• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Baby-Fotos gesucht

MajorC

Themenersteller
Moin moin,

seit Sonntag bin ich zum ersten mal stolzer junger Papa:top: und habe endlich einen Grund mir ein Objektiv für Portrai/Baby-Aufnahmen zu kaufen. :evil:

Doch welches? Ich habe schon recht viel hier im Forum gelesen, vielen Dank dafür schon mal an alle die sich hier tummeln.

Zur Zeit renne ich mit ner Pentax K10d und dem Sigma DC 18-200 oder auch Sigma 10-20mm rum.

Nun hätte ich für die Kleine (Maya-Celine heißt sie) doch gerne etwas lichtstarkes. Hatte schon nach den vielen guten Berichten an ein Pentax Limited gedacht, der Preis schreckt mich aber noch etwas ab.

Wichtig wäre mir die Auto-Focus Funktion, da ich als Brillenträger damit Probleme habe.

Kann jemand eine Empfehlung geben, gerne auch gebraucht.

Vielen Dank,

Christian
 
Das DA40/2.8 Limited ist dir auch zu teuer? Es liegt mit knapp 300€ weit unter den Preisen der übrigen Limiteds, und die Lichtstärke ist schon absolut ok.
 
das hört sich doch schon mal ganz gut an, so bei 400Euro würde meine Schmerzgrenze liegen, dann muss es aber schon ne tollen sein :D

Bin ja noch Student.

Etwas Lichtstärker würde ich gut finden, hätte mich eher so Richtung 1,8 orientiert.
 
das FA 50/1,4 kostet knapp über 300 euro, und hat am crop 75mm - ideal für porträts.
andererseits, beim baby? da ist es fast schon egal...
naja, jedenfalls ist es günstiger und lichtstärker (1,4!) als das DA40;)
 
ja das ist doch schon echt garnicht so schlecht.

mal schauen ob es noch mehr stimmen gibt, und dann geh ich mit der liste zum freundlichen und lasse sie mir mal durchtesten :D
 
Zwei Tage zu spät, die Sammelbestellung für das FA 50 ist grad rum. ;)

Da du ja mit deinen Objektiven den gesamten Brennweitenbereich von 10 bis 200mm abdeckst, kannst du ja erstmal herausfinden in welcher Region sich deine Festbrennweite befinden soll. Da hat ja jeder seinen eigenen Geschmack. Und anschließend wird sich schon das passende Objektiv finden lassen.
 
ich persönlich kann dir nur das 50/1.4 empfehlen. Habe es selber an meiner K10d und bin absolut begeistert. Die Abbildungsleistung ist klasse - es ist derzeit mein Lieblingsobjektiv, das ich habe (haha, hab ja nur die beiden anderen Kit-Optiken:lol:)

Nee, im ernst - mit 50/1.4 kannst du meiner Meinung nach nichts falsch machen. Bei TeKaDe habe ich es für 279€ bekommen. Das DA40/2.8 ist sicher auch ein Leckerbissen, jedoch kann ich zu diesem nichts sagen, da ich es nicht besitze (lediglich auf der Roadmap durfte ich es ausprobieren und es hat mir sehr gut gefallen;))
 
Hallo Christian!

Erstmal Herzlichen Glückwunsch!
Ich weiß ja nicht ob Du eher ne FB oder ein Zoom ins Auge gefaßt hast. Ich hab mir zur Geburt unserer Tochter (jetzt 6 Monate alt) das Tamron 28-75 2.8 XR Di gekauft :rolleyes: bin damit sehr zufrieden. Lichtstark und für das Preisleistungsverhältniss große klasse:top:
Ne FB hat klar die bessere Abbildungsqualität, aber mit einem Zoom ist man flexibler......


Grüße Ingo
 
Vielen Dank,

ich hab ja schon das Sigma DC 18-200 und würde das freudige Ereignis halt nutzen um mir mal ein Festbrenner zu gönnen.

Gruß,

Christian
 
Hallo Christian,

erstmal meinen Glückwunsch zum Nachwuchs.

Ich kann Die das Tamron 28-75/2.8 empfehlen. Ist eine sehr gute Linse und
mit der Brennweite bist Du etwas flexibler. Gibts ab 280 €.

Gruß Thomas

ups... da war ich mal wieder zu langsam.
 
Vielen Dank,

ich hab ja schon das Sigma DC 18-200 und würde das freudige Ereignis halt nutzen um mir mal ein Festbrenner zu gönnen.
nunja, wir wollen jetzt mal nciht das angesprochene tamron in die gleiche schublade wie dein suppenzoom stecken ;)

dennoch verstehe ich dein anliegen, und würde auch eher zu einer FB raten.
ja, hier im forum gab es eine sammelbestellung:
->pentax ->allgemein
 

Absolut zu empfehlen. Ich habe mich lange mit dem 50/1,7 rumgequält. 50mm respektive Kleinbild-75mm finde ich für Indoor-Babyaufnahmen zu lange. Vielleicht sind auch unsere Zimmer zu klein. ;)
Aber auch die Tiefenschärfe ist für "bewegte Kleinkinder" zu beachten.

Seit ich mir hier im Forum via Sammelbestellung das 35er gegönnt habe, ist dieses Objektiv quasi nicht mehr von der K10D runtergekommen.

Meine Empfehlung: Erwachsenenportraits - 50er, Kleinkindaufnahmen - 35er.
 
Meine Empfehlung: Erwachsenenportraits - 50er, Kleinkindaufnahmen - 35er.

ehm, meines erachtens ist porträt gleich porträt, egal bei wem.
bei ganzkörper-aufnahmen ist das was anderes, aber danach wurde nicht gefragt ;).
die könnte ich mit meinem 50/1,7 auch nur eingeschränkt bei uns im haus machen - obwohl, bei einem baby/kind? kein problem denke ich...
 
Wieso eröffnest Du den Thread im BereichPentax-Allgemein und nicht unter Pentax-Objektive?
Dann hättest Du wahrscheinlich auch die Sammelbestellung mitbekommen.

Ansonsten würde ich Die auch das FA 50mm 1.4 empfehlen. Das gibt es als Import aus den USA bei b&h für ca. 220,- Euro incl. Versandkosten und Zollgebühren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten