• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Objektiv für Brennweitenbereich 50-150 mm

Kenne die beiden älteren 50-150er Sigmas nicht, aber sie scheinen optisch ja relativ gut zu sein und sind halt kompakt. Ich selber hatte das mit OS an meiner D7200. Das ist leider so groß wie das ältere 70-200 mit F2.8 für FX Kameras von Sigma, da man das gleiche Gehäuse für des DX Objektiv verwendet hat. Ist ja an DX auch eine ähnliche Bildwirkung. Aber, es ist eins der schärfsten je hergestellten Objektive und stand, damals zumindest, in der Bildqualität den erhältlichen Prime-Linsen in nichts nach laut diverser Tests. Hier mal exemplarisch 2 davon (leider nur auf englisch):
https://www.imaging-resource.com/lenses/sigma/50-150mm-f2.8-ex-dc-os-hsm-apo/review/
https://www.lenstip.com/364.1-Lens_review-Sigma_50-150_mm_f_2.8_APO_EX_DC_OS_HSM_Introduction.html
Auch aufgrund diesen Rezensionen hatte ich es mir damals gebraucht zugelegt und kann die enthusiastischen Empfindungen der Tester absolut verstehen. Top-Linse! Eingesetzt auch beim Sport (Fussball), wo der Stabi schon hilfreich ist.

Es wäre halt ein Trumm (wie man so schön sagt) an einer D5X00. Doch bildqualitativ lohnt sich das Glas auf jeden Fall. Wie gesagt, ich kann die Vorgänger ohne Stabi nicht einschätzen, die Besitzer dieser Objektive sind allesamt zufrieden und das ist ja auch was, diejenigen die das mit OS besitzen oder besaßen sind begeistert. Ist halt die Frage, ob man das größere Gewicht und schlicht auch die Größe an sich für das Mehr an Schärfe und Bildqualität in Kauf nehmen möchte. Zumal das mit OS sowieso nur sehr selten zu erlangen ist.
 
Hallo an alle,
ich habe mich gestern für das Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 entschieden. War ein Bauchgefühl. Natürlich hatte ich meine Kamera zu Hause vergessen, so dass ich vor Ort mit einer getestet habe.
Und was soll ich sagen? Heute Morgen schnell mal an meiner ausprobiert. Autofokus ist ja mal sau schnell, liegt gut in der Hand, nur die D5300 sieht doch etwas verloren an dem Teil aus. :lol:

Und dann der Schock. Einfach mal ein Probeaufnahmen geknipst und.... Schwarz. Alle Bilder sind komplett schwarz. Mache ich was falsch, oder ist das Objektiv doch nicht kompatibel zu der D5300? Dann würde ich für meine Vergesslichkeit mal trefflich "belohnt" werden.
 
Firmware der Kamera ist aktuell? Das Objektiv hat ne elektronische blende. Vielleicht ist ne ältere Firmware damit inkompatibel. Steht zwar diesbezüglich nichts bei nikon aber möglich ist alles.
 
Firmware der Kamera habe ich erst vor 3 Tagen aktualisiert.

Edit: Hab grad noch mal bezüglich der Blende geschaut. Laut Tamron ist die D5300 kompatibel zu dem Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektivdeckel ist denke ich nicht der Grund, wäre ja der Klassiker den sich niemand traut zu nennen bzw. zuzugeben. :D :D
Welche Brennweite/Zeit/Blende/ISO Kombination war den bei den Bildern? In welchem Modus steht die Kamera?
 
Das Objektiv hat ne elektronische blende. Vielleicht ist ne ältere Firmware damit inkompatibel.
Wäre das der Fall, wäre das Bild überbelichtet, da dann nur mit Offenblende fotografiert werden könnte.

Wenn das jetzt nicht eine Eselei wie Deckel auf dem Objektiv sein sollte (wäre aber beim Blick durch den Sucher aufgefallen), dann nehme ich eher völlig falsche manuelle Einstellungen oder in der Belichtungskorrektur an. Nenn mal ISO, Zeit und Blende aus den Exifdaten eines schwarzen Bildes.
 
Wäre das der Fall, wäre das Bild überbelichtet, da dann nur mit Offenblende fotografiert werden könnte.

Wenn das jetzt nicht eine Eselei wie Deckel auf dem Objektiv sein sollte (wäre aber beim Blick durch den Sucher aufgefallen), dann nehme ich eher völlig falsche manuelle Einstellungen oder in der Belichtungskorrektur an. Nenn mal ISO, Zeit und Blende aus den Exifdaten eines schwarzen Bildes.

möglich ist alles. Die Frage ist was es wirklich mit dem phänomen auf sich hat. inkompatibel sollte die kamera nicht sein.
 
Ich werde nachher zu Hause noch mal alles kontrollieren. Akkuladung, Speicherkarte, Objektiv noch mal neu aufsetzen und andere nochmal testen.

Wobei ich spontan überlegt habe, die D5300 gegen eine gebrauchte D7500 zu tauschen. Hab da ein Angebot für eine D7500 mit knapp 1000 Auslösungen und 1 Jahr Restgarantie für 670€. Ist das ein fairer Preis? Und worauf achtet man bei einem Gebrauchtkauf am besten?
 
Ich glaube du möchtest da zuviel auf einmal.
Versuch erstmal das Tamron 150-600mm zum Laufen zu bringen und die Frage nach dem 50-150er Bereich zu klären.

Zur eigentlichen Frage im Startpost: Müssen die 50-150mm überhaupt abgedeckt werden?
Wo und wann würdest du diesen Brennweitenbereich vermissen? Laut dem Startpost wird das nicht deutlich.
 
Man sollte Morgens erst mal Kaffee trinken und wach werden, bevor man mit seinem neuen, teuren Spielzeug experimentiert. :ugly:

Objektiv funzt, somit alles erst mal so wie es sein sollte.

Das mit dem Objektiv für den Bereich 50-150mm stelle ich mal nach hinten. Ich behalte mein Tamron 70-300 mal und schaue, ob ich es vermisse, bzw. überhaupt noch verwende.

Da mein System jetzt läuft schaue ich mir in Ruhe Angebote bezüglich der D7500. Hatte die ja insgeheim schon immer im Blick. Könnte dann meine D5300 dafür verkaufen, mit eventuell 2 Objektiven. Aber gut Ding will Weile haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten