• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Empfehlung für nikon D90

lampengeist42

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):Nikon D90

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[1000 ] Euro für Kamera
[900 ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon D50,Nikon D90
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Hallo ihr Lieben,
ich hab mir eine Nikon D90 kit mit dem Nikon Objektiv DX 18-55 gekauft.
Ich habe nur das Objektiv gekauft,weil ich es als Kit extrem günstig bekommen habe.Werde das Objektiv wieder verkaufen.
Nun möchte ich meine D90 aufrüsten und bitte um eure Mithilfe.
Die Objektive sollten Hochwertig und sehr Lichtstark sein.
zB.Nikon 18-105 VR
Was könnt ihr mir empfehlen?
LG. Andreas :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns was richtig lichtstarkes (mindetens 2,8 Blede) sein soll, gibt es im Dx bereich das 18-55 2,8 und die 35 festbrenweite

FX natürlich auch die ganzen Festbrenweiten und halt die schweine teuren zumms
 
Moin.
ne Kamera hattest du ja schon vorher.
Ich gehe davon aus, dass du damit auch gearbeitet hast und eine Vorstellung bzw Erfahrung von und mit Brennweiten.
Da hilft nur eins: Budgetgrenze ermitteln und dann in einen guten Laden gehen. Die Linsen auf die KAmera und ausprobieren. Es gibt ja nicht nur gute Linsen von Nikon...
Du solltest auch überlegen ob du in Zukunft auf "Vollformat" wechseln willst.
ISt bei Nikon im Moment nicht das Problem, weil die Modelle mit 24x36 Chip auch mit den DX-Optiken funktionieren.

LGR
 
@lampengeist42

Schau mal über die SuFu hier und im "Nachbarforum" nach Deinem Anliegen, dazu gibt es inzwischen tonnenweise Themen und Ratschläge.:o
 
Würde immer erst etwas günstiges, lichtstarkes kaufen.
Da bittet sich das 50mm 1.8 an. Ca. 120 Euro.
Damit machst du auf keinen fall etwas falsch.
Damit testet du etwas und wirst dann schnell merken, wo es fehlt.
Wenn dir Weitwinkel fehlt, kann ich dir wärmstens das 11-16mm von Tokina empfehlen. Ca. 530 Euro.
Wenn es nicht ganz so weitwinkelig sein soll, dann das Tamron 17-35mm 2.8-4.0 Ca. 265 Euro
Ein lichtstarkes Immerdrauf könnte das 28-75mm 2.8 von Tamron sein.
Gebraucht für 200 Euro gekauft.
Wohl eins der schärfsten unter den günstigen und lichtstark.
Wenn du lieber etwas längeres hättest und Macro machen möchtest, dann das 105mm VR. An Crop entspricht das 155mm. Ist sehr gut als Tele einzusetzen. Relativ lichtstark und hat VR.
Als längeres Telezoom kommt eventuell ein 80-200mm 2.8 gebraucht in Frage.
(Drehzoom)
Alle von mir genannten Objektive sind auch FX fähig.(bis auf das 11-16mm)
Ich habe meinen halben Linsenpark verkauf, weil an D700 nicht einsetzbar.
Als längeres Tele ist das 180mm 2.8 auch sehr stark. Scharf und super Farbwiedergabe.
Ein Ziel für später, ist natürlich gerade an DX die Überlinse 70-200mm 2.8
Falls das erst einmal zu teuer ist, tut auch das 70-300mm VR seinen Dienst.
Leicht, günstig und relativ klein. Dafür nicht sehr lichtstark. Gesehen neu für 375 Euro in Holland.
Wenn es denn etwas mehr sein darf, kann ich das 100-300mm 4.0 von Sigma empfehlen. Ca. 1150 Euro. Schnell, relativ lichtstark und scharf.
Halt teuer, gross und relativ schwer.

Habe gerade zu Anfang so einige Fehler gemacht. Gelernt habe ich daraus:
Es geht nichts über Lichtstärke, außer Lichtstärke.

Grüsse Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten