• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für A55

merlin2408

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ja ich weiß schon wieder einen Beitrag mit „welches Objektiv soll ich mir kaufen“.
Hatte vorher eine Bridgekamera (Panasonic Lumix DMC-FZ28) habe mir jetzt die A55 zugelegt.

Ich habe einige Testberichte gelesen und auch hier im Forum nachgeschaut
Nur leider bin ich mir immer noch unsicher welche Kombi ich mir kaufen soll.

Mit meiner Alten Kamera habe ich überwiegt ihm Urlaub fotografiert und vielleicht mal auf Partys, ich kann mich nicht daran erinnern den Zoom oft benutzt max. ein paar Mal vielleicht bis zur Hälfte

Einsatzgebiet also Landschaften, Stadtaufnahmen, Freizeitpark, Nachtbilder und vielleicht ein paar Aufnahmen in Räumen. Vielleicht ab und an ein Video

Sony SAL-16105 DT 16-105 mm F3,5-5,6
Sony SAL-50F18 1,8/50 DT SAM oder Minolta 50mm f1.7
- Preis ca . 650€
- wird mit der Telebereich fehlen
- Nicht so lichtstark
- Festbrennweite für Nacht/Indoor

Sigma 17-70mm F2,8-4 DC MAKRO OS HSM
Sigma 50-200mm F4,0-5,6 DC OS HSM
- Preis ca. 580€
- lichtstarke Standard-Objektiv
- HSM sehr leise

Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL
Tamron AF 55-200mm 4,5-5,6 Di II LD Macro
- Preis ca. 400€
- lichtstarke Standard-Objektiv über die ganze Brennweite

oder soll ich doch lieber auf 300mm Brennweite gehen? Mein Budget liegt bei ca. 650€, vom Preis her würde ich die Tamron-Kombi favorisieren.

Danke und Gruß
Thorsten
 
also bei Deinen Einsatzgebieten (Urlaub (also Landschaft, Stadt, Freizeitpark) und etwas Innen, wenig Film, fände ich folgenden Kombi am besten:

Sal 16105 und Minolta 50 1,7 = 500-600€

Warum: Der WW ist für Landschaft und Gebäude/Stadt top. Tele 16105 sollte reichen, wenn Du früher auch nicht viel damit gearbeitet hast. Ausserdem werden die merkbaren "Unterschied" nach oben geringer. Heißt: der Unterschied von 20mm zu 100mm ist gefühlt größer als der von 100 zu 180.
Auf der Sigma Seite gibts nen guten Brennweitensimulator. Schau mal..
Also für draussen hättest Du mit dem 16105 ein immerdrauf und für drin eine günstige FB für Portraits.

Du musst übrigens nicht alles von einer Marke kaufen, sehe hier keine Vorteile. Lieber mischen nach Bedürfnissen.
Das Sony CZ 1680 wäre auch noch ne Alternative, neu aber über Deinem Budget.

Wenn Dir die 105 nach oben zu wenig sind, würde ich mir sogar das Sigma 18250 HSM anschauen. Auch gut für filmen weil leise und dazu ne lichststarke FB 35/50 für innen.
 
Ja, würde ich auch tun, da Porträt keine übergeordnete Rolle spielt und du auch Party machen willst, bist du mit dem 17-50 2,8 bestens bedient.

wegen bis 300: Wenn dann aufs 70-300 USD von Tamron warten, ansonsten ists optisch schlechter oder zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich klinke mich hier einfach mal auf der "Sucher" Seite ein :D

Das 16-105 ist mir vom Brennweiten Bereich einfach sehr angenehm..
Besonders wenn man im Urlaub "on-tour" ist und nicht ewig viel schleppen möchte...
Jedoch liest man das es aufgrund der Lichtschwäche doch sein Manko hat...
Mit dem Ergebnis das man zwar Tagsüber sicher ein paar brauchbare Bilder erzielen kann, aber wenn es dann richtung Dämmerung oder Wetterbedingt dunkler wird, geht das mit dem 16105 doch dahin...
Kann da jemand etwas dazu sagen?

P.s. auf meiner "Liste" steht derzeit das...

Sigma 18-125
17-70

Tamron 17-50 f2.8
70-300
18-250

Sony Sal 16-105
16-80

Zeiss 16-80

Nun versuche ich daraus für mein passendes Duo/evtl. auch Single Objektiv zu filtern...
Könnte da jemand noch etwas ergänzen...

@ Merlin sorry das ich deinen Thread missbrauche, aber ich denke es ist auch für dich recht interessant!!
 
Entscheide dich doch fuer _irgendeine_ Linse, am einfachsten die billigste. Mit dem Restgeld machst du Urlaub und faehrst an Orte mit schoenen Fotomotiven. Ich koennte wetten, da kommen die interessanteren Fotos raus.
 
Wie wäre es mit 2 Festbrennweiten?
Sony 35/1,8 und Tamron 60/2 Makro? Ist eine schöne Kombi, wenn auch ohne extreme Brennweiten.

Oder Tamron 17-50/2,8 plus Sony 85/2,8.

Den Tipp oben mit dem 18-250 OS + 50/1,8 (oder 35/1,8) fand ich auch gut.
j.
 
Hallo Zusammen,

danke erstmal ich habe jetzt bestellt

Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL
Tamron AF 55-200mm 4,5-5,6 Di II LD Macro
Sony 85mm f2.8 SAM

bestellt, wenn mir das fotografieren mit der Festbrennweite gefällt wird noch ein Minolta 50 1,7 bestellt
 
Hallo Zusammen,

danke erstmal ich habe jetzt bestellt

Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL
Tamron AF 55-200mm 4,5-5,6 Di II LD Macro
Sony 85mm f2.8 SAM


Ich denke mit den beiden Tamrons bist Du schonmal bestens bedient! Die gleiche Kombi habe ich auch und bin immer wieder erstaunt wieviel Bildqualität man doch für so wenig Geld bekommen kann :top:

Beim 55-200er sollte man allerdings schon etwas abblenden, ist halt eher ein "schönwetter-Objektiv". Für den Preis kann man allerdings sowas in Kauf nehmen!

Mit der FB von Sony wirst Du auch sicher sehr viel Spaß bekommen, ist was Feines...

Gruß
Olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten