• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Objektiv Fokussierung kaputt oder ?

the RR

Themenersteller
Hy

ich hab ein altes Objektiv bei uns gefunden. Ein auto revjenon 1.8/50 Multi coating.
Bei diesem Objektiv läuft die Blende sehr schwer darum hab ich es aufgeschraubt und darauf wieder erfolglos zugeschraubt. Seither oder vielleicht auch schon davor :confused: konnte ich nicht auf weite Gegenstände fokussieren, also alles über über 10 - 15 Meter war nicht möglich.


Das Objektiv ist soweit ich weiß bei der Kamera Revue ML (welche ich verwende) immer mit dabei, aber dieses Objektiv hat dem Besitzer nicht gefallen und hat sich ein neues gekauft so lag es ca. 10 jahre auf dem Dachboden

gibt es noch Rettung für das Objektiv ohne mehr Geld auszugeben als es wert ist ???

Danke für eure Hilfe

Gruß
 
Hy

ich hab ein altes Objektiv bei uns gefunden. Ein auto revjenon 1.8/50 Multi coating.
Bei diesem Objektiv läuft die Blende sehr schwer darum hab ich es aufgeschraubt und darauf wieder erfolglos zugeschraubt.

Bist Du Dir sicher, dass Du es wieder genau so verschraubt hast? Ich habe das Gefühl, dass Du den Schneckengang nicht richtig erwischt hast und die Fassung in der falschen Gewindesteigung läuft. Einfach noch einmal zerlegen und etwas versetzt wieder zusammenschrauben...und so lange probieren, bis es passt. Bei diesem Objektiv kannst Du nicht viel verhauen.
 
also zuerst mal vielen Dank für die Antworten :top:

also ich hab das Objektiv als ich es zum ersten mal festgestellt habe das die Unendlicheinstellung nicht funktioniert noch mal aufgeschraubt und hab lang herumprobiert und zu dem Schluss gekommen das man es nicht anderst zusammenbauen kann.

kann es sein das durch die schlechte und auch lange Lagerung das Objektiv schrott geworden ist ?
 
mir ist eingefallen das beim letzten zusammenbauen mir eine kleine Metallkugel heraus gefallen ist und ich wusste nicht mehr wohin die Kugel kommt so ließ ich sie drausen.

Das hat vermutlich nichts mit der Fokussierung zu tun oder ?
 
Dann wird höchstwahrscheinlich (so vorhanden) beim A/M-Umschalter für die Spring-/Arbeitsblende oder beim Blendenring der Klickstop nicht mehr so sein wie früher.
 
ich denk ich las das Objektiv nun einfach wie es ist und nutzt das andere oder kauf mir ein anderes

trotzdem danke für die antworten
 
50er mit M42 sollten unter 10,- (ggf. plus Porto) zu bekommen sein. Wenn Du in der Zeit die Du zum basteln benötigst sonst Zeitungen austragen könntest oder Pfandflaschen sammeln und abgeben oder als Freiberufler in der IT arbeiten kannst oder sonstwie Geld verdienen kannst, kannst Du Dir ausrechnen, ab wann es sich (nicht mehr) lohnt, daran zu basteln. Ist aber ansonsten ein schönes Hobby :D

http://forum.mflenses.com/equipment-care-and-repairs-f6.html

http://www.kyphoto.com/classics/forum/messages/2/2.html?1346219858
 

http://www.4photos.de/camera-diy/index.html

So ein günstiges altes manuelles 50er fürfte einen ganz guten Start ins Schrauben darstellen!
Zooms und AF Optiken sind komplexer. Teuere Optiken sind einfach riskant.
Bevor man selbst den Schraubenzieher zur Hand nimmt, sollte man sich fragen ob man den Total-Verlust der Optik verkraften kann. Wenn nicht, sollte man sich über Kamerawerkstätten informieren - was sich bei der Optik eher nicht lohnt.
 
Die Metallkugel dürfte von einem Kugellager stammen -> Schau noch mal genau wo eine Kugel fehlt. Aber ich denke mal, dass du das Objektiv einfach dejustiert hast, womit der unendlich-Bereich weggefallen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten