• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv abnehmen ?

Dose

Themenersteller
Hallo !

Kurze und knappe Frage. Macht es Sinn das Objektiv (Kit) immer abzunehmen wenn man die Kamera wegpackt ?

Gruß
Dose
 
Evtl. den Akku rausnehmen. Aber so lange wirst du sie ja wohl nicht weglegen, oder?
 
Am besten machte das Objektiv, den 511er Accu und die Knopfzelle immer raus ;-))

Sorry aber dumme Frage , dumme Antwort
 
KHD schrieb:
Am besten machte das Objektiv, den 511er Accu und die Knopfzelle immer raus ;-))

Sorry aber dumme Frage , dumme Antwort

naja - ich denke mit montiertem objektiv (und das kann ja schon mal recht schwer sein) ist die belastung des gewindes recht groß.

naja wollte es nur sicher wissen. gedacht habe ich es mir ja schon
 
Dose schrieb:
naja - ich denke mit montiertem objektiv (und das kann ja schon mal recht schwer sein) ist die belastung des gewindes recht groß.

Ein 500/4.0 solltest du vielleicht nicht zusammen mit der Kamera lagern :D . Aber da macht man ja eigentlich schon die Kamera vom Objektiv ab und nicht umgekehrt.
Außerdem besteht ja bei jedem Objektivwechsel die Gefahr, daß Staub ins Kameragehäuse kommt und damit irgendwann auch auf den Sensor.
 
Dose schrieb:
naja - ich denke mit montiertem objektiv (und das kann ja schon mal recht schwer sein) ist die belastung des gewindes recht groß.

Von welcher Belastung sprichst Du? Lagerst Du die Kombi ausschließlich auf der Kamera und drückst aufs Objektiv? Das ist eine 600g-Plastikkamera mit einem noch leichteren Plastikobjektiv. Was glaubst Du, welche Kräfte bei High-End-Gehäusen an Teleobjektiven wirken? Das ist deutlich mehr und trotzdem kein Problem.

BTW: Das Teil, was Kamera und Objektiv verbindet, heißt Bajonett. Ein Gewinde ist etwas anderes.

Adrian
 
E.Fritz schrieb:
Ein 500/4.0 solltest du vielleicht nicht zusammen mit der Kamera lagern :D . Aber da macht man ja eigentlich schon die Kamera vom Objektiv ab und nicht umgekehrt.

Sorry, aber das ist nun wirklich absoluter Unsinn. So lagere ich meine Kamera und mein 500er ständig und ich wüsste keinen Grund, warum ein stabiles Gehäuse das nicht aushalten sollte.


E.Fritz schrieb:
Außerdem besteht ja bei jedem Objektivwechsel die Gefahr, daß Staub ins Kameragehäuse kommt und damit irgendwann auch auf den Sensor.

Kann man reinigen. Staub kommt übrigens nicht nur beim Objektivwechsel ins Gehäuse sondern vor allem auch bei Zooms, die einen großen Auszug haben. Da pumpt man nämlich die Luft quasi ins Gehäuse rein. Das befördert deutlich mehr Staub auf den Sensor als ein Objektivwechsel.
 
also, ich spüle meinen Body jeden morgen immer schön mit lauwarmem Wasser und einer sanften Lotion aus.........oder....eeh.....hab ich da jetzt was falsch verstanden????
....eh.....tschuldigung...... :o :D :D :D
 
User schrieb:
E.Fritz schrieb:
Ein 500/4.0 solltest du vielleicht nicht zusammen mit der Kamera lagern :D . Aber da macht man ja eigentlich schon die Kamera vom Objektiv ab und nicht umgekehrt.

Sorry, aber das ist nun wirklich absoluter Unsinn. So lagere ich meine Kamera und mein 500er ständig und ich wüsste keinen Grund, warum ein stabiles Gehäuse das nicht aushalten sollte.

Was für ein 500er hast du denn? Hab ich geschrieben, dass die Kamera das nicht aushält? Der Großteil aller Benutzer wird wohl die Kamera nicht mit einem 500er-Tele lagern, weil das einfach nicht das Standardobjektiv für die meisten Fotos ist und somit unpraktisch. Es sei denn, er ist Sportreporter, Astrofotograf oder sonst irgendwie telelastig veranlagt.

User schrieb:
E.Fritz schrieb:
Außerdem besteht ja bei jedem Objektivwechsel die Gefahr, daß Staub ins Kameragehäuse kommt und damit irgendwann auch auf den Sensor.

Kann man reinigen. Staub kommt übrigens nicht nur beim Objektivwechsel ins Gehäuse sondern vor allem auch bei Zooms, die einen großen Auszug haben. Da pumpt man nämlich die Luft quasi ins Gehäuse rein. Das befördert deutlich mehr Staub auf den Sensor als ein Objektivwechsel.

Ich hab nie behauptet, daß man die Kamera nicht auch von Innen reinigen könnte. Ist aber vielleicht nicht jedermanns Sache, den Staub vom Sensor "zu wischen". Mit den Telezooms geb ich dir natürlich Recht. Allerdings dürften solche Staubpartikel eher kleiner sein, also solche, die direkt ins Kameragehäuse gekommen sind.

PS: Versuch doch bitte mal, richtig zu quoten...
 
Die gleich Frage wie "dose" hab ich mir auch gerade
gestellt als ich meine d70 (heute gekauft und blutiger
dslr anfänger *schähm*) das erste mal auf den Tisch
gelegt habe.

Also brauche ich mir keine Sorgen machen *puh*

Liebe Grüße
sumpfbrummer
 
Dose schrieb:
Macht es Sinn das Objektiv (Kit) immer abzunehmen wenn man die Kamera wegpackt?
Stell dir vor, du lagerst nicht die Kamera mit dem angesetzten Objektiv, sondern das Objektiv mit der angesetzten Kamera. Dann spielt sogar die Objektivgröße keine Rolle mehr...

:D :D :D
 
Ist heute der Tag der "Alte-Threads-Ausgraber"? :D

Aber halbwegs im Ernst:
Bei den DSLRs würde ich das Objektiv so wenig wie möglich abnehmen und schon gar nicht das Gehäuse ohne angesetztes Objektiv und womöglich noch ohne Gehäusedeckel rumstehen lassen - allein schon wegen dem spaßigen Staubproblem auf dem Chip. :D

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten