• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv frage für die E300

Ich habe heute mit einer E1 geblitzt ist ein krasses teil aber auch verdammt schwer ;) vom gewicht.

Hat ein 2,8er objektiv gehabt das eine auf das ich so spitz bin.
:D

Bin schon auf der suche nach so einem Objektiv also die linse kommt extrem geil voll riesig... klar ist auch ein 67er druchmesser imgegensatz zu meiner kleinen da...
 
GI-11 schrieb:
Wie ist es eigentlich.... was für eine Verschlusszeit muß sein um aus dem stand ein bild unverwackelt zu schießen? waren es 1/60?

bei den oly-kameras brauchst du mindestens den kehrwert der doppelten brennweite. bei 45mm brennweite also etwa 1/90s - kürzer ist immer besser, es sei denn du legst wert auf bewegungsunschärfe...

[klugscheißmodus an]
'wäre' schreibt man übrigens mit 'ä' nicht mit 'e' da es sich von 'war' ableitet...:p
[/klugscheißmodus aus]
 
Blaubierhund schrieb:
bei den oly-kameras brauchst du mindestens den kehrwert der doppelten brennweite. bei 45mm brennweite also etwa 1/90s - kürzer ist immer besser, es sei denn du legst wert auf bewegungsunschärfe...

hmm.. ich hab bei 54mm brennweite und 1/30s in der regel keine probleme.. ist alles übungssache.

anbei link zu einem foto mit 37mm brennweite und 1/5s - natürlich auch freihand
(mit a bissl übung, einer ruhigen hand und geduld geht das schon)

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=52765&d=1126688564
 
intimissimo schrieb:
hmm.. ich hab bei 54mm brennweite und 1/30s in der regel keine probleme.. ist alles übungssache.

mag sein, ich bezog mich auf die faustregel mit kehrwert der brennweite (bezogen aufs kleinbildformat) und habs gleich auf das oly-system umgerechnet...

wer ne ruhige hand hat kann natürlich auch längere belichtungszeiten wählen. es ist eben nur ein richtwert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten