GentleBen86
Themenersteller
Hallo,
Ich stehe gerade vor dem Kauf einer EOS 500D, jedoch kenne ich mich nicht sehr gut mit Objektiven aus, und wollte nachfragen, was die Beschriftungen bedeuten.
In einem der angepinnten Threads habe ich folgendes gefunden
"1.8. Objektivbeschriftung
CANON LENS EF 28-80mm 1:3.5-5.6L II USM. Ø58mm (fiktives Objektiv!)
(...)
1:3.5-5.6 bezeichnet die größtmögliche offene Blende des Objektivs. Hier finden wir die Blende 1:3.5 bei 28mm und 1:5.6 bei 80mm, d.h. die Offenblende ändert sich hier mit der Brennweite."
Was bedeutet das jetzt? Sind diese Zahlen die gleichen Zahlen wie auch die F-Werte auf der Kamera? Sprich, könnte ich mit diesem fiktiven Objektiv nur die Blenden 3.5 bis 5.6 benutzen, und keine grössere oder kleinere Blende?
Ich habe auch irgendwo gelesen dass diese Zahl einen Bruch darstellt, wie ist das zu verstehen?
Vielen Dank für die Hilfe
Ich stehe gerade vor dem Kauf einer EOS 500D, jedoch kenne ich mich nicht sehr gut mit Objektiven aus, und wollte nachfragen, was die Beschriftungen bedeuten.
In einem der angepinnten Threads habe ich folgendes gefunden
"1.8. Objektivbeschriftung
CANON LENS EF 28-80mm 1:3.5-5.6L II USM. Ø58mm (fiktives Objektiv!)
(...)
1:3.5-5.6 bezeichnet die größtmögliche offene Blende des Objektivs. Hier finden wir die Blende 1:3.5 bei 28mm und 1:5.6 bei 80mm, d.h. die Offenblende ändert sich hier mit der Brennweite."
Was bedeutet das jetzt? Sind diese Zahlen die gleichen Zahlen wie auch die F-Werte auf der Kamera? Sprich, könnte ich mit diesem fiktiven Objektiv nur die Blenden 3.5 bis 5.6 benutzen, und keine grössere oder kleinere Blende?
Ich habe auch irgendwo gelesen dass diese Zahl einen Bruch darstellt, wie ist das zu verstehen?
Vielen Dank für die Hilfe