• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

objekt/person freistellen

Tyko

Themenersteller
hatte neulich eine idee fuer ein stilmittel und wollte mich erkundigen, ob sich hier schon jemand an soetwas vesucht hat:
es geht darum, während des filmens die tiefenschärfe zu verringern. kann mir gut vorstellen dass das einen interessanten effekt ergibt.(person aus gruppe herauslösen ect.)
notwendig wäre halt eine stufenlos verstellbare blende und ein nd fader um dagegenzuhalten.
realisierbar?
zu viel aufwand?
 
Realisierbar? Theoretisch: ja. Z.B. das Samyang 35mm 1.4 leicht umbauen, sodass es keine Raster bei der Blende gibt und nen Heliopan Vario ND.
Praktisch: Autsch. Extrem schwer. Das genau gleichzeitig hinzukriegen, sodass es keine Helligkeitsunterschiede gibt, ist extrem schwer. Vielleicht könnte man mit Auto-ISO gegenregeln, ich würd aber nicht drauf vertrauen. Aber vielleich t kann man das ganze in der Postproduktion noch etwas retten, sollte es nur leichte Unterschiede geben...

Also wirklich sehr schwer. Aber die Idee find ich ehrlich gesagt sehr klasse, hab ich bisher so noch nicht gesehen. Gefällt mir :)
 
VideoCopilot > Fake Shallow DoF

Ist nen relativ altes Tutorial

Wenn man das ganze noch mit MOTOR bzw MOCHA verfeinert ginge das ganz gut

Ist halt nen bissel Arbeit bzgl der Rotoskopie ( Masken)

MfG
B.DeKid
 
Realisierbar? Theoretisch: ja. Z.B. das Samyang 35mm 1.4 leicht umbauen

Oder direkt die Video-Version nehmen.

Oder z.B. ein Helios 58mm f/2 (die früheren Versionen) oder ein Meyer Orestegor 200mm f/4, die haben auch stufenlose Blendenverstellung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten