• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Entscheidung

shockerxml

Themenersteller
Hallo bin auf der suche nach einem Teleobjektiv, einsatzgebiet für Porträt und beim Snowboarden für ein bischen Sportfotografie. Habe derzeit ein 50mm 1.4 und bin mit der FB mehr als zufrieden.

Bin am überlegen ob es das Canon 135 L 2.0 sein soll oder das 70-200 2.8 (ohne IS)
Bin mir Irgendwie unschlüssig welches von beiden, weil beide sind momentan sehr günstig teilweise hier im Forum zu bekommen=D

Meine Cam Canon 500D

Danke schon mal=)
 
Hallo bin auf der suche nach einem Teleobjektiv, einsatzgebiet für Porträt und beim Snowboarden für ein bischen Sportfotografie. Habe derzeit ein 50mm 1.4 und bin mit der FB mehr als zufrieden.

Bin am überlegen ob es das Canon 135 L 2.0 sein soll oder das 70-200 2.8 (ohne IS)
Bin mir Irgendwie unschlüssig welches von beiden, weil beide sind momentan sehr günstig teilweise hier im Forum zu bekommen=D

Meine Cam Canon 500D

Danke schon mal=)

Bei Sport würde ich aber einen IS nehmen.
Schau dir mal das 70-300 Tamron an. super Preis/Leistung. um 300 €

Gruß
Sebi
 
Bei Sport würde ich aber einen IS nehmen.

Gerade bei Sport bringt Dir der Bildstabilisator GAR NICHTS. Ein Stabilisator gleicht nur die eigenen Verwackler der Hand aus - nicht hingegen die Bewegungen des Motivs.

Um ein sich bewegendes Motiv einzufrieren, benötigt man schnelle Verschlusszeiten von 1/200 aufwärts und das negiert die eigenen Verwackler automatisch. Ein Stabilisator bringt nur was bei statischen Motiven. Einzig relevantes Komfort-Feature ist ein stabilisiertes Sucherbild, das weniger zuckt - das wars aber auch schon...

Schau dir mal das 70-300 Tamron an. super Preis/Leistung. um 300 €

Das Tamron ist günstig und gut. V.a. der AF hat einen guten Ruf. Ob Dir Blende 5,6 am langen Ende reicht, wenn die Verschlusszeiten von 1/300 benötigt werden ist eben die Frage.

Ich persönlich würde zu einem 70-200mm f2,8 ohne Stabilisator raten. Da hat man die Flexibilität eines Zooms (bei Sport vielleicht nicht unerlässlich) und doch eine ordentliche Lichtstärke um schnelle Verschlusszeiten zu bekommen. Ich persönlich nutze das Sigma 70-200 f2,8 ohne IS, mit HSM2 (Ultraschallmotor). Trifft recht zuverlässig und war mit nicht mal 500,- sehr günstig für das Gebotene.
 
Canon-Objektive -> schieb
 
Bin am überlegen ob es das Canon 135 L 2.0 sein soll oder das 70-200 2.8 (ohne IS)

Hallo,

das Zoom ist sicher vielseitiger aber schon eine Hausnummer was Größe und Gewicht angeht.
Bei allen Motiven, die sich bewegen bringt ein IS nix. Es kommt einzig auf die Lichtstärke an. Das 135L ist diesbezüglich natürlich noch schneller als das Zoom und für Sport in gemäßigten Entfernungen (15 - 30m) schon sehr gut geeignet.
Als Portraitobjektiv an einer Cropkamera dürfte es wohl zu lang sein. Bei wechselnden Einsatzbereichen dürfte das Zoom vielleicht doch geeigneter sein als das 135L.
Was die Bildqualität angeht sind beide über jeden Zweifel erhaben und gehören zum Besten, was Canon anbietet.

Viele Grüße
kassurell
 
Prinzipiell bist Du für Portraits mit dem 50/1.4 doch schon gut aufgestellt. Am 1.6er Crop ist das 70-200/2.8 am unteren Ende auch noch gut brauchbar aber weit drüber ist es für Portraits schon arg lang ... somit würde aus meiner Sicht das 135/2.0 (so gut es auch ist) rausfallen.

Insofern ist noch das 70-200 im Rennen und das ist uneingeschränkt zu empfehlen ... in jeder Version! Sei Dir nur bewusst, das Du beim 2.8er insgesamt eta 2kg Equipment auf die Piste schleppst und frage Dich, wie oft Du das tust! Wenn das häufig ist, würde ich auch eines mit IS bevorzugen, den der IS Mode 2 macht da schon viel Sinn ... da ist eher egal, ob f2.8 oder 4.0, denn Licht wirst Du meist genug haben ... oder aber mit Blitzen arbeiten!
 
Bei Sport würde ich aber einen IS nehmen.
Schau dir mal das 70-300 Tamron an. super Preis/Leistung. um 300 €

Gruß
Sebi

Das Tamron ist wohl kaum eine tolle Portraitlinse, wenns um Freistellung geht. Und der Bildstabilisator wird durch die 5.6er Blende wieder kompensiert.

@ Gewichtthematik:
Weicheier. Die Handtaschen eurer Frauen sind schwerer.

@TO:
Wie nah kommst du an die Snowboarder ran? Brauchst du die Flexibilität eines Zooms oder die enorme Lichtstärke des 135mm 2.0?
Anhand dieser Fragen würd ich meine Wahl treffen. Persönlich würd ich der Flexibilität den Vorzug geben.
 
Hmm glaube eure argumente sind schon einleuchtend! Werde mir morgen dann das 70-200 holen, war wie gesagt mit meiner jetzigen FB sehr zufrieden was die qualität betrifft und meinte das vll das 135 doch noch besser wär. Und das mit dem snowboarden wär vll 3 mal im jahr je nach dem wie die zeit es zulasst=) und des gewicht is denk ich nicht so schlimm bin ja auch nicht der leichteste=D
 
Muss leider doch nochmal was umändern. Hab mir nun doch das 135 gekauft, hatte es heute morgen in der hand und ein paar Bilder geschossen und muss wirklich sagen, das Objektiv ist wirklich spitzenklasse, die bildqualität wie schärfe und vorallem die Farben für mich erst garnicht so vorstellbar. Das 70-200 war auch nicht schlecht aber trotzdem dochmal etwas größer, und micht hat das 135 einfach begeistert=)

Jetzt fehlt mir nun irgentwann mal ein zweites body dann muss ich auch nicht dauernd die Objektive wechseln, aber da wird erst mal gespart=P

Aber danke für die ganzen ratschläge=)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten