder gleich die 450D +IS kaufen, das kostet etwa gleichviel wie body + linse extra.
 
Hab nur zwei Händler verglichen,- aber tatsächlich komme ich mit 1000erBody und 18-55IS seperat auf 500,-.
Die 450 im KIT auf 530,-.
Nimm die 450er im KIT.
Auffällig auch dass ein Händler das 1000er KIT mit IS und ohne ums selbe Geld anbietet. Wäre vorher abzuklären ob es sich wirklich ums IS Objektiv handelt (wahrscheinlich nicht).
 
danke für die antwort.

wo wir schon bei objektiven sind, als anfänger hab ich da noch ne frage:

makro: bedeutet ja fotos aus der nähe. heist der zusatz makro bei objektiven (wie zb hier http://geizhals.at/a184756.html) zwangsweise das man ausschließlich auf motive in der nähe fokusieren kann, oder das man zusätzlich die möglichkeit hat?
 
Du hast bei Makroobjektiven zusätzlich die Möglichkeit in der absoluten Nähe zu fokusieren.
Für mich sind die Zooms allerdings noch keine echten Makros. Für mich hat ein Makro einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1, was es nur mit Festbrennweiten gibt.
 
Ich habe letzte Woche die Canon EOS 1000D für 327,00 € gekauft und das Objektiv EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS für 75,00 €. Bin ingesamt auf 402,00 € gekommen und fand es recht günstig im gegensatz zum Bundle mit IS. ;)

Also besser alles getrennt kaufen! :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten