• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv bis 200 mm für 1000D

evident

Themenersteller
Hallo,

ich möchte meine kleine Kameraausrüstung um ein Objektiv erweitern, weiß aber nicht wirklich, was ich mir kaufen sollte.

Und zwar möchte ich ein paar Sportaufnahmen machen, auch mal bei schwacherem Licht (leichtes Abendlicht, Dämmerung). Es sollte also "gut Licht aufnehmen können", damit auch bei dem schwachen Licht eine kurze Belichtungszeit ausreicht.

Ein interner Bildstabilisator wäre auch sehr schön.
Ein Zoombereich bis 200mm dürfte ausreichen, also zB 18-200mm Objektive, oder auch erst ab 55m anfangend.

Und da ich noch Student bin sollte es natürlich nicht meinen Geldbeutel sprengen...


Das Objektiv muss nicht von Canon sein, Sigma oder Tamron Objektive sind auch völlig ok. Habt ihr da Empfehlungen? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß,
-Florian-
 
AW: Objektiv bis 200mm für Canon EOS 1000D

70-200 f2,8 ist hier meine Empfehlung.

Ob Version 1 oder 2 oder ohne IS bleibt den eigenen Vorlieben überlassen.

Aber in meinen Augen kommt man bei deinen Vorgaben um diese Scherbe, in egal welcher Variante, nicht rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv bis 200mm für Canon EOS 1000D

Ist es, wenn ich recht sehe das für 1500-1700€ ?

Nimms mir nicht übel, aber das sprengt ein wenig meinen Rahmen...

Natürlich kann ich kein Profiobjektiv für wenig Geld erwarten, aber gibt es auch welche im Preis bis 400€, die in etwa das können, was ich vorhabe?

Gruß,
-Flori-
 
AW: Objektiv bis 200mm für Canon EOS 1000D

Natürlich kann ich kein Profiobjektiv für wenig Geld erwarten, aber gibt es auch welche im Preis bis 400€, die in etwa das können, was ich vorhabe?

Nein.

Eventuell das 55-250 IS, allgemein der Preis/Leistungs-sieger, allerdings alles andere als lichtstark.

Es sollte also "gut Licht aufnehmen können",

Licht können alle aufnehmen, problematisch wird es erst ohne Licht :D
 
AW: Objektiv bis 200mm für Canon EOS 1000D

aber gibt es auch welche im Preis bis 400€, die in etwa das können, was ich vorhabe?

Nein.

Du brauchst Lichtstärke und du brauchst einen flotten Antrieb. Das ist bei 200mm nicht für 400 Euro zu haben.

Mein Vorschlag: du verzichtest auf Brennweite und holst dir ein gebrauchtes EF 100/2 USM (lichtstark und schnell) für max. 300 Euro gebraucht oder du versuchst, für deine 400 Euro ein EF 200/2.8 L zu bekommen, was aber schwierig wird (evtl. die Ier Version). Wenn du es partout mit weniger Lichtstärke und billiger versuchen willst, nimm nicht das 70-200 4 L (das dir hier sicher gleich vorgeschlagen wird), sondern such dir ein EF 70-210/3.5-4.5 USM. Das ist schnell und optisch recht gut, bekommt man gebraucht für um die 150 Euro. Wenn du (vermutlich) damit nicht zurechtkommst, weil es zu lichtschwach ist, kannst es ohne Verlust verkaufen.
 
AW: Objektiv bis 200mm für Canon EOS 1000D

Es muss ja auch nicht zwingend ein Original Canon sein. Mit den bekannten Kompromissen in Haptik und so weiter kann es auch ein Sigma sein. Das würde dann mit 750€ zu Buche schlagen.

Letzten Endes wird das Glas einen Haufen Geld kosten.

Lichtstärke kostet Geld. Da führt kein Weg dran vorbei. Den Preis kannst du entweder mit Verzicht auf Lichtstärke oder mit nem Schwenk auf einen Fremdhersteller drücken.
Ne andere Möglichkeit sehe ich bei deinen Vorgaben nicht. Du möchtest in der Dämmerung Menschen in Bewegung forografieren ---> Lichtstärke zwingend erforderlich. Und selbst dann wird es schon sehr anspruchsvoll was das fotografische Können anbelangt, aber das ist ist ja nicht das Thema. Ein gutes Handwerkszeug ist bei diesen Vorgaben nicht "verhandelbar".
Ob Fremdhersteller oder nicht, ist in meinen Augen die einzige Wahl die im Raum steht...

Hört sich wohl ziemlich krass an, aber meiner Meinung nach sind es einfach Fakten die es zu beachten gilt um die Entscheidung nicht später zu bereuen. Denn Reue kostet später richtig richtig viel Geld ;-)
 
AW: Objektiv bis 200mm für Canon EOS 1000D

Du brauchst Lichtstärke und du brauchst einen flotten Antrieb. Das ist bei 200mm nicht für 400 Euro zu haben.
Aber fast: das Tamron 70-200 ist gebraucht schon beinahe bei diesem Wert, neu in etwas bei 550€ oder so ...
Und bei Sportaufnahmen kommt's auf die Sportart an; bei Fußball kommt der AF meines Tamrons noch immer zügig mit ...
 
AW: Objektiv bis 200mm für Canon EOS 1000D

Kauf dir ein 200mm 2.8L USM. Damit sind all die Sportprobleme gelöst.
Preis noch erträglich, AF sehr gut, sehr gute Bildqualität, Wunderbares Bokeh, klein, leicht und vorallem Lichtstark! Was will man mehr? Gut Zoom hat man keinen aber nach kurzer Eingewöhnungszeit benötigt man den eh nicht mehr.

Bei Dämmerung wirst du mit einem 5.6 Objektiv nicht glücklich. Vorallem an der 1000D da die nur bis ISO 1600 geht.

Notfalls gibts noch das 70-200 4L. Das hat zwar eine Blende weniger aber dafür einen Zoom. Je nachdem was dir wichtiger ist. Ich persönlich würde das 200mm 2.8L USM nehmen.
Es gibt in der Preisklasse von unter 1000 Euro nichts besseres für Sportaufnahmen bei nicht so gutem Licht.
 
Es gibt auch das alte Sigma 70-200mm (ich glaube der Brennweitenbereich war es) 2.8 .
Das kannst du an heutigen Objektive aber nur bei offenblende benutzen. Dafür solltest du es aber für ca. 250 kriegen...(weiss denn genauen Preis nicht)

PS: Scheint es auch noch neu zu geben. Mit Allen Blenden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=673052&highlight=70-200+2.8

(das Angebot ist aber extrem billig.) Bei dem mit allen blenden ist 440€ wahrscheinlich der Durchschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal und danke für alle Ratschläge...

wenn die Tamron-Objektive so etwas günstiger zu haben sind als das von Canon, werde ich wohl nach so einem Ausschau halten...

Vielleicht finde ich ja was, was meinen Preisrahmen trifft, werd wohl so auf 500€ hochgehen... aber so ist das leider, wer Leistung will muss auch zahlen :D

Vielen Dank!

-Flori-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten