frogfish
Themenersteller
Hallo
ich trete seit Wochen auf der Stelle.
Ich habe eine D300s, ein AF-S 18-200 VRI, ein Tokina 12-24 und ein AF-S 35/1.8.
Nun denke ich an etwas mehr Brennweite für meinen Namibia Urlaub,den wir
mit Auto und Dachzelt verbringen werden.
Neben Tierbeobachtung stehen auch Wanderungen auf dem Programm, heisst, das Equipment muss auch durch die Pampa geschleppt werden.
Zuerst dachte ich an ein Sigma 150-500, bin aber, ob der Grösse des Apparates und der Tatsache daß Wildlife oftmals in unmittelbarer Nähe stattfindet, eher Richtung 300mm Brennweite gerückt. Hier würde mich ein Sigma 100-300/4 in Verbindung mit Konverter x1.4 reizen.
Eine 300mm Festbrennweite ist mir, denke ich , zu unflexibel.
Das Bugdet ist natürlich auch ein Faktor den es zu beachten gilt, mehr als 1000.- € kann ich nicht ausgeben
Was würdet Ihr mir raten?
ratlose Grüsse
Harald
ich trete seit Wochen auf der Stelle.
Ich habe eine D300s, ein AF-S 18-200 VRI, ein Tokina 12-24 und ein AF-S 35/1.8.
Nun denke ich an etwas mehr Brennweite für meinen Namibia Urlaub,den wir
mit Auto und Dachzelt verbringen werden.
Neben Tierbeobachtung stehen auch Wanderungen auf dem Programm, heisst, das Equipment muss auch durch die Pampa geschleppt werden.
Zuerst dachte ich an ein Sigma 150-500, bin aber, ob der Grösse des Apparates und der Tatsache daß Wildlife oftmals in unmittelbarer Nähe stattfindet, eher Richtung 300mm Brennweite gerückt. Hier würde mich ein Sigma 100-300/4 in Verbindung mit Konverter x1.4 reizen.
Eine 300mm Festbrennweite ist mir, denke ich , zu unflexibel.
Das Bugdet ist natürlich auch ein Faktor den es zu beachten gilt, mehr als 1000.- € kann ich nicht ausgeben

Was würdet Ihr mir raten?
ratlose Grüsse
Harald