• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für 450d und zukünftige DSLR

johannes_r

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine 450d mit 18-55 Kit und ein Tele Sigma 70-300. Bin mit meinen Bildern auch meist sehr zufrieden. Jedoch würde ich gerne mal ein Upgrade machen :)
Da ich jetzt kein "Spezialgebiet" habe möchte ich etwas in die Richtung Universalobjektiv gehen ( ca 15..18 - 100+). Ich hätte gerne einen ausgwogenen Kompromiss zwischen Qualität, Schärfe und Brennweite. Als weiteres Kriterium möchte ich auch noch einen zukünftigen Wechsel der Kamera nennen. Dabei denke ich an eine EOS 70d oder ähnliches (vorerst kein Vollformat). Da ich aber erstmal die Optik verbessern möchte da dies wahrscheinlich ausschlaggebender als das Gehäuse ist bin ich für Empfehlungen, Anmerkungen und Vorschläge dankbar. Preisrahmen ~600 Euro.

Nachfolgend mal die engere Auswahl:
- Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM
- Sigma 17-70 mm f2,8-4,0
- Canon EF-S 15-85mm IS USM
 
Hallo Johannes_r

sind alles drei ordentliche Linsen. Das Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM ist die universellste und passt genau in das Profil. Also was hält dich ab? Sonst schau' mal in den jeweiligen Beispielbilderthread und mach dir ein Bild :) .

Gruß

Norbert
 
Das 18-135 ist natürlich wirklich sehr universell,
ich glaube sogar das das neue STM deutlich besser ist als das alte KIT im ähnlichen Bereich.

Die Frage ist nur, ob du dann mit der Qualität zufrieden bist?

persönlich würde lieber 2 Objektive mit leichter Überschneidung nehmen, die etwas Lichtstärker von der Bildqualität mehr überzeugen.

Wie zufrieden bist du denn mit dem Sigma?
und welches der beiden nutzt du denn mehr?
Die Kit oder das Sigma?
Welcher Brennweitenbereich ist der, den du "meist" benutzt?

Eher den Zoom am Ende,
eher im WW oder eher im Normalbereich?

Dahingehend würde ich dann schauen wo sich für einen selbst das Upgrade am meisten lohnt (im Bezug auf Bildqualität)

Gruß
Tera
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TeraFear


:confused::confused::confused:

Wie zufrieden bist du denn mit dem Tamron?

Der TO schreibt nicht das er ein Tamron-Objektiv hat, wie kommst du da drauf das er eins hat?

@ johannes_r

ich habe eine 450d mit 18-55 Kit und ein Tele Sigma 70-300.

Kannst du uns einmal genau sagen um welche Objektive es sich genau handelt. Von Canon gibt es unzählige 18-55er, auch von Sigmagibt es mehrere 70-300er.

Nachfolgend mal die engere Auswahl:
- Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM
- Sigma 17-70 mm f2,8-4,0
- Canon EF-S 15-85mm IS USM

Würde von diesen dreiern das 18-135 STM nehmen, da du ja an die EOS 70D denkst. Solltest du auch vorhaben mit der neuen Kamera zu Filmen kommt ja eigentlich auch nur ein STM meines Erachten in Frage.

Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten