• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Defekt?

Sylas

Themenersteller
Hallo alle,

Habe eine EOS 1000D mit Tamron 28-200 AF Aspherical XR (IF).

Ab und zu habe ich ERR 01 gehabt, was nach aus und anschalten verschwunden war. Kontakte säubern mit ISO-Alkohol hat keine Besserung gebracht. Nachdem ich jetzt ein weiteres Objektiv Canon 50mm 1.8 dran hatte kommt der Fehler ERR 01 bei jeder Auslösung, das Bild wird aber trotzdem gemacht und auf der SD Karte gespeichert und die Qualität ist hervorragend.
Da ich noch Neuling bin, meine Frage ist das Objektiv kaputt? Kann man das irgendwie testen?
Gruß Martin
 
Das hört sich nach einem Kontaktfehler Kamera <--> Objektiv an.

Hast Du wirklich alle Kontakte gereinigt und evtl. auch etwas von Oxydation befreit? Ich würde mal bei Canon vorbeischauen.

Vielleicht hilft Dir das Video noch weiter.
 
Hallo PJ,

das Video hat fast geholfen ;) wenn ich wie in dem Video auf MF stelle und das Objektiv nicht komplett arretiere funktioniert alles wunderbar, Serienaufnahme.... alles. Leider nicht wenn ich das Objektiv nach ein und ausschalten einrasten lasse. Dann kommt weiterhin ERR 01.
Habe irgendwo mal etwas von Glasfaserpinsel gelesen zum reinigen der Kontakte wäre das eine Lösung?
Gruß Martin
 
Hallo PJ,

das Video hat fast geholfen ;) wenn ich wie in dem Video auf MF stelle und das Objektiv nicht komplett arretiere funktioniert alles wunderbar, Serienaufnahme.... alles. Leider nicht wenn ich das Objektiv nach ein und ausschalten einrasten lasse. Dann kommt weiterhin ERR 01.
Habe irgendwo mal etwas von Glasfaserpinsel gelesen zum reinigen der Kontakte wäre das eine Lösung?
Gruß Martin

Uff Martin - da bin ich überfragt und wäre mir pers. schon zu heikel da was zu machen. Glasfaserstaub hört sich eben gefährlich an.

P.S.: Frage da mal dazu bitte den User Nightshot
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte es sein, dass das Objektiv einfach nicht mehr zu 100% zum aktuellen Canon EF-Protokoll kompatibel ist? Solche (Dritthersteller-)Objektive neigen dazu, mal zu funktionieren und mal nicht.

Wenn ich mich recht erinnere, produzierte ein uraltes Sigma auch immer wieder err01 an meiner 350D. Hat keinen Spaß gemacht. Ich hab das Objektiv abgestoßen, da der Sigma-Kundenservice das Objektiv als nicht umprogrammierbar brandmarkte. Ich würde eine eMail an Tamron schreiben mit dem Problem und der Seriennummer des Objektivs. Die werden wissen, ob das Objektiv EOS-D geeignet ist oder nicht.

Glasfaserpinsel gibt es zur Zeit im Biber-Baumarkt am Regalaufsteller für UV-aushärtenden Klebstoff. Aber das wäre für mich wirklich die allerletzte Option - die Vergoldung von den Kontakten zu kratzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi habe mit einem Tamron Techniker telefoniert, angenehmer Support finde ich ;)

Das Objektiv ist wohl defekt, ich soll es einschicken, für einen kostenlosen Kostenvoranschlag. Das finde ich mal nett.
 
Das erklärt aber nicht, warum das EF 50 1.8 ebenfalls und sogar bei jeder Auslösung den Error verursacht?!

Da würde ich den Fehler doch eher beim Kamera-Body sehen.

Hast Du Freunde/Verwandte mit EOS-Kameras, bei denen Du Deine Objektive mal testen könntest?
 
Aah... okay.

Sehe ich das richtig: Zwischendurch war das 50 1.8 dran und seitdem produziert das Tamron bei jeder Auslösung den Error?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten