• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Objektiv 35mm KB-äquivalent an Sony APS-C

Quotawolf

Themenersteller
Frage in die Runde nach einer Empfehlung für ein 35mm-KB-äquiv. FB-Objektiv an der a6600:

Prioritäten: klein, leicht, schnellstmöglicher AF und bestmögliche Bildqualität
nachrangig: Preis, Lichtstärke

Optionen, die ich betrachte:
1.) Sony 24/2,8 G (wäre ideal)
2.) Sony 24/1,8 E (schon älter und recht groß)
3.) Sigma 24/2 DC DN (recht schwer und groß)
4.) Samyang 24/1,8 (nicht so klein wie gewünscht)
5.) Samyang 24/2,8 (plasticky, AF?)
5.) Tamron 24/2,8 (recht groß, AF langsam)

Gibt es hier Erfahrungen mit den VF-Objektiven an APS-C? Habe ich was vergessen? Die lichtstarken Brummer von Sony, Sigma (f/1,4 usw.) kommen nicht in Frage.
Für Hinweise bin ich dankbar (und bitte nicht die Frage diskutieren, ob Umstieg auf VF sinnvoll etc.).
 
Heute vor die Wahl gestellt würde ich mir erstmal die beiden Sonys im Vergleich ansehen / ausprobieren.
Ich habe das 1,8er Zeiss und bin damit grundsätzlich auch zufrieden. Seinerzeit mangels Alternative zum doch sehr hohen Preis gekauft. Wenn Lichtstärke keine Rolle spielt, wäre das kompakte und leichte G eine interessante Alternative. Allerdings weiß ich nicht, wie das (und die anderen Konkurrenten) optisch abschneidet.
 
Zeiss Batis 25/2, ist ein Vollformatobjektiv aber teuer (ca.1200,-)
Aber wenn ich das so sehe würde ich das Sony 24/2,8 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten