Rolly
Themenersteller
Hi!
Ich habe mich dazu entschlossen mir nun auch eine DSLR zuzulegen, schwanke allerdings noch zwischen D70 und der *istDS.
Da ich bisher nur digital fotografiert habe, kenne ich mich mit den Objektivanschlüsen fast überhaupt nicht aus.
Ein besonders großes Problem bereitet mir dabei die Produktpalette von Pentax:
Worin unterscheiden sich die K-Bajonett-Anschlüsse KA, KAF, KAF2, und zum Beispiel Pk, PA-F und was gibt es sonst noch, und was paßt an die *istDS (nur K??)
was ist der KAF-Motor-Zoom,
"Objektive mit M42 Adapter sowie Pentax 645 und 67 Mittelformatobjektive können mittels Adapter verwendet werden"
welcher wäre das denn dann, und welche objektive haben einen M42-Anschluss?
was bedeutet C-Mount CS-Mount?
Ich habe jetzt schon eine ganze Weile gesucht, allerdings immer nur Häppchen gefunden, sodaß ich mich freuen würde wenn jemand das alles mal zusammenfassen könnte (was wo und wie paßt und welche adapter man braucht). Damit wäre mir echt weitergeholfen
Besten Dank schonmal
Ich habe mich dazu entschlossen mir nun auch eine DSLR zuzulegen, schwanke allerdings noch zwischen D70 und der *istDS.
Da ich bisher nur digital fotografiert habe, kenne ich mich mit den Objektivanschlüsen fast überhaupt nicht aus.
Ein besonders großes Problem bereitet mir dabei die Produktpalette von Pentax:
Worin unterscheiden sich die K-Bajonett-Anschlüsse KA, KAF, KAF2, und zum Beispiel Pk, PA-F und was gibt es sonst noch, und was paßt an die *istDS (nur K??)
was ist der KAF-Motor-Zoom,
"Objektive mit M42 Adapter sowie Pentax 645 und 67 Mittelformatobjektive können mittels Adapter verwendet werden"
welcher wäre das denn dann, und welche objektive haben einen M42-Anschluss?
was bedeutet C-Mount CS-Mount?
Ich habe jetzt schon eine ganze Weile gesucht, allerdings immer nur Häppchen gefunden, sodaß ich mich freuen würde wenn jemand das alles mal zusammenfassen könnte (was wo und wie paßt und welche adapter man braucht). Damit wäre mir echt weitergeholfen
Besten Dank schonmal
Zuletzt bearbeitet: