• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Sportfotografie

SeppBroesl

Themenersteller
Hallo erstmal an alle =)
Da ich neu in diesem Forum bin und dies mein erster Beitrag wird, hoffe ich dass ich die Frage nicht falsch poste. Bei Bedarf bitte verschieben.

Zu meinem Anliegen: Ich habe seit längerem eine Affinität für Sportfotografien entwickelt.
Ein Jahr habe ich mit meiner Canon 450D und dem Standard Kit-Objektiv 18-55 mm (mit IS) erfahrung gesammelt.
Jetzt dachte ich mir, dass es langsam Zeit wird ein neues, geeigneteres Objektiv anzuschaffen.
Einsatzort soll dabei relativ flexibel sein.
Da viele Festivals anstehen und ich "bewegte Menschen" in mein Herz wie in meine Festplatten eingeschlossen habe, sollten Bewegungen gut und scharf abgebildet werden. Fußballer und Tiere etc fällt ebenfalls in den Bereich den ich abdecken will.
Anschaffung soll ein Objektiv sein im Bereich bis 600 Euro.
Natürlich wäre ich nicht abgeneigt, sollte sich das eine oder andere Bild verkaufen lassen ;-)

Ins Auge gefasst habe ich ebenfalls schon eins:

http://www.amazon.de/gp/product/B00005QF6T/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=&seller=

Würde mir das jemand empfehlen oder davon abraten können? Habt ihr Erfahrungen damit?

----------------------------
Zum Fragebogen:
----------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon EOS 450D, 18-55mm IS (Kit Objektiv)):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[600] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (siehe Oben):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [x]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_Fußball_____])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[20] eher in Innenräumen
[80] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich persönlich glaube, du hast mit dem 70-200/4 in dieser preisklasse schon das beste erwischt. Mit den lichtstärkeren Alternativen von Sigma und Tamron komme ich nicht so gut klar, produziere einfach mehr Ausschuss dank doch spürbar langsameren AF, und lichtstärkere Zoom-Alternativen von Canon sind teurer.

Allerdings wirst du mit f/4 sinnvolle Hallenaufnahmen vergessen können, und der Brennweitenbereich eignet sich gewiss auch nicht für jede Sportart, für Fußball finde ich jedenfalls auch 200mm am Crop in der Regel zu kurz. Für Tennis bspw bist du dagegen mit diesem Bereich sehr ausreichend aufgestellt.

Wenn du doch mehr Lichtstärke brauchst, dich aber in der Preisklasse nicht groß bewegen kannst, wäre das Canon L 200/2,8 eine schöne Sache - allerdings mit ca. 750 Euro auch etwas teurer und natürlich unflexibler.
 
Ich würdefolgende Linsen ins Spiel bringen.

1) Canon 85/1,8, lichtstark, schneller Focus und sehr scharf, aber Festbrennweite
2) Canon 100/2,0, lichtstark, schneller Focus und sehr scharf, aber festbrennweite
3) 70-200/2.8 EX APO DG Makro II HSM, flexibel da Zoom, schnell und für ein Zoom lichtstark.

Für deine Anwendungen muss es keins mit Stabi sein, denke ich.
Musst nur überlegen, ob dir Zoom oder Festbrennweite besser liegt.


Gruß
Lars
 
das ist doch schon schon mal ein guter Anfang, Steigerung zum EF 70-200 2.8 sind noch möglich, aber deutlich über Budget, ebenso die lichtstarken FB's.
Sonst ist eventuell das neue Sigma 2.8 120-300 os hsm ein blick wert und erste Tests sind so schlecht nicht.

Mit Fußball Geld verdienen, bedeutet du brauchst eine Akreditierung, oder Fots von der Tribüne, oder Keisklasse.

dann viel Spaß beim Aussuchen, Aussortieren und Verwerfen der einzelnen Linsen.
 
Also das 70-200 4 kann ich empfehlen. Ich habe es an einer 400D. Für Sport und größere Tiere ist es sehr gut, weil der AF dank USM sehr schnell ist. Einzig für Nah und Makroaufnahmen eignet es sich nicht so gut, weil die Naheinstellgrenze bei 1,2 bzw. 3m liegt (kann man umschalten). Also man muss mindestens 1,2m Meter weg sein, damit der AF funktioniert.

Ach ja, was verstehst du unter Wildlife? Für eine Safari in Afrika sind 200mm zu wenig. Und für kleine Vögel brauchst du auch mehr Brennweite.

Von Tamron gibt es ein 70-300 mit Bildstabilisator und schnellem AF. Das ist zwar etwas lichtschwächer, hat dafür aber mehr Brennweite und ist ca. 200€ günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sepp:

Du wirst schnell merken, dass f/4 auch schon beim Fußball oder Ähnlichem und bewölktem Himmerl schwierig werden kann ..

Lieber f/2.8 Tamron oder Sigma zum ähnlichen Preis zum üben und dann zum L gehen oder gleich f/2.8 L.

Ich habe selbst die Erfahrungen machen müssen
 
Hey,

vielen Dank für die schnellen Antworten, die haben mir ernsthaft weitergeholfen :)
Dann werd ich mich mal ans Vergleichen und Aussortieren machen. Habe leider mit Festbrennweiten noch keine Erfahrung sammeln können, aber was nicht ist kann ja noch werden ;)

Das
Canon EF 100mm 2,8 Macro IS USM Objektiv
hätte ich auch schon einmal ins Auge gefasst, liegt aber leider außerhalb meiner derzeitigen finanziellen Möglichkeiten. Naja, vielleicht nächstes jahr :D

Danke nochmal =)
 
Hey,

vielen Dank für die schnellen Antworten, die haben mir ernsthaft weitergeholfen :)
Dann werd ich mich mal ans Vergleichen und Aussortieren machen. Habe leider mit Festbrennweiten noch keine Erfahrung sammeln können, aber was nicht ist kann ja noch werden ;)

Das
Canon EF 100mm 2,8 Macro IS USM Objektiv
hätte ich auch schon einmal ins Auge gefasst, liegt aber leider außerhalb meiner derzeitigen finanziellen Möglichkeiten. Naja, vielleicht nächstes jahr :D

Danke nochmal =)


Das würde für Spielerprotraits von der Brennweite reichen.

Unklar ist noch welche Liga du fotografierst, dann kommen bestimmt noch gezieltere Tips.
 
@sepp:

Du wirst schnell merken, dass f/4 auch schon beim Fußball oder Ähnlichem und bewölktem Himmerl schwierig werden kann ..

Lieber f/2.8 Tamron oder Sigma zum ähnlichen Preis zum üben und dann zum L gehen oder gleich f/2.8 L.

Ich habe selbst die Erfahrungen machen müssen


Ohja, da hat er Recht.
Ich hab mit dem Canon 55-250 angefangen, dann kam der Wunsch nach mehr Lichtstärke. Also kam das Tamron 70-200 her, eigentlich eine Top Linse. Dann hab ich angefangen überwiegend im Sportteil für die Lokalzeitung zu arbeiten (und sowieso fotografiere ich fast ausschließlich Sport) und auch da war das Tamron eigentlich ganz ok, solange der Fokus saß.

Aber ganz ehrlich, wenn der Fokus nicht passt und einmal durch den kompletten Bereich fährt ist echt jede Szene vorbei.

Wie das so halt so kommen musste - Tamron verkauft und das Canon 70-200 2,8 II her - und das bleibt.

Wenn ich das vorher gewusst hätte.. Das Tamron ist keine schlechte Linse - auch Sport geht damit, keine Frage. Aber da du schreibst, dass du fast ausschließlich Menschen in Bewegung fotografieren willst, ich würd zum Canon greifen.

Vielleicht sparst du noch etwas auf das 2,8 non IS? Immerhin noch eine Blende mehr Licht, und zudem mehr Freistellung (wobei das mit f4 auch vollkommen ok ist)

Gruß
Stephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten