• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv - EOS 450D Immerdrauf

Hier ist ein Test/Vergleich vom Canon 17-55 2,8 IS und dem Tamron 17-50 2,8 VC. Vielleicht hilft dir der ja weiter!
 
Hallo KQu !

genau wie in diesen Artikel beschrieben :

Was nutzt eine katastrophal hoch auflösende Kamera mit 15 Megapixeln, wenn das Objektiv, das man daran verwendet, kaum für 8 Megapixel genug Schärfe liefert? Dann reicht auch eine Kamera mit weniger Auflösung – 8 oder10 MP zum Beispiel –

Wollte eigentlich Tips um das zu vermeiden da ich bei meinem Kit doch sehr große Ausreißer bei der Schärfe habe ....
Aber sorry das ich mich informieren wollte .....
Den bei einem Kollegen war es auch so das sein Super Zoom auf der 300D Super Bilder lieferte und auf seiner neuen 50D ist es absolut nicht zu gebrauchen und wie ich auch geschrieben habe das Kit Objektiv bei einem Verkauf auch weg wäre würde ich gerne etwas qualitativ höherwertiges anschaffen.
Ist das so schwer verständlich :confused::confused:
Lg Didi
 
Was nutzt eine katastrophal hoch auflösende Kamera mit 15 Megapixeln, wenn das Objektiv, das man daran verwendet, kaum für 8 Megapixel genug Schärfe liefert? Dann reicht auch eine Kamera mit weniger Auflösung – 8 oder10 MP zum Beispiel –

Das ist sehr überspitzt formuliert! Ein Objektiv wird nicht dadurch plötzlich schlechter, dass die native Sensorauflösung steigt. Natürlich kann man den Sinn nach mehr Sensorauflösung erfragen, aber es steht ja jedem frei bessere Objektive zu nutzen.

Wollte eigentlich Tips um das zu vermeiden da ich bei meinem Kit doch sehr große Ausreißer bei der Schärfe habe ....

Du beschreibst das sehr diffus! Was meinst du mit Ausreissern bei der Schärfe? Randabfall? Beugungsunschärfe? Schlechtes Ergebnis bei Offenblende?

Aber sorry das ich mich informieren wollte .....

Kein Problem! Das einzige Problem ist eher, dass du dich scheinbar nicht ernsthaft informieren möchtest, weil du alle Rückfragen regelmäßig und mit einer beeindruckenden Sturheit übergehst.

Den bei einem Kollegen war es auch so das sein Super Zoom auf der 300D Super Bilder lieferte und auf seiner neuen 50D ist es absolut nicht zu gebrauchen

Willst du damit behaupten, dass das Ergebnis im Ausgabeformat mit der 50D plötzlich schlechter geworden ist? Vermutlich beschränkt er seine Aussage auf die 100%-Ansicht.

Ist das so schwer verständlich :confused::confused:

Das Einzige was schwer verständlich ist, sind deine Fragen, da sie zu unpräzise sind und du keinerlei weitere Hilfestellung für konkretere Antworten anbietest.
 
Ist das so schwer verständlich :confused::confused:

Leider ja! Denn in jedem Beitrag kommen neue Informationen (wie z.B. auch dem letzten) zu den Hintergründen Deiner Frage und auf konkrete Rückfragen (die wohl deutlich machen sollten, das noch nicht alles klar ist) kommen keine oder nur bruchstückhafte Rückmeldungen!

Abgesehen davon sind hier viele User, die sachlich weiterhelfen möchten und da finde ich persönlich, dass der sarkastisch-ironische Unterton z.B. in
Aber sorry das ich mich informieren wollte .....
hier nicht angebracht ist und keinem weiterhilft!
 
Wenn wir jetzt bei der Lichtstärke sind - wie schlägt sich das neue Tamron 17-50 VC gegen das Canon 17-55 ??? wären doch 300 Eier weniger ...

Beide haben Blende 2,8 + Stabi,nur das Canon ist einen ticken schneller,was in der Praxis aber so gut wie nie auffällt;)

Hatte das Canon,das alte Tamron so wie jetzt das neue Tamron;)



Im übrige kann ich RheinLinse nur zustimmen!!!



PS. Finde es auch bewundernswert,das man nach ca. 2 Jahren,weder die Sufu kennt,noch das man selber weis man will!
Von den Infos mal ganz abgesehen.
 
hier mal die Vorteile vom 17-85mm. Man beachte, dass man die Vorteile für knappe 130€ bekommt (wenn man das 18-55 IS verkauft).

Darüber hinaus bietet das 17-85mm für mich noch weitere Vorteile:

-1mm mehr BW untenherum (nicht ganz so wichtig)
-30mm mehr BW obenherum (schon wichtiger)
-keine drehende Frontlinse
-bei 17mm kürzeste Stellung (und nicht wie beim 18-55 irgendwo dazwischen)
-subjektiv leichteres Zoomen
-Eingreifen in den AF
-schnellerer AF
-leiserer AF
-Tulpenförmige Geli (anstatt diesen niedlichen Rings beim 18-55)(edit: Beim aufdrehen der 18-55ziger Geli sei drauf geachtet, dass man den Mokus-Motor nicht auf Dauer kaputt mache. Denn wenn man zu kräftig dreht, dann drekt der fordere Teil, der zum Fokussieren gedacht ist, auch ins Objektiv herein)
-Metall-Bajonett
-etwas größer (=> liegt besser in der Hand)
-MF mit eigenem Ring (nicht das rumgedrehe an der Frontlinse)
und, es sieht einfach besser aus:top:
 
Beide haben Blende 2,8 + Stabi,nur das Canon ist einen ticken schneller,was in der Praxis aber so gut wie nie auffällt;)

Hatte das Canon,das alte Tamron so wie jetzt das neue Tamron;)



Im übrige kann ich RheinLinse nur zustimmen!!!



PS. Finde es auch bewundernswert,das man nach ca. 2 Jahren,weder die Sufu kennt,noch das man selber weis man will!
Von den Infos mal ganz abgesehen.

Hallo !
Im großen und ganzen einmal schönen Dank für Eure Hilfe !!

Pkt 1.) Ich kenne die Suchfunktion , habe auch alle Beiträge über die in die Auswahl kommenden Objektive durchgelesen , nur leider ist es oft so das man vorher ein klares Bild hat was man sich vorstellt , aber nach den ganzen Pro und Kontras mehr verwirrt ist als zu Beginn der Suche .

Pkt 2, ) Ich weis was ich will , bessere BQ, wenn geht auch lichtstärker , eventuell größeren BW bereich ... und das wars

Pkt 3 ) Nach Selektion aller Antworten bleibe ich einstweilen beim KIT Objektiv den scheinbar hat ja jedes Objektiv irgendwo seine Nachteile und warum soll ich da noch draufzahlen :eek:



Lg Didi
 
OK, da du keinen Bildstabilisator brauchst und ein größerer Brennweitenbereich nur optional ist, wäre das Tamron 17-50 2,8 doch sicher die erste Wahl?!

Hallo MH !
Ja das wars auch immer aber wenn ich da lese welch große Streuung es bei den Tamron Objektiven gibt bin ich skeptisch da ich selber mir bei der Überprüfung des Objektives nicht sicher bin und Profi der sich damit auskennt habe ich leider keinen bei der Hand. Und wenn es das Tamron wird würde ich es schon in der VC Version kaufen den wenn ich den Stabi brauche ärgere ich mich später dann das ich die billigere Variante genommen habe.
Danke nochmals für Deine Hilfe !

Lg Didi
 
Ja das wars auch immer aber wenn ich da lese welch große Streuung es bei den Tamron Objektiven gibt bin ich skeptisch da ich selber mir bei der Überprüfung des Objektives nicht sicher bin und Profi der sich damit auskennt habe ich leider keinen bei der Hand.

Es gibt keinen gesunden Menschen, sondern nur Menschen, die noch nicht gründlich genug untersucht worden sind! :cool:

Serienstreuung gibt es bei allen Objektiven! Wirklich relevant wird sie aber erst, wenn man sie in der Praxis bemerkt. Das könnte sich z. B. durch eine Dezentrierung oder einen Fehlfokus äussern. Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass es Marken/Objektive gibt, die sich vollständig davon frei machen können. Es mag sein, dass einige Modelle von sowas in besonderem Maße betroffen sind, aber du darfst nicht vergessen, dass in Foren zum Großteil über Probleme berichtet wird und die Menschen die zufrieden sind oft einfach schweigen. Die Threads in einem Forum über solche Probleme mögen ein mögliches Indiz für vorhandene Schwächen sein, aber sind nicht repräsentativ.

Und wenn es das Tamron wird würde ich es schon in der VC Version kaufen den wenn ich den Stabi brauche ärgere ich mich später dann das ich die billigere Variante genommen habe.

Du schriebst doch ausdrücklich, dass du keinen Stabi brauchst! Die Anforderungen waren doch "bessere BQ, wenn geht auch lichtstärker , eventuell größeren BW bereich ... und das wars". Nun also doch wieder MIT Stabi?

Wir drehen uns im Kreis, wenn du selber absolut unschlüssig bist was du willst und brauchst!

Ansonsten ist glaube ich immer noch nicht ausreichend verifiziert, dass die VC-Variante die gleichen optischen Ergebnisse bringt, wie die berühmte non-VC-Variante. Große Unterschiede wird es wahrscheinlich nicht geben, aber immerhin ist der VC ein Eingriff ins optische System. Um mehr zu dieser Thematik zu erfahren, solltest du mal einen Blick in den entsprechenden Thread zur VC-Variante riskieren. Dort wird auch oft genug zwischen VC und non-VC verglichen.
 
Hallo MH !

:lol::lol:
Ich habe nur vergessen zum Anführen das ein Stabi auch nicht schlecht wäre , ich habe nicht geschrieben das ich keinen brauche :):):):)

Lg Didi
 
Ich habe nur vergessen zum Anführen das ein Stabi auch nicht schlecht wäre , ich habe nicht geschrieben das ich keinen brauche :):):):)

Jedes Feature und jede Leistung muss man bestimmten Nachteilen gegenüber abwägen, selbst wenn es nur die Kosten sind. Das ist doch nichts Neues!

Nun gut, dann also die VC Variante des 17-50 2,8, da sie m. M. n. günstiger ist als das Canon 17-55 2,8 IS und du den USM offensichtlich nicht brauchst (oder vielleicht jetzt wieder doch :ugly:)?
 
Jedes Feature und jede Leistung muss man bestimmten Nachteilen gegenüber abwägen, selbst wenn es nur die Kosten sind. Das ist doch nichts Neues!

Nun gut, dann also die VC Variante des 17-50 2,8, da sie m. M. n. günstiger ist als das Canon 17-55 2,8 IS und du den USM offensichtlich nicht brauchst (oder vielleicht jetzt wieder doch :ugly:)?
Hallo MH !

Neee ich glaube den brauche ich nicht :grumble:, werde mich mal um ein Tamron umsehen , danke nochmals für Deine Geduld:top:

Lg Didi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten