• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objekte hervorheben

Alex1986sz

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Frage. ICh habe mit der Kamera und deren einstellungen bis jetzt zwar schon einige Fotos gemacht, jedoch waren die Fotos mit Autoeinstellungen immer weitaus besser als meine eigenen.
WÜrde gerne mal wissen wie ich in dem Bild den Hund besser hervorheben kann?
Also ob das überhaupt funktioniert, wenn man ISO, Blende und Belichtung manuel einstellt.

Einstellungen waren:

Kamera ist eine SLT-A65 mit Standard Objektiv.
ISO 100,
Blende: F/4
Belichtung: 1/60 sek

Bild ist im Anhang.
 
Also erstmal solltest du den Weißabgleich richtig einstellen, der stimmt bei dem Bild nämlich nicht. Im Zweifelsfall Auto nehmen, das klappt zu 90% ganz gut.

Was du willst ist denke ich die "Freistellung", sprich Motiv scharf, Hintergrund unscharf. Diese bekommst du indem du die Blende möglichst weit öffnest (kleine Blendenzahl) und gleichzeitig mit relativ großen Abbildungsmaßstab arbeitest (also dicht ran). Zudem eignet sich 18mm nicht so gut für ein Porträt. Lieber auf 50/55mm gehen (wenn du das Kit Objektiv hast) und dafür den Abstand etwas vergrößern, dann passen die Proportionen besser (keine "Knollnase" etc) und du hast gleichzeitig mehr Freistellung bei gleicher Blendenzahl (da größere absolute Blendenöffnung).

Hallo,
Also ob das überhaupt funktioniert, wenn man ISO, Blende und Belichtung manuel einstellt.
Kann man machen, aber bei Modernen Kameras reicht für sowas eigentlich Blendenvorwahl (A/Av). Sprich du gibst die Blende vor (in diesem Fall kleine Blendenzahl) und die Kamera macht den Rest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah super vielen Dank das werde ich das nächste mal gleich mal probieren.

Das Bild war komplett auf Automatik.
Also für den Weißabgleich konnte ich nichts.
 
Das ist aber äußerst ärgerlich, wenn die Automatik den Weißabgleich dermaßen verhunzt! :eek: :mad:
Zumal da vermutlich in jpg aufgenommen wird und somit ne nachträgliche Korrektur nur noch sehr aufwendig möglich wäre :(
 
Woran erkennt ihr denn das der Weißabgleich so versaut ist?
Der Hund sollte doch weiß sein?! Er ist aber eher blau, genauso wie der Rest des Bildes einen Blaustich hat. Aber "so aufwendig" wie Thundersnook schreibt ist es auch in Jpeg nicht. Nur ist es in Jpeg nicht mehr verlustlos, was bei diesem Bild aber nicht so ins Gewicht fallen dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann amn dagegen tun, wenn die Kamera auf Automatik den Weißabgleich nicht richtig schafft?
ISt dann die Kamera mist oder liegt es an den Einstellungen?
 
Was kann amn dagegen tun, wenn die Kamera auf Automatik den Weißabgleich nicht richtig schafft?
ISt dann die Kamera mist oder liegt es an den Einstellungen?
Die Automatik funktioniert in den meisten Fällen ganz gut. Aber je nach Situation kann sie auch mal total daneben liegen. Die einen können es besser andere schlechter. Bei deinem Bild dürfte der Weg und der Hintergrund dafür gesorgt haben dass der Weißabgleich nicht richtig passt. Die Kamera weiß ja nicht was in dem Bild Weiß bzw. Neutralgrau ist, und versuch dann irgendwie das Bild auf Neutralgrau zu normalisieren. Wenn nun viel Bildinhalt andersfarbig ist, kann das auch daneben gehen.
Eigentlich sieht man das schon auf dem Kamera-Display dass da irgendwas nicht passt. Entweder stellst du es direkt Vorort auf die Lichtsituation um ( in diesem Fall wohl "Schatten" oder "Bewölkt") oder du fotografierst in RAW und machst das nachher am PC.
Ich denke so dürfte es in etwa passen

EDIT:
Der Weißabgleich ist lt. exiftool auf "Cool White Fluorescent" eingestellt — das erklärt einiges …

L.G.

Burkhard.

Jo, da hast du recht... steht auf manuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, als Farbraum ist Adobe RGB eingestellt — ist das Absicht? Wenn man nicht genau weiß, was man tut, ist sRGB die bessere Wahl …

L.G.

Burkhard.
 
Also das einzige was ich eingestellt habe, war die Portrait Funktion.
Rest habe ich mich noch nicht rangetraut.
Wenn ich mal nen Tag zeit habe schaue ich mit erstmal alles an Einstellungen an und recherchiere im Internet was es bewirkt.
Dann stelle ich wahrscheinlich auch nicht so blöde fragen.
 
...nur mal so, abgesehen von all dem Schnickschnack, finde ich das Bild aber so wie es ist, ganz gut und würde fast was vermissen, sollte der Weg im Hintergrund im Unscharfen verschwimmen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten