• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Objektiv Electronic MF

K1300S

Themenersteller
Hallo Zusammen,

nachdem ich in den letzten Tagen endlich mal etwas Zeit hatte, mich in die neue Kamera einzuarbeiten, ist zumindest bei mir folgender Punkt noch unklar:

Ich würde gern den MF nutzen können und zwar *nach* dem Loslassen des Auslösers/der AF-Taste. Nach meinem Verständnis (BDA S. 293) müsste demnach unter AF4 bei Objektiv Electronic MF die Option "Nach One-Shot deaktivieren" ausgewählt sein, welche wohl bedeutet, dass nach dem Deaktivieren des AF der MF freigegeben wird. Leider funktioniert das aber nicht. :( Stattdessen scheint mir der Effekt gleich mit "Deaktiviert im AF-Modus" zu sein.

Wenn ich im o. g. Punkt "One-Shot->aktiviert" einstelle, kann ich beim Halten des Auslösers/der AF-Taste den MF nutzen. Rein mechanisch/elektrisch ist also alles in Ordnung, aber wie kriege ich den MF wie gewünscht freigegeben?

LG

K1300S
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da leider keine Antwort drauf. Mich würde aber interessieren, warum du das machen möchtest.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du mit AF fokusieren, den Auslöser drücken und dann während der Belichtung den Fokus verändern? Für Video oder Foto?

Und warum benutzt du nicht komplett den MF?

Gruß
 
Ich möchte nicht während der Belichtung den Fokus ändern sondern gern die Möglichkeit haben, falls (nur falls) der AF nicht das scharfgestellt hat, was ich gern hätte, den Fokus auf exakt den Punkt zu setzen, den ich haben möchte. Darüber hinaus geht es mir vor allem darum zu verstehen, ob ich vielleicht die Informationen in der BDA falsch interpretiere und diese Option eigentlich ganz anders funktioniert, als ich es dachte.

Mir geht es ausschließlich um Fotos - kein Video.
 
Wenn Du den AF auf den Punkt setzt, den Du haben möchtest und der AF nicht scharf stellt, hat dies doch meist auch eine Ursache. Oft ist dann die Naheinstellgrenze überschritten. Mir passiert es aber auch öfter, dass der AF auf homogenen Oberflächen nicht scharf stellt, das hat die 5D III dann doch besser gemacht. Ich suche dann aber eine nahegelegene Kontrastkante, die es meistens gibt. Wenn das alles nicht geht, muss man den AF-Modus am Objektiv eben umstellen und kann diese super manuelle Kontrolle nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gern den MF nutzen können und zwar *nach* dem Loslassen des Auslösers/der AF-Taste.
Macht so eine Funktion denn Sinn? Wenn du generell den AF aktiviert hast, den Auslöser loslässt (also den AF deaktivierst), dann manuell nachregelst und auslösen möchtest, greift der AF ja wieder ein bevor ausgelöst wird. Daher macht es doch viel mehr Sinn bei halb gedrücktem Auslöser nachzuregeln und dann durchzudrücken. Oder verstehe ich das falsch?
 
Oder man nutzt das für den Fall, dass die Kamera keinen Fokus hinbekommt. Klar, soooo oft wird man das nicht brauchen, aber wie gesagt: Verstehe ich die Anleitung/den Menüpunkt da überhaupt richtig?

LG

K1300S
 
wenn das aus der Original-Bedienungsanleitung ist, würde das für mich bedeuten, dass Du nach der Scharfstellung den AF deaktivierst.
Du bist ja im Punkt AF und nicht MF
 
Das ist ja eben genau die Frage. Die Formulierung ist da nicht so eindeutig, aber Du scheinst Recht zu haben. Dann wäre der Unterschied zum untersten Punkt wohl der, dass MF vor AF noch möglich ist, danach aber nicht mehr. (Sonst ist MF nur bei Schalter in MF-Stellung möglich.)

Dann habe ich das jetzt hoffentlich richtig verstanden. Danke fürs Nachhelfen!

LG

K1300S
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten