• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Objektiv für Bronica GS

Gast_219029

Guest
Hallo,

ich könnte von einem Bekannten evtl. eine Bronica GS (oder GS-1 ?) in einem sehr guten Zustand zum Freundschaftspreis erwerben. :)
Dabei wären ein 100/3.5 und ein 50/4.5 Objektiv. So viel konnte ich ihn zu den Objektiven nun nicht fragen, da er das Set lange nicht genutzt und auch nach dem Neukauf nicht viel verwendet hat. Er wusste also nicht mehr sooo viel darüber. Deswegen ein paar Fragen an euch:

Leider finde ich zu den Objektiven, besonders zum 100/3.5, nicht so viel. Könntet ihr mir etwas zu den Optiken, bezüglich Abblidungsleistung etc., sagen?

Ich würde die Bronica wohl vor allem zur Portraitfotografie (bei AL) mit einem Normalobjektiv nutzen wollen, dem würde das 100er also schonmal entgegenkommen.

Nun hätte ich aber gerne ein Objektiv mit sehr schönem und harmonischem Bokeh und möglichst großer Blende zwecks Freistellung. Wie sieht's denn mit dem Bokeh des 100/3.5 aus? Viele Beispielfotos habe ich im Netz nicht gefunden.

Gibt es für die Kamera andere sinnvolle Objektiv-Alternativen, die zu meiner Vorstellung passen würden?
Also: Normalobjektiv, möglichst große Blende, super Bokeh

Ich würde mich über Antworten freuen!

Danke und Viele Grüße
 
Ich hatte mich vor einiger Zeit auch mal auf die Suche nach einer guten GS-1 gemacht, mich damals aber wegen des Preises und der Verfügbarkeit für eine Mamiya RB67 entschieden.

Wenn du die Möglichkeit hast, die Broni zu einem anständigen Preis zu erwerben, dann schlag zu.
Die Objektive sind spitzenklasse, da haben sich damals die Mittelformathersteller gegenseitig nicht viel genommen.
Wenn dir ein Objektiv für die GS-1 von der Brennweite her zusagt, nimm es. Große Auswahl hast du sowieso nicht und qualitativ sind die alle auf höchstem Niveau.

Einzig, wenn du viele Portraits machst, sollte auf jeden Fall ein Prismensucher dabei sein. Sonst musst du bei der Nutzung des Lichtschachts ganz schräge Verränkungen machen, um im Hochformat zu fotografieren. Das ist keineswegs praktikabel.

Ist aber ein tolles Gerät, hätte damals gerne eine gute gefunden.
 
Die GS1 und die Objektive sind sehr gut, da machst du nix mit falsch. Gegenüber der Mamiya RB/RZ haben sie den großen Nachteil, dass die Magazine nicht drehbar sind. Da macht Hochformataufnahmen recht unkomfortabel, aber man kann damit leben.

Dafür ist sie deutlich leichter als eine RB/RZ, und besser aus der Hand zu benutzen.
 
Halo,

vielen Dank für eure Antworten!
Ein Prismensucher ist dabei, ja. Wobei ich den Lichtschacht gerade bei Portraits super finde, kenne den schon von meiner Yashica.

Gibt es denn keine Normalbjektive mit größeren Blendenöffnungen zur Bronica?

Viele Grüße
 
Für Portraits würde ich das 150mm/4 nehmen. Das hat ein schönes Bokeh und stellt auch - dank des großen Formats - trotz f/4 gut frei.

Ich mache 6x7 Portraits z.B. mit einem Objektiv, das nur f/5.6 Lichtstärke hat, und blende das dann auch öfter noch auf f/8 ab.

Hier mal ein Beispiel bei f/5.6, und f/4 ist dann nochmal ne Blende "besser".
 
Halo,
Gibt es denn keine Normalbjektive mit größeren Blendenöffnungen zur Bronica?

Für dieses Format ist f/3.5 schon relativ lichtstark. Weshalb willst du denn eine größere Blendenöffnung? Für mehr Freistellung? Da sind Motivabstand und Brennweite wichtiger.
Die Objektivauswahl für die GS-1 ist etwas gering, allerdings sind alle Objektive von hoher Qualität, da kann man nichts falsch machen.
e/ Hier ne Auflistung der verfügbaren Linsen: http://www.tamron-usa.com/bronica/prod/gs_lens.asp
 
Man kann auch angenehm mit dem Lichtschacht mit der GS-1 fotografieren. Dafür gibt es nämlich auch 6x6-Magazine :)

Ich kann diese Kamera und die Objektive nur empfehlen, das Zeug taugt.
 
Hallo,

erneut vielen Dank für eure Antworten!
Das 100/3.5 scheint demnach also mehr als brauchbar zu sein. Vielleicht könntet ihr da noch etwas zum Bokeh schreiben?

Soviel Auswahl gibt es für die GS-1 an Objektiven ja wohl auch nicht - danke für den Link dazu.

Wofür eine größere Blende?
Ja, für mehr Freistellung. Eine längere Brennweite möchte ich die Portraits eigentlich nicht nutzen. Ein Normalobjektiv ist mir da am liebsten.

Danke und viele Grüße!
 
Eine längere Brennweite möchte ich die Portraits eigentlich nicht nutzen. Ein Normalobjektiv ist mir da am liebsten.

Hallo Lebak,

wenn du das Verhältnis der längeren Seiten der Filme zugrunde legst, hat das 6x7 Bild einen Cropfaktor von etwa 0.5. Damit entspricht das 100mm etwa einem 50mm am Kleinbild. Da bist du schon voll im Bereich der Normalbrennweite.

Wegen des Schärfebereichs kannst du deine Sorgen mit einem Schärfentieferechner leicht beseitigen. Zum Beispiel:
Mit einem 50mm Objektiv am Kleinbild auf 2m Distanz bei Blende 1.8 hast du eine Schärfentiefe von 17cm.
Beim Format 6x7 mit dem 100mm Objektiv auf die gleichen 2m Distanz bei Blende 4 eine Schärfentiefe von 18cm.

Vielleicht hilft das weiter.

Korman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten