Das Canon EF-S 18-55 IS STM sowie das EF-S 55-250 IS STM sind beide sehr gute Objektive. Etwas lichtschwach vielleicht, aber Du schreibst ja "Urlaub", "Reise" (wo es für gewöhnlich gut Licht gibt, v.a. am Mittelmeer o.ä.); von Low-Light-Situationen schreibst Du nichts (dafür passendes Equipment erfordert entweder sehr lichtstarke Objektive, die teuer sind, dafür geeigneten Umgang oder eben Generierung von Licht (Blitz). Beide haben aber sehr gute Abbildungsqualität, sind sehr leicht, sehr leise, sehr unauffällig, sehr klein, recht schneller AF und vor allem sehr preiswert.
Dasselbe gilt eigentlich auch für 18-135 IS STM. Weil das so ist kannst Du Dir für Dich die Frage stellen: Will ich ab und zu mehr Tele, muss dann aber zwei Objektive mitschleppen und sogar wechseln oder reicht mir das eine, das 18-135, und dafür "komme ich an entfernte Dinge halt nicht so nah ran" (ggfls. Laufen nötig bzw. Croppen aus dem Bildzentrum mit der kleineren Abbildung was auch ginge).
Kurzum, beides absolut gute Optionen. Selbst für den Fall, dass Du wie im oberen Post vorgeschlagen ein 17-50 oder 17-55 2.8 nehmen solltest, was Du jetzt sicherlich nicht brauchst und falls, würde ich Dir auf jeden Fall das Canon empfehlen, bist Du mit den beiden oder der einen STM-Linse für Reisen hervorragend aufgestellt.
Ich selbst hatte das 18-135 IS STM für die 7D für einen Urlaub am Mittelmeer gebraucht gekauft und habe es für Reisen bzw. gewichtsbewusstes Wandern immer noch, obwohl ich auch ein 17-55 2.8 nutzen könnte. Das ist aber zugegeben reiner Luxus.
Egal, wofür Du Dich entscheidest, Du wirst damit sehr gut aufgestellt sein.
Darf ich fragen, ob Du Dich schon auf die 750D festgelegt hast oder ob Du eigentlich noch eine Kaufberatung bräuchtest (hier hat es einen Fragebogen, mach am besten einen Extra-Thread auf!)?