• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Festbrennweite gesucht

Andy4u

Themenersteller
Hallo ich suche ein leichtes Weitwinkel mit guter Qualität. für meine EOS 60D

Es sollte ziemlich günstig sein. Wobei ich selber noch nicht genau weiss was ich genau will.

Angetan habens mir irgendwie die Sigma Objektive bzw. Das Walimex mit 35mm 1:1,4
Aber eigentlich habe ich an eine Brennweite um die 25mm gedacht.
Ich würd gern Zeitrafferaufnahmen von Landschaft und Sternenhimmel damit schießen.

Relativ gut wurde ja das Canon 22mm f2 stm getestet (passt aber nur auf die EOS M) Vorteil: angeblich kaum Verzeichnung und hohe Auflösung. und das für ca. 220 EUR...
Aber bereits die 28mm Festbrennweiten wurden relativ schlecht getestet weil Geisterbilder vorhanden (oder wie sich das eben nennt).

Ansonsten habe ich eigentlich ein Sigma UWW von 10 bis 20mm ... was wohl für diese Zwecke ausreichen würde... allerdings ist doch schon starke Verzeichnung zu erkennen.

kann jemand etwas dazu schreiben?
 
Die Festbrennweiten wurden zumeist für Vollformat entwickelt und WW-Objektive an Vollformat sind eben keine WW-Objektive an der 60 D.

Es gibt von Canon ein 14 mm, aber das ist für Amateure praktisch unbezahlbar - deutlich über 2000 Euro. Das Samyang/Walimex 14 hat eine sehr gute optische Qualität, ist aber ein manuelles Objektiv. Zusammen mit einem programmmierbaren AF-confirm-Chip kann man sehr treffsicher fokussieren, aber das dauert einige Sekunden, so dass man nur statische Motive sicher fokussieren kann.

Alle anderen Objektive mit Festbrennweite unter 30 mm haben m.E. eine schlechte optische Qualität, d.h. ein ordentliches WW-Zoom bringt neben einer Flexibilität auch bessere optische Qualität als die Festbrennweiten des "Einzugsbereiches", mit Ausnahme der von mir genannten.

Es gibt noch einige weitere positive Ausnahmen, z.B. das Canon TS 17 und das Zeiss Distagon T 21, aber beide sind auch sehr teuer und das Zeiss ist auch ein manuelles Objektiv.
 
Das Canon 24/f2.8 ist laut photozone ein excellent performer am Crop und für ca. 220 Euro gebraucht ein Schnäppchen.

Vermutlich die einzige Möglichkeit. Oder eben eine EOS M mit 22mm, f/2. Die ergänzt seit Herbst auch meine 60D. :D (Bitte das Augenzwinkern bemerken. ;) )
 
Hallo ich suche ein leichtes Weitwinkel mit guter Qualität. für meine EOS 60D...

Moin,

ein "leichtes" Weitwinkel nach meinem Verständnis wäre ein 28mm auf das Kleinbildformat bezogen.
Umgerechnet also ~17mm am APS-C (Sensorformat der 60D).

Empfehlenswerte Festbrennweiten habe ich da noch nicht gefunden,
hätte sonst eine.
Aber bevor ich näher darauf eingehe,
was suchst Du?

Leichtes Weitwinkel oder eher eine Normalbrennweite?
 
Ja für solche Zeitraffer aufnahmen ein leichtes WW also um die 25mm Objektivbrennweite wenn ich mizt crop auf 35 mm denk ich könnte das gut sein... wenn ich allerdings besser mit meinem Sigma UWW bedient bin werd ich lieber dabei bleiben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten