• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Objektiv Beratung EOS R10

DanyCologne79

Themenersteller
Hallo allerseits in die Runde…

Ich wollte mich mal als Neuankömmling vorstellen. Ich bin Daniel und habe für mich das Hobby Fotografie entdeckt. Nachdem ich ein Systemwechsel vorgenommen habe und nun die EOS R10 habe und das Standard Objektiv 18/45 verkauft habe und noch ein WW Ef/S 10-18 adaptiert nutze. Desweiteren habe ich auch das 24-105 4-7,1. Wollte ich mal Eure Meinung hören lesen was ihr mir so empfiehlt für Objektive im Bereich Architektur, Landschaft, Streetfotografie.
Daher bin ich auf Eure Meinung gespannt.

Viele Grüße Daniel
 
Willst du weiter adaptieren oder soll es auf RF gehen ?
Festbrennweiten auch im Sinn ?
 
Guten Morgen, der Adapter musste ich kaufen wegen dem WW EFS das hab ich mir im Nov erst gekauft. Ja Festbrennweite ist definitiv auch ein Thema
 
Ich sag mal so, und das gilt sicherlich nur für meinen speziellen Fall, andere mögen das dramatisch anders sehen -
ich habe die R10 ausschliesslich dazu angeschafft alte EF Objektive aufzutragen die einerseits vorhanden waren und zum anderen sehr gut gebraucht zu super Preisen zu bekommen sind.
Demzufolge finde ich habe ich eine super Kombo mit EFS10-22, den kleinen Festbrennweiten EFS24mm 2.8, 50mm 1.8, die sehr toll an der R10 performen, sowie das Objektic, welches ich im prinzip immer drauf habe, das EFS 18-135 IS USM. Klein und gross deckst du ja zum Teil schon ab, Geschmackssache, welche man besser findet. 10-18 und 24-105 hatte ich auch.
Um die R10 wie eine Kompakte einfach als Touri mitzuschleppen finde ich das 24er einfach der Knüller in Verbindung mit der R10.
Ich hab noch n paar andere, aber die dann eher für spezielles, nachts, schöne Sonnensterne, Tele, oder für n Waldspaziergang....
 
Nach meinem Wechsel von der 7D zur R7 habe ich auch ursprünglich vorgehabt, meine Objektive mit EF-RF Adapter einzusetzen. Doch das zusätzliche Gewicht und die Größe haben mich dazu bewegt, immer mehr auf RF umzuschwenken. Das RF System an der APS-C R10 oder R7 erlaubt wirklich kleine und leichte Objektive.
..Bereich Architektur, Landschaft, Streetfotografie..
Dein 10-18mm UWW-Zoom eignet sich gut für die ersten zwei.
Ansonsten wäre eine lichtstarke Festbrennweite wie z.B das billige 24mm 2.8 EF-S für Street nicht schlecht. Wenn es lichtstärker sein soll, wird es schnell teurer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich voll bei dir wildtapir, wobei ich zumindest sagen muss, dass ich genau deswegen bei der R10 für diesen Zweck gelandet bin, die R7 wäre mir dafür auch zu schade, wenn man die R10 als spiegellose 800/850D mit DSLM features ansieht passt das recht gut finde ich - und zum 24er Pancake,
genau, günstig ja, aber mM kann es richtig was und das noch in Verbindung mit den DSLM features umso mehr. Noch lichtstärker um 24mm schwierig, in der Tat, zumindest gleich hochpreisig.

Was ich vielleicht noch nachnennen wollte, weil ichs eigentlich " in den Wald" geschickt habe bei mir.... aber wenn man 24er mag - das schnöde 17-50er 2.8 EX HSM von Sigma macht sich für mich and er R10 auch ganz toll... ich weiss ich weiss, alles mit Adapter... aber wenn man das mag kann man immer noch Kaufpreis neutral wieder verkaufen und schauen was es im edlen RF Regal nativ gibt.
 
... für das R APS-C hab ich ganz gerne die kompakte FB Reihe, RF16, RF28, RF50. Vor allem das 28mm macht sich super mit der R50
 
Joa, kann man so und so sehen, aber ja, man ist mit den RF auch gut bedient.
 
das war wohl der Punkt, als ich das Sigma nannte.... (aufgrund der 2.8) ansonsten ist die vorhandene Ausstattung für das genannte auch schon tauglich.
Kommt halt drauf an was man will.
 
@
Nach meinem Wechsel von der 7D zur R7 habe ich auch ursprünglich vorgehabt, meine Objektive mit EF-RF Adapter einzusetzen. Doch das zusätzliche Gewicht und die Größe haben mich dazu bewegt, immer mehr auf RF umzuschwenken. Das RF System an der APS-C R10 oder R7 erlaubt wirklich kleine und leichte Objektive.

Dein 10-18mm UWW-Zoom eignet sich gut für die ersten zwei.
Ansonsten wäre eine lichtstarke Festbrennweite wie z.B das billige 24mm 2.8 EF-S für Street nicht schlecht. Wenn es lichtstärker sein soll, wird es schnell teurer...
Hast du denn ein paar beispiele wie die bilder sind, hab mit dem pancake nichts als vergleich, was ratet ihr mir eher für die street 24 oder 28 beide wären eine option.
 
Hast du denn ein paar beispiele wie die bilder sind, hab mit dem pancake nichts als vergleich, was ratet ihr mir eher für die street 24 oder 28 beide wären eine option.
Vergleichen kannst du den Unterschied in der Bildwirkung auch mit deinem 24-105-er Zoom ganz gut. Dazwischen ist nicht viel Unterschied. Aber es sind andere Dinge, die hier ausschlaggebend sind aus meiner Sicht. Größe(24mm inkl. Adapter), mind. 200€.
 
Danke für die Richtung. Adapter habe ich habe gerade mal beim Auktionshaus geschaut gebraucht refresh so um die 150 Euronen das 24 das 28 so um 180 beides als Efs
 
Hab ich mir gerade angeschaut, was ich mich frage beim 24 wie die Bilder auf der Straße aussehen klar der Winkel ist da dennoch eine mal die Bilder von den Usern interessant auch deine Bilder sind schon schön im Detail
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten