• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Empfehlung für Canon 40D!

Und so ein Geräusch stört bei meinen Aufnahmen...
Was für Aufnahmen sind das denn?
 
Die Hunde weniger, aber wenn ich nah an Wölfe bin, die mögen so ein lautes Surren nicht und weichen zurück, dann war's das mit der Nahaufnahme.
 
Ja...
Weil z.B. das Sigma und das Tamron eine Naheinstellgrenze von ca. 25cm haben.
Bis jetzt habe ich aber nie geschafft mit 17mm eine verwendbare Nahaufnahme zu machen.
Weiter versuchen kann ich auch nicht, habe ja kein WW-Zoom mehr...
 
Danke für die Rückmeldungen!

Eigentlich hat keiner von euch ein Objektiv von Canon empfohlen (Preisklasse unter 500 Euro).

Ist bei schlechten Lichtverhältnissen ein Objektiv mit hoher Lichtstärke besser oder eines mit Bildstabilisator?

Ein Objektiv mit großen Zoom unter 600 Euro könnt ihr nicht empfehlen?
 
Danke für die Rückmeldungen!

Eigentlich hat keiner von euch ein Objektiv von Canon empfohlen (Preisklasse unter 500 Euro).

weil es die kaum gibt :evil:

Ist bei schlechten Lichtverhältnissen ein Objektiv mit hoher Lichtstärke besser oder eines mit Bildstabilisator?

beides in einem Objektiv :D

IS kann das Risko von Verwacklern minimieren (zu einem gewissen Grad) aber bei Bewegungsunschärfen hilft nur noch die entsprechende Verschlusszeit und das heißt Lichtstärke

Ein Objektiv mit großen Zoom unter 600 Euro könnt ihr nicht empfehlen?

solcher Gläser mit 18-200mm oder in der Größenklasse?
das ist dann per se mit relativ geringer Lichtstärke und im Zweifel auch geringerer optischer Qualität gepaart. Ob es trotzdem langt muß jeder für sich entscheiden :rolleyes:

ciao
 
Hallo alle zusammen , ich bin ein Hobbyfotograf und habe eine Canon 40D mir damals als sie neu raus kam zugelegt. Dazu habe ich noch das Canon Speedllite 430 EX .Ich mache Akt , Landschaft , und PKW´s fotos.
Nun zu meiner frage an die Profis .

Welches Objektiv ?

1) Canon EF-S 17-55mm 1:2.8 IS USM

2) Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 Aspherical USM

3) Canon EF 16-35mm 1:2.8L II USM

4) Canon EF 24-105mm 1:4L IS USM

Oder gibt es etwas bessere ?

Ich mache innen und auch aussen aufnahmen.


Bin für alle antworten dankbar
 
Hallo alle zusammen , ich bin ein Hobbyfotograf und habe eine Canon 40D mir damals als sie neu raus kam zugelegt. Dazu habe ich noch das Canon Speedllite 430 EX .Ich mache Akt , Landschaft , und PKW´s fotos.
Nun zu meiner frage an die Profis .

Welches Objektiv ?

1) Canon EF-S 17-55mm 1:2.8 IS USM

2) Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 Aspherical USM

3) Canon EF 16-35mm 1:2.8L II USM

4) Canon EF 24-105mm 1:4L IS USM

Oder gibt es etwas bessere ?

Ich mache innen und auch aussen aufnahmen.


Bin für alle antworten dankbar

Wieso schreibst Du das in einem vier Jahre alten Faden?

Ich wäre für:

Samyang 14mm/2,8 (300 Euro) für Landschaft
Sigma 30mm/1,4 HSM (400 Euro) für Auto
EF 85mm/1,8 USM (340 Euro) für Akt
 
Hallo, habe ich
ehrlich gesagt garnicht drauf geachtet.
Jetzt mal zu deiner antwort.Warum so
unterschiedliche Objektive ?
Und was ist der unterschied zwischen
dem von dir genannten Objektiv von
Canon , und die ich benannt habe.
Die suche danach ist ja wirklich ein irrgarten
für leihen...


MfG
 
Ich habe Dir meiner Meinung nach das Optimum für die von Dir genannten Fotobereiche mit moderatem Budget genannt.

Alle drei sind lichtstark. Das Sigma und das Canon haben einen sehr schnellen Autofokus. Das Samyang hat zwar keinen AF, aber mit Lifeview ist das kein Problem, bei Landschaften noch viel weniger.

Konkretisier bitte Deine Frage, dann kann ich auch gezielter antworten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten