Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was nutzt eine katastrophal hoch auflösende Kamera mit 15 Megapixeln, wenn das Objektiv, das man daran verwendet, kaum für 8 Megapixel genug Schärfe liefert? Dann reicht auch eine Kamera mit weniger Auflösung – 8 oder10 MP zum Beispiel –
Wollte eigentlich Tips um das zu vermeiden da ich bei meinem Kit doch sehr große Ausreißer bei der Schärfe habe ....
Aber sorry das ich mich informieren wollte .....
Den bei einem Kollegen war es auch so das sein Super Zoom auf der 300D Super Bilder lieferte und auf seiner neuen 50D ist es absolut nicht zu gebrauchen
Ist das so schwer verständlich![]()
Ist das so schwer verständlich![]()
hier nicht angebracht ist und keinem weiterhilft!Aber sorry das ich mich informieren wollte .....
Wenn wir jetzt bei der Lichtstärke sind - wie schlägt sich das neue Tamron 17-50 VC gegen das Canon 17-55 ??? wären doch 300 Eier weniger ...
Darüber hinaus bietet das 17-85mm für mich noch weitere Vorteile:
-1mm mehr BW untenherum (nicht ganz so wichtig)
-30mm mehr BW obenherum (schon wichtiger)
-keine drehende Frontlinse
-bei 17mm kürzeste Stellung (und nicht wie beim 18-55 irgendwo dazwischen)
-subjektiv leichteres Zoomen
-Eingreifen in den AF
-schnellerer AF
-leiserer AF
-Tulpenförmige Geli (anstatt diesen niedlichen Rings beim 18-55)(edit: Beim aufdrehen der 18-55ziger Geli sei drauf geachtet, dass man den Mokus-Motor nicht auf Dauer kaputt mache. Denn wenn man zu kräftig dreht, dann drekt der fordere Teil, der zum Fokussieren gedacht ist, auch ins Objektiv herein)
-Metall-Bajonett
-etwas größer (=> liegt besser in der Hand)
-MF mit eigenem Ring (nicht das rumgedrehe an der Frontlinse)
und, es sieht einfach besser aus![]()
Beide haben Blende 2,8 + Stabi,nur das Canon ist einen ticken schneller,was in der Praxis aber so gut wie nie auffällt
Hatte das Canon,das alte Tamron so wie jetzt das neue Tamron
Im übrige kann ich RheinLinse nur zustimmen!!!
PS. Finde es auch bewundernswert,das man nach ca. 2 Jahren,weder die Sufu kennt,noch das man selber weis man will!
Von den Infos mal ganz abgesehen.
Pkt 2, ) Ich weis was ich will , bessere BQ, wenn geht auch lichtstärker , eventuell größeren BW bereich ... und das wars
OK, da du keinen Bildstabilisator brauchst und ein größerer Brennweitenbereich nur optional ist, wäre das Tamron 17-50 2,8 doch sicher die erste Wahl?!
Ja das wars auch immer aber wenn ich da lese welch große Streuung es bei den Tamron Objektiven gibt bin ich skeptisch da ich selber mir bei der Überprüfung des Objektives nicht sicher bin und Profi der sich damit auskennt habe ich leider keinen bei der Hand.
Und wenn es das Tamron wird würde ich es schon in der VC Version kaufen den wenn ich den Stabi brauche ärgere ich mich später dann das ich die billigere Variante genommen habe.
Ich habe nur vergessen zum Anführen das ein Stabi auch nicht schlecht wäre , ich habe nicht geschrieben das ich keinen brauche![]()
Hallo MH !Jedes Feature und jede Leistung muss man bestimmten Nachteilen gegenüber abwägen, selbst wenn es nur die Kosten sind. Das ist doch nichts Neues!
Nun gut, dann also die VC Variante des 17-50 2,8, da sie m. M. n. günstiger ist als das Canon 17-55 2,8 IS und du den USM offensichtlich nicht brauchst (oder vielleicht jetzt wieder doch)?