• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv beurteilen/bewerten

Ich_bin...

Themenersteller
Hallo,
Ich besitze seit ein paar Tagen ein altes 28mm f2,8 aus der E-Serie
und die Frage nach der tatsächlichen Bildqualität wurmt micht,
Ich dachte da es ja für KB ausgelegt sehe ich ja praktisch nur das "Sahnehäubchen" von dem was es abbilden könnte und daher währe die Bildqualität trotz des alters noch immer Konkurrenzfähig(eventuell ich vergleich zu meinem Kitobjektiv 18-55mm - abgesehen von der Licht"stärke")

Könntet ihr -jemand mit geschultem Auge- die Bildqualität anhand von Hochgeladenen Bildern Beurteilen? (Schärfe Kontrast etc.)


PS: Ich lade jederzeit mehr bilder hoch wenn das gewünscht ist
 
Da lässt sich nicht viel sagen, wenn man keine Angaben in den Exifs hat. Ich hab auch ein AI 28mm f:2.8. Klar ist dieses 25 Jahre alte Objektiv nicht so extrem scharf bei Offenblende wie ein aktuelles 24-70/2.8.

Auch ist es schwer zum beurteiln, da in meinen Augen (beim zweiten) Bild der Fokus gar nicht stimmt.

Wieso hast du eingentlich dieses Objektiv gekauft, wenn du eine D5100 hast? - An einem grossen Body mit Belichtungsmessung und einem grossen/helleren Sucher geht das ja, aber für die D5100... :(
 
:top: -> ich meine nur optische Qualität von einer Linse!
 
Zuletzt bearbeitet:
weil ich dafür genau 35 €gezahlt habe xD

Was bitteschön passt dir am Fokus nicht?
 
es wurde auf die pfosten fokusiert..
sag mir einfach, dass das nicht anhand von 2 beispielbildern feststellbar ist, dann bin ich auch zufrieden.
ansonsten kannst du dir immer noch das erste bild ansehn
 
D...Ich hab auch ein AI 28mm f:2.8. Klar ist dieses 25 Jahre alte Objektiv nicht so extrem scharf bei Offenblende wie ein aktuelles 24-70/2.8.... :(

Ich bezweifel mal, daß das klar ist.

Beim 28mm wäre das ja noch im Bereich des Möglichen, aber bei anderen "25 Jahre alten Objektiven" verneine ich diese pauschale Aussage.
 
Wie will man dann bitteschön beim zweiten Bild Schärfe beurteilen, wenn nicht exakt auf die beiden Pfosten - also auf einen Teil eines der beiden - fokussiert wurde?
Deinen Einwand verstehe ich nicht. Die Pfosten verlaufen doch von vorn nach hinten? Im oben Drittel des 2. Bildes gibt es auf den Pfosten einen scharfen Bereich. Mir scheint es aber, als ob die Fotos runterskaliert sind.

Generell sollte man nicht davon ausgehen, dass ein FX Objektiv schärfer abbildet, als ein aktuelles DX Objektiv. Viel entscheidender ist die Pixeldichte bzw. das Auflösungsvermögen aktueller Sensoren. Diese stellen bei DX i.A höhere , z.T sogar deutlich höhere Anforderungen an das Abbildungsvermögen, als FX Sensoren oder der alte 35mm Film. Zwar sind Vignettierung o. Verzeichnung bei alten FX Objektiven i.A. kein Thema, trotzdem sollte man nicht damit gleichsetzen, dass ein FX Objektiv an DX automatisch gleich gute oder bessere Ergebnisse liefert als am großen Sensor. Kann sein oder auch nicht.
 
und die Frage nach der tatsächlichen Bildqualität wurmt mich,

die bildqualtät besteht aus mehr als der schärfe. beispielsweise:
kontrast, farbtemperatur, bokeh, vignettierung, bildfeldwölbung, schärfe in den ecken und am rand, längs und quer coma, ghosting, flare um nur einge zu nennen.

strahlengang nicht vergessen.

lg,
andy
 
In meinen AUgen sehen die Bilder doch ganz ordentlich aus. Istz das Offenblende? Wenn ja... das Objektiv kostet nicht ohne Grund 35 Euro=)
 
ob ihrs glaubt oder nicht, nict jeder hat die finanziellen mittel um hunderte von € für ein Hobby auszugeben
Jeder der sich eine Kameraausrüstung leisten kann, darf sich glücklich schätzen und gehört vermutlich zu den Reichsten 500 Millionen Einwohnern dieser Erde
 
Nach der hiesigen Bildgröße zu urteilen, sieht es doch gar nicht schlecht aus. Und ich habe auch die scharfe Stelle im 2. Bild gefunden :))
 
Immer mit der Ruhe. Du hast 35 Euro investiert und dafür eine Linse bekommen, die im normalen Hausgebrauch (Entwicklungen bis 13x18, Diashow am Rechner) garantiert nicht von teureren Objektiven zu unterscheiden ist. Also sei doch zufrieden.=) Mein 135er war auch verhältnismäßig günstig und macht definitiv bessere Bilder als mein Tamron-Tele, dass das Doppelte gekostet hat...=) Insofern, Glückwunsch=)
 
...seh' ich auch so.
Du brauchst Dich nicht zu rechtfertigen, wieviel Geld Du ins Hobby steckst. Die Linse hätte ich für den Preis auch getestet/genommen.
Freu' Dich.


Zur Frage selber die klare Ansage:
Die Bilder sind doch völlig in Ordnung. Stört Dich was? Ich sehe nix...
Ohne Angabe von den gewählten Einstellungen kann man sowieso nichts sagen (insbesondere gewählte Blende). Ich gehe beim vorliegenden Schärfeverlauf auch von Offenblende aus - und dann ist die Abbildungsleistung echt gut.
Der "Rest" ist Bokeh (insbesondere Bild 2) und das ist Geschmacksache. Etwas abgeblendet (wie bei nahezu jedem anderen Objektiv auch) wird die Linse, wie Konrad P. es schon sagt, nicht von anderen Objektiven zu unterscheiden sein.

Kontrast, Farbe und Bildqualität sind immer auch vom Body abhängig. Nicht vergessen!

Und Schärfe ist selten überhaupt ein "Problem" - hier gibt's eigentlich nur Diskussionsbedarf in Kombination mit Autofokus oder Dezentrierungen. Dazu reichen die Bilder als "Test" nicht aus...

...aber weitere "Tests" sind für die Linse nicht nötig, denk' ich.

Geh' raus und mach' Bilder!
Und zeig' uns was davon. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten