• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Objektiv-Funktionstasten

Hrafnfaxa

Themenersteller
Guten Morgen,
die Teleobjektive von Canon haben doch solche runden Funktionstasten, die standardmäßig mit der Funktion AF Stop belegt sind, sich aber angeblich im Menü der Kamera unterschiedlich belegen lassen. Kann mir hier jemand sagen, mit welchen Funktionen und wie ich die belegen kann? Ic finde dazu nichts in den Gebrauchsanweisungen von Objektiv und Kamera (R 5 und R 3).
Für Hilfe bin ich sehr dankbar!
 
Bei der R5 findest Du das inden C.Fn3 (Kamerasymbol mit Strichen drunter, 3. Seite) unter "Tasten anpassen",
dann etwas runter scrollen.

Freundliche Grüße
Thomas
 
OK, vielen Dank.
Ich hatte gehofft, ich könnte hier einen Fokuspunkt speichern und aufrufen, wenn ich die Taste am Objektiv drücke, aber das geht eher nicht, wenn ich das richtig verstehen.
Also ich meine das so: wenn ein Vogel auf einem Ast sitzt, den Fokusbereich irgendwie speichern und falls der Autofokus verloren geht, durch drücken der Objektivste wieder zu dem gespeicherten AF Bereich zurück kommen.
Ich kann wohl das AF- Feld speichern, aber nicht den Schärfebereich, richtig?
HM, weiß nicht, ob ich mich verständlich ausdrücken konnte?
Liebe Grüße, Rosl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Ich habe jetzt herausgefunden, was ich gesucht habe: die Focus Preset Taste am Objektiv macht das, was ich möchte. Funktioniert bei meinem alten 600mm Objektiv, leider beim alten Einser 300mm F 2.8 nicht...
Schade, gerade da hätte ich die Funktion benötigt.....
 
???
Welche Focus-Preset-Taste meinst Du eigentlich genau? Und welche Objektive hast Du genau (ohne IS oder mit?/ Welche Version?)?
Das ist alles für Dritte irreführend und falsch beschrieben:
Die Objektiv-Funktionstasten bei den EF-fen vorn sind eigentlich AF-Stopp-Tasten und lassen sich teilweise bei R-Gehäusen anders programmieren.
Für den Focus-Preset haben die alten EF-fen ein eigenes Bedienfeld weiter zum Gehäuse hin mit eigener Set-Taste. Der Sprung zum programmierten Bereich erfolgt über den geriffelten Blech-Ring am Objektiv.
Ich hatte die 2,8/300 IS I und 2,8/400 IS I. Laut irgendeiner Info in den Tiefen der Canon-Webseiten sollte dort der Focus-Preset funktionieren, aber die AF-Stopp-Tasten nicht. An der R und der R7 war es aber -leider- genau andersrum, der Focus-Preset funktionierte nicht, dafür konnte ich die AF-Stopp-Tasten anders programmieren. Auf Rückfrage bei Canon erhielt ich sinngemäß die Antwort, dass man bei älteren Objektiven deren Verhalten an diversen R-Gehäusen auch nicht genau wisse, es sei halt "alt" und insoweit ggdf nur beschränkt kompatibel.
Die Bedienung des neueren 2,8/400 IS II an R6 II, 7 und 5II ist aber uneingeschränkt, der Fokus-Preset funktioniert wie an EF-Gehäusen und die Objektiv-Funktionstasten vorn am Objektiv lassen sich im Rahmen der Software frei programmieren.
Zumindest die Nutzer der R5 II gibt es allerdings eine andere Lösung für den Fokus-Preset: Im Menü zur Tastenprogrammierung kann man Tasten mit "Focus-Voreinstellung registrieren" oder "abrufen" programmieren. Ob so auch die Objektiv-Funktionstasten oder der geriffelte Blech-Ring alter EF-Supertele belegt werden können und inwiefern die Menüs anderer R-Gehäuse das ggf auch ermöglichen, müsste man dann halt mal schauen.

Grüße
Frank
 
Hallo Frank,
Danke für Deine Antwort.
Ich habe das 2.8. / 300mm IS I und das 4.0 / 600mm IS I.
Scheinbar geht die Focus Preset Einstellung bei Objektiven, die neuer sind als von 2011 an den R Kameras. Das trifft auf mein 600mm zu, das 300mm ist aber wohl älter und die Taste funktioniert nicht.
Die Objektiv Funktionstasten funktionieren, lassen sich aber nicht mit einer solchen Funktion belegen, zumindest habe ich bei der R5 und der R3 nichts entsprechendes gefunden.
 
Ich habe jetzt die Objektivfunktionstaste an dem 300mm Objektiv so in der R 3 belegt, dass ich damit zwischen AF und MF umschalten kann. Das hilft mir vielleicht ein bisschen.
Jetzt wollte ich das auch beim 200 - 800mm Objektiv machen, da funktioniert das aber nicht. Ich kann die Taste mit verschiedenen Funktionen belegen, aber diese (Umschalten zwischen AF und MF) geht nicht. Muss ich da noch was bedenken? :unsure:
 
??
Du kannst doch direkt serienmäßig an den Objektiven per Schieber von MF auf AF switchen, warum willst Du das redundant auslegen? Geht das überhaupt tatsächlich? Normalerweise gilt Schalterstellung am Objektiv vor Kameramenü (z.B. beim IS!)!? Und MF-Eingriff während des AF-Betriebs geht doch sowieso auch, wenn Du das im Kameramenü zugelassen hast! Vielleicht solltest Du Dein Aufnahmeproblem konkretisieren, dann wird Dir sicher besser geholfen werden können...!
Frank
 
Hallo Frank,
tut mir leid, wenn ich mich nicht verständlich ausdrücken konnte.
Also mein Problem: ich möchte einen Vogel fotografieren, wie er z.B. einen Ast anfliegt. Ich kann vorab auf den Ast scharf stellen und dann aulösen, wenn der Vogel ins Bld fliegt. Wenn ich das mit dem AF mache, dann springt der immer wieder mal auf den Hintergrund und die ganze Serie ist unscharf. Also mache ich das gerne mt manueller Scharfstellung. Wenn dann aber plötzlich auf einem anderen Ast Action ist, muss ich immer mühsam den richtigen Schalter am Objektiv suchen um umzuschalten. Wenn ich einen Kameraknopf damit belegen würde, wäre das (für mich) schneller machbar.
Liebe Grüße, Rosl
 
Wäre das nicht einfach zu lösen mit diesem "Back Button AF"? (oder wie immer der genau heißt)
der AF springt also nicht an, wenn Du den Auslöser halb drückst, sondern nur während Du diesen Knopf betätigst.
Karl
 
Das Fokus-Preset funktioniert wenn ich mich recht erinnere mit den ersten IS-Teles an den R-Kameras nicht.
Aber alle großen weißen Linsen haben doch einen USM.
Da man kann auch jederzeit den Fokus manuell verstellen, wenn der AF mal wieder in die Botanik abgewandert ist.
Ggf. muß man in der Kamera noch FTM aktivieren, wenn die Linse beim manuellen fokussieren den Motor antreibt (Reiter AF6 im Menü).
Nach ein bisserl nachjustieren sollte der Vogel dann auch erkannt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten