• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv-Frotlinse reinigen???

da hast du dir die Beschichtung weg poliert ;)

hat aber meist keine Auswirkung auf BQ

normalerweise sind Frontlinsen Vergütungen eigentl z hart u da passiert so schnell nichts
 
Was passiert eigentlich, wenn man kein feuchtes Mikrofaser benutzt?

Ich mach das schon seit Jahren so... und kann jetzt keinen Nachteil feststellen.
Klar, wenn es mal viel ist dann wird die Linse angehaucht vorher aber den Fettfleck vom Finger mache ich fix "einfach so" weg.

Macht ihr das Mikrofaser vorher echt immer feucht?
 
Früher mit Taschentuch, mittlerweile habe ich eine ganze Tasche mit Zubehör bei, auch für solche Fälle, aber mit der Zeit (und wir reden bei mir von ca. 30k Fotos jährlich) und vielen Wanderungen, wo auch mal plötzlich Regen fällt und man schnell zusammenpacken muss, kommt eben irgendwann der Tag, wo mal etwas nicht richtig verstaut ist. Aber bei zehn Objektiven und nun mittlerweile sechs Jahren kann ich mich ehrlicherweise auch nur an zwei Objektive mit Abnutzungsspuren erinnern. Wenn es schnell gehen muss hauche ich drüber und tupfe leicht, aber das muss dann wirklich eine Beeinträchtigung sein wie Wasser (dann ist es eh feucht) oder bei Tieren manchmal Speichel oder wirklich sehr viel Staub.
 
Ich reinige die Frontlinsen bei Bedarf mit Isopropyl-Alkohol und Microfasertuch. Wo ich die vorherigen Beiträge lese frage ich mich, ob das vielleicht übertrieben ist?
 
Anhauchen + T-Shirt oder Taschentuch, Microfasertuch, feuchte Brillenreinigungstücher.
 
Diese feuchten Brillenreinigungstücher sind wirklich ok? Hab da mal im Aldi in der Grabbelkiste bei den Kassen so ein 25er Set geschnappt und war zuhause nicht mehr so sicher ob das eine gute Variante ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten