• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für eos 40D

fiedel61

Themenersteller
Wer kann mir einen Rat geben?
möchte mir ein Objektiv zulegen und schwanke zwischen ef 70-200 2,8 L IS USM und dem ef 70-300 4-5,6 L IS USM. Die 100mm mehr Brennweite wären mir lieber. Mich würde interessieren ob die Lichtstärke so entscheidend ist, wenn man eh meistens Outdoor Fotos macht. Außerdem ist es mein erstes L objektiv und habe damit noch keine Erfahrung.
Ich hoffe mir kann jemand helfen
mfg. fiedel61
 
kommt drauf an :P 2,8 gegen Blende 4-5,6 ... auch draussen wirds dunkel... dann kommts drauf an ob due evtl schnelle verschlusszeiten brauchst, mit Blende 2,8 freistellen willst etc...
 
HAllo,

Du scheinst ja auf Canon und L-Reihe festgefahren zu sein, daher mal eine Betrachtung abseits von Tamron und Sigma, die sicherlich auch gute Alternativen haben:

bedenke, dass beides schon ordentliche Prügel sind, das darf nicht unterschätzt werden, das 70-300 ist jedoch humaner. Von der Bildqualität allein würde ich das 70-200 wählen Blende 2.8 bei 200mm stellt schon ordentlich frei, das ist ja dann auch ein HAuptnutzen der Lichtstärke. Am Crop hast Du ja dann ohnehin ein KB-aquivalenten Bildwinkel entspr. 320mm das sollte schon für einiges reichen. Ausserdem verträgt sich das 70-200 auch recht gut mit einem Telekonverter, wobei Du mit dem 2x Telekonverter auf ein 140-400 5.6 kommst (KB-Blickwinkel von 224-640mm das dürfte dann auch für alles reichen.) Ich glaube von dem her bst Du mit dem 70-200er flexiber.

Andererseits wäre es mir einfach zu teuer, zu groß und zu schwer, ich würds immer daheim lassen. Deshalb wäre ein 70-200/4 wahlweise mit 1,4x Telekonverter oder auch das 70-300 4-5.6 oder aber auch ein 200/2.8II (evtl auch mit Telekonverter) eine überlegenswerte und zudem praktikable Alternative. Kommt alles auch aufs Geld an.

schöne Grüße,

Johann
 
Hallo,

habe mich jetzt für das ef 70-300 L IS USM entschieden wegen der 300 mm.
Bin gespannt auf die Linse und hoffe es ist so gut, wie es immer beschrieben wird.
grüße von fiedel61
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten