• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für 1dmk2

bergfuerst

Themenersteller
Hab mir eine 1dmk2 gekauft und feststellen müssen, dass mein sigma 18-50 2.8 (welches erst 4 Monate alt ist) nicht vollformattauglich ist.
Welches wäre ein guter ersatz bis rund 450€?
oder ist mein Sigma 18-50 2.8-4.5 ausm Büro VF tauglich? Dann tausch ich aus...

Brennweite sollte ähnlich sein.
lg
 
Das Sigma ist leider nicht 1,3x Crop tauglich, besitze ich selbst für meine 500D, an der 1D MkII ist es wegen der Abschattungen unbrauchbar.
Ich verwende das Tamron 17-35mm 2.8-4 Di an der MkII und bin damit sehr zufrieden. Ich habe Bilder mit dem Canon 17-40 L f/4 gesehen und sehe da keine Vorteile, von der besseren Verarbeitungsqualität des Canons mal abgesehen, aber die sieht man nicht auf den Bildern :D. Dafür ist das Tamron gebraucht bereits ab ca. 220-250 EUR zu bekommen.
(Das 16-35 2.8 L ist natürlich ganz andere Liga - vor allem Preislich.)
 
ja aber das 2.8-4.5 ist vf-tauglich?

Nein, ist es nicht!
 
Übrigens, es gäbe auch Alternativen von Sigma:

- Sigma AF 15-30mm f/3.5-4.5 EX DG
und
- Sigma 17-35 mm 2,8-4 DG HSM EX
 
Also ich fahre mit dem 17-40 4 L ganz gut auf meiner Mark II N!!!
Und wenn du Glück hast, ergatterst du auch eines um deinen Wunschpreis ...
Hab für meines gebraucht 400 bezahlt!
 
ja aber das 2.8-4.5 ist vf-tauglich?

Deine 1D2 ist keine "Vollformat"-Kamera, sondern eine APS-H (Crop 1.3) - aber auch dafür ist das Sigma 18-50/2.8-4.5 ungeeignet, es leuchtet maximal Crop 1.5 aus.

Wenn Du jetzt das 17-40/4L bekommst (ich nehme mal an das meinst du?), dann ist's aber gut, das macht sich an KB sehr gut und wird am 1.3er Crop nicht schlechter sein.
 
Deine 1D2 ist keine "Vollformat"-Kamera, sondern eine APS-H (Crop 1.3) - aber auch dafür ist das Sigma 18-50/2.8-4.5 ungeeignet, es leuchtet maximal Crop 1.5 aus.

Wenn Du jetzt das 17-40/4L bekommst (ich nehme mal an das meinst du?), dann ist's aber gut, das macht sich an KB sehr gut und wird am 1.3er Crop nicht schlechter sein.

APS-C Linsen gehen oft auch auf APS-H nicht, da die Gefahr besteht, daß der Spiegel anschlägt auf Objektivteilen, die rein stehen in den Spiegelkasten! AUFPASSEN, kann teuer werden!
 
Du kannst es aber ruhig probieren. Es geht auf jeden Fall auf die Kamera rauf, möglich sind aber Abschattungen bei den Anfangsbrennweite, das muß man sich anschauen. Selbst mein Sigma 10-20 ging auf die 1DII, und war ab gut 14mm sogar verwendbar.
Billig und überraschend gut ist das Sigma 15-30, ich habs vorallem an der 5D, aber es ist auch an der 1DII sehr gut.
Ist gebraucht für ca. 250€ zu kriegen.
 
....Brennweite sollte ähnlich sein.
lg

Einer Brennweite von 18-50mm an APS-C entsprechen ca. 28-80mm am KB und ca. 22-62mm am APS-H Sensor der 1D MK2, daher würde ein 24-70er oder auch das EF 24-85mm in etwa dem 18-50 am 1.6er Crop entsprechen. Das hätte dann etwas weniger WW aber dafür etwas mehr Tele. Wenn der WW-Bereich nicht so wichtig ist, wäre das Tamron 28-75 2.8 sicherlich eien gute Alternative.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten