• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Einschlüsse

stam00

Themenersteller
Hallo, ne Kurze Frage an euch Experten hier

Meint Ihr ich kann mit dem Objektiv(canon 18-55 is) noch was anfangen, bzw wird man die Partikel sehen
kann es zu Zeit nicht Testen.
 

Anhänge

Das ist Staub auf den Linsen. Ist ganz normal und hat keine Auswirkungen auf das Bild.

Du kannst das Objektiv bedenkenlos benutzen.
 
Keine Panik. Du wirst auf den Bildern gar nichts sehen. Such' mal nach "Staubeinschluss" ;)
 
Das ist Staub auf den Linsen. Ist ganz normal und hat keine Auswirkungen auf das Bild.

Du kannst das Objektiv bedenkenlos benutzen.

Warum legen die Hersteller dann soviel Wert auf Staubfreiheit der Linsen?
Ich lese diese Aussage hier nur noch. Und sie wird wieder und wieder nachgeplappert, aber nie bewiesen.
Diese absolute Aussage, dass Staub auf den Linsen "KEINE" Auswirkungen auf das Bild hat, bezweifele ich sehr stark.

Die Autofokussensoren nutzen nur sehr kleine, begrenzte Bereiche der Linsenoberfläche. Wenn genau in diesen Bereichen Staub die Sicht auf die Autofokussensoren behindert, dann kommt es zu Fehlfokussierungen.

Staub auf den Linsen führt, wenn vielleicht auch nur in geringem Ausmaß, zu Lichtbrechungen/-streungen. Und die haben mehr oder weniger immer einen Einfluß auf das Bildergebnis.
 
Warum legen die Hersteller dann soviel Wert auf Staubfreiheit der Linsen?
Ich lese diese Aussage hier nur noch. Und sie wird wieder und wieder nachgeplappert, aber nie bewiesen.
Diese absolute Aussage, dass Staub auf den Linsen "KEINE" Auswirkungen auf das Bild hat, bezweifele ich sehr stark.

Die Autofokussensoren nutzen nur sehr kleine, begrenzte Bereiche der Linsenoberfläche. Wenn genau in diesen Bereichen Staub die Sicht auf die Autofokussensoren behindert, dann kommt es zu Fehlfokussierungen.

Staub auf den Linsen führt, wenn vielleicht auch nur in geringem Ausmaß, zu Lichtbrechungen/-streungen. Und die haben mehr oder weniger immer einen Einfluß auf das Bildergebnis.

Dann würdest du also auch sagen, dass Staubeinschluss ein Garantiemangel wäre?

Das Staubeinschlüsse gar keinen Einfluss haben, wird keiner behaupten, allerdings sind Fokusprobleme bei Staub an der Frontlinse fast ausgeschlossen. Weiter im Inneren und/oder größere Partikel sind da was anderes, ...so sieht das aber nicht aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten