• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv aus den USA - Backfokus Garantie?

spike.sp

Themenersteller
Hy, hab mir im Urlaub ein 70-200 4L gegönnt. Leider hat es bei 70mm einen Backfocus von mehreren cm. Ich habe zum Objektiv eine Internationale Garantiekarte bekommen, hat jemand Erfahrungen gemacht, ob Canon DE/AT Fokusprobleme bei Objektiven aus Übersee behebt?
 
Ich bin derzeit noch in den USA. Die Garantiekarte gilt doch nur für die USA/Canada. :(
 
Ich meine hier gelesen zu haben dass Canon eben kulant sein soll... ich hoff jemand kann das bestätigen....angesichts des Preises würdes mir auch ohne diese Absicherung holen...
 
Ich habe auch das gleiche Objektiv wie Du in den USA bestellt, habe keine Garantiekarte und bin mit der US Rechnung bei Canon gewesen und es wurde ohne Probleme und ohne Kosten justiert. Wenn es die L Version ist sollte dort eigentlich eine weltweit Garantie beisein. Aber wie gesagt: Solange Du eine Rechnung hast ist CANON das egal. Eine Garantiekarte habe ich bisher noch nicht gebraucht (übrigens bei Minolta in den letzten Jahren auch nicht mehr)
 
Ich bin derzeit noch in den USA. Die Garantiekarte gilt doch nur für die USA/Canada. :(

Oben hattest du doch geschrieben es sei "internationale Garantie"?
Aber wenn es funktioniert, wieso zurückgeben? Hast du es mit deiner Kamera getestet?
Nach einem Jahr ist die Garantie sowieso um. Und wenn du dir so unsicher bist, gib es eben zurück.
 
Ja, eine "Internationale Garantie"-Karte auf der Rückseite steht aber nur gültig für USA und Canada. ;-)
Naja Knackscharf is das Objektiv, nur der Fokus macht Spärenzchen. Das Zurückgeben ist insofern problematisch, da die 10% Fee veranschlagen und die GeLi eine Schramme (gebt Freunden die die Kamera in die Hand) abbekommen hat, und das ganze Procedere kompliziert ist.

Am liebsten behalten und zu Hause richten lassen. Selbst wenn es zu bezahlen wäre, mehr als 50-100 Euro kann man fürs Fokus richten doch nicht beanschlagen, oder? :)
 
Warum willst du es zurück geben, lass es doch einfach in den USA justieren, kein Thema oder? Und zur not lässt du dir es nachschicken, die Händler sind bei sowas meist recht kulant. Oder du lässt deine Garantie für (glaube 8% oder so) auf eine International/Weltweite-Garantie aufstocken und auch dann ist das Problem gelöst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten