• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Objektiv für NYC-Ausflug gesucht! (EOS 550D)

schokke

Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich fahre in ein paar Wochen für 10 Tage nach NYC. Das heißt, es gibt viel zu Fotografieren :).

Zu dem Anlass, bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Objektiv.
Meine bisherige Ausrüstung ist wie folgt:
Canon EOS 550D + BatteryGrip
Canon 50mm f/1.8 (top!)
Canon 20mm f/2.8 (recht alt)

Anfänglich hatte ich überlegt, mir noch 2 Festbrennweiten anzuschaffen (Canon EF 85mm f/1.8 USM und das TOKINA 11-16mm 1:2.8 DX). Aber unterm Strich, will man wahrscheinlich auch nicht die ganze Zeit Objektive wechseln, wenn man unterwegs ist. Ich denke das ein Zoom-Objektiv doch die bessere Wahl ist.

Das "Canon EF 24-105mm 1:4,0 L IS USM" finde ich recht spannend. Allerdings habe ich gelesen, das es mit einer 4.0 Blende an manchen stellen unscharf ist und es für 550D, wegen dem Crop, auch nicht umbedingt das beste Objektiv. Wie das immer so ist mit den Bewertungen im Netz, die einen schreien "Ja", die anderen laut "Nein".

Oder "Canon EF 24 - 70 mm - F/2.8" oder doch etwas billiger "Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 I? Grundsätzlich denke, ist ein Bildstabilisator nicht schlecht...

Ihr seht schon, ich bin recht verwirrt und weiß nicht so recht wie viel ich ausgeben sollte/muss, bzw. was die richtige Wahl für so eine Reise ist.

Deshalb wende ich mich mal an euch. Hat jemand Erfahrung mit der 550D und dem 24-105 oder den anderen Objektiven? Sind alle von mir aufgezählten vielleicht die falsche Wahl? Könnt ihr mir etwas passendes für diesen Zweck empfehlen?

Vielleicht noch ein paar Worte zu meinem Stil.
Ich bin sehr Detail-verliebt und mag Nahaufnahmen, Menschen, Streetart.

Hier mein flickr.-Profil, das allerdings schon recht alt und ewig nicht mehr aktualisiert wurde... Vielleicht nicht der beste Eindruck, aber ein Eindruck.
http://www.flickr.com/photos/funkypunkie/

Vielen Dank schonmal für jeden Rat und jede Hilfestellung.
Gute Nacht!
 
Hatte selbst die 7D + 24-105 f/4 IS im letzten Urlaub im Einsatz, allerdings nicht in den Straßenschluchten NY's, sondern auf den Inseln der Karibik ;)
Das 24-105 war das "Immerdrauf", dazu allerdings als UWW noch das EF-S 10-22 und als Tele noch das EF 100-400 IS.

Ich würde dir, wenn du mit möglichst wenig Objektivwechseln auskommen willst, zum EF-S 15-85 IS raten. Damit hast du genug WW und bis ins mittlere Tele alles abgedeckt, also von Aufnahmen der Hochhäuser bis zu einzelnen Menschen oder Details von Gebäuden alles in einem.
Alternative: das EF-S 17-55 IS, mehr Lichtstärke und ähnlich gute Abbildungsleistungen, auch ähnliche Preisklasse.

Das EF-S 18-135 IS ist eher nur ein Notbehelf, liegt in der Abbildungsleistung deutlich unter den genannten.

Wenn du also keine absolute Neurose gegen Objektivwechsel hast, würde ich die Kombi aus EF-S 10-22 USM und EF 24-105 f/4 IS USM L nehmen. Dann hast du von 10 - 105mm alles in Top-Bildqualität abgedeckt.
Für Faule und wenn es leichter und kompakter sein soll: EF-S 15-85 IS USM - ebenfalls sehr gute Bildquali, aber weniger WW u. Tele.

Gruß
Peter
 
Hi Peter.

Tausend Dank für deine ausführliche Antwort.
Hast du Erfahrung mit dem "EF 24-105 f/4 IS USM L" bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen?

Kannst du mir evtl. mal ein paar Bilder zeigen, die du damit gemacht hast?

Beste Grüße
Philip
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten