• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv (FB?) für Hundesport (Flyball)

Gut, die Ausgangsfrage von dir war aber ein Objektiv für Hundesport :-D Und unter dem Aspekt würde ich nicht als erstes das 60iger holen, sondern eher das 85iger :-D

LG
 
Probier das 60er erstmal aus im Laden. Es hat zwar den schnellen Ring-USM, ist aber aufgrund der Makrokonstruktion keineswegs so flott wie ein 85mm 1.8 oder 70-200 4L oder 70-210 3.5-4.5 USM.

USM ist nicht gleich USM. Für ein Makro ist das 60mm 2.8 aber durchaus sehr flott.

Die drei oben genannten Kandidaten sind das schnellste, was du in dem Brennweiten- und Preisbereich bekommen kannst. Vielleicht wäre ein 24-85 für diesen speziellen Einsatz noch eine Option. Auch sehr flott und gebraucht überaus günstig.

Grüße

TORN
 
Hi,
das 24-85 USM hat aber keinen IS, was aber wegen der schlechteren Lichtstärke hilfreich wäre...richtig?
Und eiiigentlich wollte ich nur noch Lichtstarke Objektive kaufen.
In welcher Preisliga spielen die 24-85 ungefähr?

Gruß
Holger
 
Hi,

wenn du wirklich so nah dran bist und Wert auf Lichtstärke legst, versuche doch mal das Canon 50mm 1.4. Bin sehr zufrieden. Für meine Hundephotos verwende ich allerdings das 70-200 2.8 IS, bin nicht so schnell um immer nah dran zu sein :)

Grüsse
 
Das Problem ist, dass du Lichtstärke + schnell(st)en AF erst mit dem 17-55 2.8 IS USM für 800 Euro bekommen kannst oder alternativ mit dem 85mm 1.8.

Bei Bewegung des Motivs (von Mitziehern mit Objektiven, deren IS das erlaubt abgesehen) hilft dir der IS nicht!

Willst du für kleines Budget schnellen AF haben und das empfiehlt sich bei flotten Bewegungen, dann landest du im Schnitt bei Lichtstärke 4 (Zoom) und den aufgezählten Objektiven.

Ein 24-85 USM bekommt man gebraucht gut um 150 Euro. Das Objektiv ist sicher nicht das Allerbeste in jeder Hinsicht, doch dürfte es deinen Brennweitenbereich bei den Hunderennen abdecken und es bringt den schnellen AF sowie eine halbwegs ordentliche Lichtstärke für wenig Geld mit. Das gleiche gilt für das 70-210mm 3.5-4.5 USM, jedoch kann dieses Objektiv schon bis zu 20 Jahre alt sein. Das muss nichts heißen, aber das sollte man wissen. Das 70-210 ist für dich möglicherweise in manchen Situationen wiederum zu lang.

Grüße

TORN
 
Wenn ich mir die Hundefotos hier im Forum angucke sind 200mm keinesfalls zu lang. Ich würde sowas auf keinen Fall unter 100mm fotografieren, der Hund soll doch abgelichtet werden und nicht die Umgebung.
 
Genau wie beim sonstigen Sport ist hier ein 70-200 die Universalwaffe. IS ist bei Sport sinnlos. Also:
EF70-200 2.8
EF70-200 4
 
Hi,
das 24-85 USM hat aber keinen IS, was aber wegen der schlechteren Lichtstärke hilfreich wäre...richtig?

Du brauchst beim Sport keinen IS!
Du wirst Hundesport sowieso meist um 1/640stel bis 2500stel fotografieren. Und 400mm Brennweite verwendest du nicht.

Die Festlegung auf eine FB sehe ich im Hundesport für mich als brutale Einschränkung. Viele sind so schnell, dass es von zu klein im Bild bis zu groß im Bild nur ganz kurze Zeit dauert. Dann lieber flexibel zoomen können. Den genannten Tipp EF 70-210/3,5-4,5 USM sehe ich als sehr gute Alternative zum teureren EF 70-200/4 an.
 
Hi,
WE ist rum, ich bin wieder da, habe neues gelernt und nun gehts weiter...

Ich war bei einem Fotohändler welcher diverse FB's da hatte.
Eine FB, die 100/2.0 konnte ich mitnehmen und am WE testen.
Die Verschlusszeiten sind schon nett, keine Frage, aber es beschneidet einen doch mehr als man denkt.
100mm am 1,6er Crop ist für meine 2. Leidenschaft gut, dem RC-Car Rennen, wie ich ganze Hunde aus 5m Entfernung damit ablichten soll weiß ich erstmal nicht.

Der Händler hat mir zu einem Tele geraten, gerade jetzt zum Anfang.
Ich habe nun bei ihm zugeschlagen und ein "altes" 24-85 USM gekauft, welches echt gut aussieht....:)
Es ist Silber, das wunderte mich ein klein wenig.

Die FB's gehen mir trotzdem nicht aus dem Kopf... werde es wohl doch erstmal mit der 60er FB versuchen...sofern nicht wieder irgendwelche Vorschläge von euch kommen die einen wieder zum Umschwenken verleiten.

Gruß
Holger
 
Hi,
heute habe ich das 24-85 ausgiebig testen können, ich bin schon ein wenig begeistert!
Sehr scharfe Bilder, nur das leiste USM irritiert mich ein wenig, ich denke immer der ist noch nicht fertig mit dem Scharf stellen...:D

Für jenseits der 10 Jahre sieht es allerdings wie neu aus, denke ich habe nicht verkauft.

Ich habe glaub einen Virus, ich will mehr Lichtstärke und kürzere Verschlusszeiten damit ich sowas wie im Bild im Anhang mal in Scharf hin bekomme.

85 f1.8 wäre das, richtig? Wobei ich ja ein klein wenig Schiss habe eine FB zu kaufen, nicht das es mich zu sehr nervt, aber die Möglichkeiten schnelle Bewegungen einzufrieren macht mich mehr als Scharf....:D

Ahh, meine Frau fragte heute ganz verständnisvoll was so eine FB denn kostet.....
Oder doch ein gutes Zoom...achje ist das schwer...

Gruß
Holger
 
Eigentlich kann ich sagen...ich weiß...:p

Ich werde morgen daran denken!
Das schlimme, vieles weiß ich ja schon, aber dann, wenn man die passenden Bilder machen will, an alles zu denken ist eine gaaanz andere Sache.:o

Gruß
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten